• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

1.Bundesliga - 23.Spieltag

Steve Austin

Blasters Bester
Werder Bremen - VfL Bochum
Keinen der bisherigen 28 Auftritte im Weserstadion konnten die Bochumer gewinnen, und in den vergangenen zehn Gastspielen holten sie nur einen Punkt. Werder ist zu Hause seit dem 1:2 gegen Bayern München vom 2. Oktober 2004 ungeschlagen, Bochum wartet seit dem 2:1 in Bielefeld vom 28. August 2004 auf den zweiten Auswärtssieg der Saison und verlor die letzten sieben Gastspiele mit insgesamt 4:20 Toren. Die Hanseaten gewannen die letzten vier Spiele. Bochum kommt mit der zweitschwächsten Abwehr zum torhungrigsten Sturm der Liga, brachte aber als letzter Gegner gegen den amtierenden Meister ein "zu Null" zustande: beim 0:0 am 25. April 2004.

Hertha BSC - Hamburger SV
Nur in den ersten Wochen nach dem Wiederaufstieg setzte es für die Berliner eine Heimpleite gegen den HSV: Hasan Salihamidzic und Jacek Dembinski trafen am 29. August 1997 zum 0:2. In den anschließenden sechs Gastspielen gab es für die Hanseaten zweimal Gegentore im "Sixpack", insgesamt nur einen Punkt und 3:21 Treffer. Jetzt sind die Berliner zu Hause zwar seit dem 26. Oktober 2004 (0:1 gegen Dortmund) ungeschlagen, feierten aber nur drei Heimsiege. Der HSV gewann fünf seiner sieben Gastspiele mit Trainer Thomas Doll und verlor auswärts nur in München (0:3 am 21. Januar). Die in der Rückrundentabelle vor Bayern und Schalke platzierten Hanseaten siegten in acht ihrer letzten zehn Partien und in den letzten vier in Folge.

Hansa Rostock - Borussia Mönchengladbach
Ivo Ulich und Joris van Hout erzielten am 10. April 2004 die Treffer zum 2:1 in Rostock. Seither haben die Borussen auswärts nicht mehr gewonnen und in zwölf Gastspielen insgesamt nur fünf Punkte geholt. Die auswärts einzig noch sieglose Elf tritt aber bei dem Team an, das zu Hause noch nicht gewonnen und vor eigener Kulisse erst drei Zähler eingefahren hat. Der bislang schwächste Verein aller Zeiten, Tasmania Berlin, holte immerhin neun Punkte. Mit Trainer Jörg Berger sind die Rostocker in neun Spielen sieglos, den letzten Dreier gab es am 16. Oktober 2004 mit 1:0 in Bochum. Die Borussen verloren die letzten beiden Partien. Beim 2:2 im Hinspiel erzielte beide Gladbacher Tore der Ex-Rostocker Oliver Neuville, der aber seit dem 17. Oktober nur noch einen Torerfolg per Strafstoss verzeichnete.

1. FC Kaiserslautern - VfL Wolfsburg
Dreimal schossen die "Wölfe" zwei Tore in der Pfalz, aber gewinnen konnten sie dort noch nie. Den letzten Punkt holten sie am 27. Januar 2001 mit einem 0:0. Besonders gern erinnern sich die Lauterer an den 2. Mai 1998, als sie mit einem 4:0 gegen Wolfsburg den Gewinn der Meisterschaft unter Dach und Fach brachten. Am 8. Mai 2004 besiegte der FCK den VfL und dessen zuvor in der Pfalz entlassenen Trainer Erik Gerets nach 1:2-Rückstand noch 3:2. Gerets holte in 31 Bundesligaspielen mit Lautern 39 Punkte, sein Nachfolger Kurt Jara in 37 Partien 52. Wolfsburg hat seit dem 2:1 in Rostock vom 18. September sieben Auswärtsspiele in Serie verloren und dabei 2:18 Tore verbucht. Der FCK gewann die vergangenen sechs Heimspiele und ist zu Hause seit dem 2. Oktober (0:2 gegen Hertha) ungeschlagen.

