• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Colin McRae: DiRT 2

E3-Berichten zufolge wurde das Fahrphysik-Modell komplett überarbeitet, sodass sich nicht mehr jeder Wagen nur um eine Mittelachse dreht, sondern wirklich ein Fahrwerk mit allen vier Rädern simuliert wird. Es soll sich ähnlich spielen wie RSC 2, was das Spiel für mich um ca. 300% interessanter machen würde. :sabber:
 
Dann hätte mich mein Eindruck ja eventuell nicht getäuscht. :)
Wie gesagt, in dem 2. Video wo auf so ner X-games mäßigen Strecke in der Außenperspektive gefahren wird sah es für mich schon so aus, als hätte sich da was geändert.
 
...und natürlich auch auf der PS3. ;)

Wenn das wirklich so kommt wie oben beschrieben, wird das für mich wohl auch ein Pflichttitel dieses Jahr.
 
Wow, Forza 3 und Colin Dirt 2, das wird ein heißes Jahr und ist genau die richtige Abwechslung, nur Straßenrennen fahren muss nämlich auch nicht sein.
Die Infos lesen sich bisher wirklich äußerst nett, sieht so aus, als wenn man um das Game nur schwer drumrum kommt!
 
richtig, wird auf die Dauer zu langweilig, deßhalb hoffe ich sehr daß das neue Colin McRae: DiRT 2 richtig fetzen wird.

Hatte das erste Dirt, war zwar ganz gut aber irgendwie fehlte was
 
warten wir die Demo ab!
Dirt 1 hatte ein Fahrgefühl wie ein Dreirad auf XTC. Ging gar nicht!
Hoffentlich bekommt man im 2. Teil wieder ein Gefühl für das Auto und verarcadet das nicht wieder so widerwärtig...
 

Das Wasser sieht absolut göttlich aus. :sabber:
(Wobei ich wieder bei dem Punkt wäre das ich sowas wie Splashdown in Nextgen Grafik haben will!!!)

Auch ansonsten sieht das Spiel sehr geil aus und das sich an der Physik was zum positiven getan hat sieht man schon an den Videos, ich Spiele ja momentan grade DiRT und die Unterschiede fallen echt ins Auge.
Nachdem ich das Spiel während der E3 fast ignoriert hatte bin ich momentan ähnlich scharf drauf wie auf Forza 3, dass kann ein echter Überhammer werden.
 
Bloede Frage: Wird das Ding eher in Richtung Arcade oder eher in Richtung Sim gehen? Oder ne Mischung aus beiden?
 
Eine Mischung, halt wie die Vorgänger oder RSC auf der alten Xbox. Das gute ist das sie die Physik verbessern und sich das ganze damit glaubwürdiger/echter anfühlen wird. Eine Hardcore Simulation ala Richard Burns Rally wirds natürlich nicht werden, daran hat Codemasters auch gar kein Interesse weil man damit die Zielgruppe stark einschränken würde.

@ Wii Fassung :shake: :D
 
Ah. Naja das hoert sich doch ganz interessant an. Richard Burns war selbst mir als Sim Fan zu hart :D
 
http://multiplayerblog.mtv.com/2009/06/18/dirt-2-features-memorial-for-colin-mcrae/

Wollte ich unter der Woche schon posten, hatte auch schon mal irgendwo sowas gehört. Finde ich klasse, dass man ihm so ein Denkmal setzt. :)
Zum einen war er ein super Typ, was jeder der seine Karriere ein bisschen verfolgt hat bestätigen kann, zum anderen hat die Serie imo wie wenige andere von einem Namensgeber profitiert. Ähnlich wie bei Tony Hawks pro Skater war der Name anfangs nur in der jeweiligen Szene bekannt, später wurde er zum Synonym für ein ganzes Subgenre. Von daher wirklich eine schöne Geste von Codemasters.
 
Die Bilder der Wii-Fassung sind köstlich. :D

nachdem ich meine wii ca. 10 monate ignoriert habe, läuft sie aktuell bei meiner freundin mit all den alten titeln wieder regelmäßig. was man jedoch sieht ist die katastrophale technik, bei zelda hätte ich trotz der stimmungsvollen farbgebung fast das abendbrot wieder rausgebracht, beim anblick der klötze, die mit matschtexturen an eine "landschaft" erinnern sollen.

letzteres hat seine stärksten wurzeln ja noch in der GC-generation, aber wenn aktuelle titel grafisch mit PSX-titeln konkurrieren, und noch nichtmal mehr im geringsten an gamecube-grafik heranreichen muss man sich schon fragen, ob die da überhaupt noch programmierer heran lassen.
 
Zurück
Oben