• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Konsole/PC Clair Obscur: Expedition 33

Ach damn... inzwischen ist es ja fast Mist, wenn zu viele gute Spiele erscheinen - und dann auch noch im Gamepass. Hatte das hier definitiv ebenfalls aufm Schirm, aber ich häng noch immer (vor allem) an "Bravely Default 2" und "Metaphor" und so einigen anderen Games.
 
Mir reichen 20 Stunden. Wer braucht diese Monstergames, die ewig lang gehen? Wer hat denn noch die Zeit und Lust dafür? Irgendwann willste doch mal was anderes. Bei "Bravely Default 2" bin ich jetzt bei über 43 Stunden und es nimmt einfach kein Ende 😩
 
Ein RPG darf schon gerne ein paar Stunden länger sein. Manchmal muss es das auch um seine Geschichte zu erzählen. Wenn sich das aber gestreckt anfühlt, bin ich auch schnell raus.

Hier scheint ja alles zusammen ein tolles Paket zu liefern. Gerade das Kampfsystem macht mich neugierig. Denke ich gehe morgen rein.
 
Freue mich auch drauf und bin gespannt. Das die Kritiken so durch die Decke gehen, war selbst nach den sehr positiven Previews nicht zu erwarten.
Das Charakterdesign und Teile der Welt (Lumiere, Arc de Triomphe artiges Gebäude am Hafen) sind recht frankophil, stört mich leicht an den Charakteren.
Französisches Team und spielt während einer französisch-geprägten Epoche. Das wird sich mit Sicherheit durch das ganze Spiel ziehen.
 
Freue mich auch drauf und bin gespannt. Das die Kritiken so durch die Decke gehen, war selbst nach den sehr positiven Previews nicht zu erwarten.

Französisches Team und spielt während einer französisch-geprägten Epoche. Das wird sich mit Sicherheit durch das ganze Spiel ziehen.

Klar, ist auch nur ein kleiner, vollkommen subjektiver Kritikpunkt. Belle Epoque, bisschen Steampunk, erinnert auch leicht an Order 1886 ist im Kern gelungen. Der französische Schmuh in den Dialogen und die Amelie Atmosphäre dabei halt eher schwierig aber auch kein Breaker.
 
Knapp an der 3 Std. Grenze, halte es bisher in sämtlichen Bereichen für ein Meisterwerk. Hat sich auch von den (J)RPG GOATs der letzten Jahre sinnvoll inspirieren. Welt bisschen Elden Ring, bisschen FF, Story düster aber nicht überbordend, starkes Thema und mysteriöse Charaktere. Kampfsystem von Persona & Co. inspirierte. Kleine, abgegrenzte, abwechslungsreiche Areale (ja, bisher, aber das dürfte so bleiben, denn...) mit klassischer, toll in Szene gesetzter Oberwelt. Simples, aber gut bedienbare UI (etwas schwächer ggf.). Bisher toller Level Pace und Auto Save. Herrlicher Soundtrack, inspiriert imo von Nier & Co.

Wenn sich das noch weitere 20-30 Std. hält, dann könnte das eines der besten FF der letzten 20 Jahre werden :D

In lesbarer Form von Chad:

Clair Obscure: Expedition 33 – Ein Meisterwerk in greifbarer Nähe


Nach knapp drei Stunden Spielzeit lässt sich schon jetzt sagen: Expedition 33 ist in allen Bereichen ein außergewöhnliches Werk. Es wirkt, als hätte sich das Spiel gezielt von den besten (J)RPGs der letzten Jahre inspirieren lassen – und das auf durchdachte, stilvolle Weise.


Die Welt erinnert stellenweise an Elden Ring oder moderne Final Fantasy-Titel, bleibt dabei aber ganz eigenständig. Die düstere, aber nie überladene Story punktet mit einem starken thematischen Kern und faszinierend undurchsichtigen Figuren. Das Kampfsystem ist klar von Titeln wie Persona beeinflusst und kombiniert taktische Tiefe mit flüssiger Dynamik.


Statt einer offenen Welt setzt das Spiel auf klar abgegrenzte, abwechslungsreiche Areale – ein Ansatz, der bislang hervorragend funktioniert. Die Oberwelt ist klassisch inszeniert, aber visuell beeindruckend umgesetzt. Auch das Interface überzeugt mit simpler, intuitiver Bedienung, auch wenn es in puncto Raffinesse noch etwas Luft nach oben lässt.


Besonders hervorzuheben sind das ausgezeichnete Pacing und das verlässliche Autosave-System, die gemeinsam für ein angenehm flüssiges Spielerlebnis sorgen. Und der Soundtrack? Absolut herausragend – mit deutlichen Einflüssen von NieR & Co., atmosphärisch und emotional auf den Punkt.


Wenn Expedition 33 dieses Niveau über weitere 20 bis 30 Stunden halten kann, steht hier möglicherweise eines der besten Final Fantasy-artigen RPGs der letzten zwei Jahrzehnte vor uns. :D
 
Zurück
Oben