Borussia Dortmund - Mainz 05
Besser als Meister Bremen auf Platz zwei der Heimtabelle - das war der BVB in der vergangenen Saison. Jetzt haben die Westfalen nach fast zwei Dritteln der Saison gerade mal ein Drittel der damaligen 39 Punkte und zu Hause nur elf Tore erzielt. Allein auf Jan Koller ist noch Verlass: Ohne die Tore des Tschechen hätte der BVB zehn Punkte weniger. Von den letzten drei Heimspielen, in denen sie insgesamt nur zweimal trafen, gewannen die Dortmunder eins (1:0 gegen Bochum), und in den letzten sechs Auftritten in ihrer "Fußball-Oper" erzielten sie nur beim 2:0 gegen Freiburg mehr als ein Tor. Auch für Mainz ist ein 1:0 gegen Bochum (20. November) der bislang letzte Sieg gewesen, allerdings holte der Neuling aus den folgenden acht Spielen insgesamt nur einen Punkt.

SC Freiburg - Bayern München
Die ersten drei Heimspiele gegen den Rekordmeister gewann der Underdog aus dem Breisgau, doch seit dem 3:1 vom 9. März 1996 hat er zu Hause nur noch zwei und in 13 Duellen insgesamt nur drei Punkte geholt. In der Rückrunde (vier Heimpunkte) ist Freiburg im Dreisamstadion noch ohne Gegentor, allerdings gab es in den vergangenen drei Heimspielen auch nur einen eigenen Treffer. Die Bayern gewannen nur eins ihrer letzten fünf Gastspiele (3:1 in Bochum am 14. November). Die Münchner Bilanz aus den Ligapartien nach Champions-League-Auftritten: vier Siege, zwei Unentschieden. Die Schwarzwälder verloren neun der letzten 13 Aufgaben, von denen sie nur eine gewannen (1:0 gegen Wolfsburg am 29. Januar).

Arminia Bielefeld - 1. FC Nürnberg
In den sechs Bundesligaduellen auf der einstigen "Alm" gab es noch nie ein Unentschieden, sondern ausschließlich "zu-Null-Siege". Die Punkte im einzigen Erstligaduell in Bielefeld der letzten 20 Jahre sicherten sich die Gäste am 9. November 2002 durch ein Tor von Martin Driller zum 1:0. Nürnberg gewann auch zwei der vergangenen drei Gastspiele und ist auswärts mit 21 Treffern die torhungrigste Elf nach Meister Bremen (24). Dem hat Bielefeld zwar nur zehn Heimtore entgegenzusetzen, aber von den letzten sechs Heimspielen verlor die Arminia nur das gegen Hannover (0:1 am 29. Januar). Der "Club" verlor die letzten drei Partien in Folge und kassierte in den vergangenen fünf Runden (vier Niederlagen) insgesamt 14 Gegentore.

Sonntag :

Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart
Schon sechsmal endete diese Partie 0:0, dreimal in den letzten zwölf Duellen in Leverkusen, von denen die Schwaben nur eines gewannen: durch ein Tor von Silvio Meißner 1:0 am 2. November 2002. Dafür freuten sich die Leverkusener über das 2:0 am 22. Mai 2004, mit dem sie das direkte Duell um einen Platz in der Champions League für sich entschieden. Bayer gewann sechs der vergangenen sieben Heimspiele und verlor in dieser Saison zu Hause nur gegen Schalke (0:3 am 20. November 2004). Mit zwölf Punkten und 13:4 Toren ist die Elf von Trainer Klaus Augenthaler die beste Mannschaft der Rückrunde. Sie gewann sechs der letzten acht Punktspiele und verlor dabei nur einmal (0:2 in München). Der VfB gewann nur eine der letzten sieben Auswärtsaufgaben (3:2 in Mainz am 22. Januar).

Schalke 04 - Hannover 96
Nach dem 1:1-Pausenstand traf Klaus Fischer zweimal und sorgte damit am 27. Oktober 1973 für den 3:1-Erfolg der Schalker, die seither zu Hause nicht mehr gegen Hannover gewannen. In den folgenden fünf Gastspielen in Gelsenkirchen siegten die Niedersachsen dreimal. Schalkes Trainer Ralf Rangnick wurde nach einem 0:1 in Gladbach am 6. März 2004 in Hannover entlassen. In seinem letzten Duell mit Schalke zog Rangnick am 4. Oktober 2002 mit 1:2 den kürzeren. Mit den "Knappen" verlor er nur ein Heimspiel: am 13. November mit 1:3 gegen Hertha. Hannover blieb in den letzten drei Gastspielen ungeschlagen (sieben Punkte) und sogar ohne Gegentor. Von den letzten sechs Partien verlor die Elf von Trainer Ewald Lienen vier und siegte nur beim 1:0 in Bielefeld (29. Januar). Schalke unterlag nur in einem der letzten neun Punktspiele (0:2 in Kaiserslautern), gewann die letzten beiden Partien.

Tag 1 nach den enttäuschenden Europapokalauftritten. Heute und morgen ist also Wiedergutmachung angesagt. In Berlin geht es außerdem schon um die UEFA-Cup Plätze.
 
Armes Bochum, mal wieder starten sie ein Versuch in Bremen zu gewinnen und werden wie immer kläglich scheitern Ansonsten nen recht langweiliger Spieltag, die Spitzenspiele steigen ja erst ab nächster Woche. Ich hoffe zwar auf nen Punktverlust der Bayern, mit Freiburg ist dieses Jahr aber wohl nichts mehr los
 
Berlin gg HSV find ich noch interessant. Die stecken da oben ja mittendrin. :)
 
Scheiße, ausgerechnet gegen den Drecksverein Hertha :dozey:

Anscheinend überlässt Berlin dem HSV von Beginn an das Spiel und steht hinten drin. Beschränken sich auf's Kontern und haben gleich mit nem Doppelschlag begonnen. Nach ner Stunde hat Bastürk Rot gesehen und Barbarez nen Elfer gegen den Innenpfosten gesetzt, die Zeit reicht wohl nicht mehr gegen die Berliner Mauer.

Aber egal, dann kommt Doll mal wieder auf den Boden zurück. Nur ärgerlich, dass es ausgerechnet gegen Hertha passieren muss.
 
Werder gewinnt wie immer das Heimspiel sehr torreich, die Bayern ihr Auswärtsspiel wie immer typisch abgeklärt. Nächste Woche ist es dann nur noch ein Punkt, ne Woche später sind wir wieder Tabellenführer :)
 
Werder hat eindrucksvoll gezeigt, dass irgendein Gerede von einem "Knacks" wegen des Lyon-Spiels vollkommen an der Realität vorbeigeht. :)

Aaron Hunt soll mal nen Profi-Vertrag bekommen. Der spielt jedes Mal nen guten Stiefel. :)
 
Endlich mal wieder 3 Punkte Auswärts geholt, war immerhin schon eine ganze Weile her. Irgendwann im November in Bochum war der letzte Auswärtssieg. Deisler lebt noch und Kahn nähert sich dem Titan-Niveau. Einziger Wermutstropfen : Scholl wohl erneut verletzt. :(
 
Da muss ich meiner kleinen Taschenmumu mal zustimmen, der Scholl ist auch heute noch ein begnadeter Fussballer
 
Scholl ist ein Klassemann! :) Und er fällt jetzt 3 Wochen aus und wird also gegen Werder nicht spielen. :biggthump
 
oh scheiß schiri...

und warum in der 2. HZ das Fußballspielen eingestellt wurde muss ich ned kapieren...
1. HZ war so gut...


das unterhaltsamste an der 2. HZ war als Teber sich aufwärmte und aus der West "Wer nicht hüpft ist Mannheimer" erschallte und Selim mit hüpfe, hehe
 
Zurück
Oben