• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Zuletzt gesehener Film - weiter gehts

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

WickerMan

thething gefällt das
Gibt es hier Meinungen zu folgenden Filmen?

Außer Atem (Godard)
Der Kontrakt des Zeichners (Greenway)
Im Lauf der Zeit (Wenders)
 
Letters from Iwo Jima 10/10
Regie: C. Eastwood

hammer, einfach nur hammer!
brilliant in szene gesetzter kriegsfilm, der (teilweise erschreckend) realistisch mit dem krieg (hier: 1945) ins gericht geht. hier wird nichts heroisiert, nichts kaschiert und nichts weggeschminckt, sondern er zeigt knallhart, wie es damals zur sache ging.
interessanterweise schildert der film den kampfverlauf aus sicht der japaner, die gegen die amerikaner eine insel verteidigen sollen (für die amerikanische sicht dieser schlacht gibts den film "Flags of our Fathers", ebenfalls von Eastwood), in dem letzten großen massen-krieg der menschheit.
wer einen film für nen SA-abend mit kumpels sucht, um "mal ein bisschen auf die kacke zu hauen" sollte die finger hiervon lassen, sondern eher zu "Rambo", "Starship Troopers" oder dergleichen greifen.
LfIJ is schwere kost, aber ein muss für jeden, der sehr gute filme mag!
 
wer einen film für nen SA-abend mit kumpels sucht, um "mal ein bisschen auf die kacke zu hauen"
:lol: :D


Aber der Film ist natürlich klasse und imo auch stärker als Flags. Ich warte schon die ganze Zeit, dass die DVD endlich in eine vernünftige Preisregion fällt - seiner Zeit war ich im Kino sehr angetan von Letters.
Gerade die Selbstmorde mit den Handgranaten waren ziemlich intensiv.
Muss mal suchen, was ich damals zu dem Film geschrieben habe.

EDIT:
http://www.blaster-foren.de/showpost.php?p=724668&postcount=413

und der nächste Beitrag von Mario:
http://www.blaster-foren.de/showpost.php?p=724848&postcount=414 :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine schmutzige Tricks

Film über Immigranten und Organhandel in London, recht glaubwürdige Geschichte, fehlt nur ein wenig der Spannungsbogen, aber die Darsteller bringen eine gute Leistung, sodass einem die Story schon etwas nahe geht.
 
Dann macht das natürlich wesentlich mehr Sinn... hab mich auch schon gefragt, was du wieder willst. :D

Die DVD wird wohl erst zu Weihnachten den Weg in mein Regal finden - musst dich also noch in Geduld üben. ;)
 
Lass den KoM-Style und antworte lieber auf meine Frage. ;)

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich keinen von den gesehen habe. Kenne die Filme natürlich vom Inhalt und sollen alle sehr gut sein.

Auszug aus meinen letzten Filmen (waren einfach zu viele auf DVD.. Online Verleih Flatrates und eine Videothek mit US DVDs um die Ecke sind ein Fluch :()

Letters from Iwo Jima
Hat mir noch besser als Flags gefallen. Aber auf jeden Fall in Originalton mit Untertiteln schauen! :znaika: Clint Eastwood hatte gar keine US Version produziert, aber die deutschen Hürbels mussten natürlich unbedingt das Zeug wieder eindeutschen

Master and Commander
Einer der Filme, die ich ewig vor mir hergeschoben habe. Ich liebe solche Filme die einen eigenen Mikrokosmos auf engstem Raum aufbauen. Bei dem Film hat einfach alles gestimmt: Klasse besetzt bis in alle Nebenrollen, sehr authentisch, man hat das Gefühl so war es wirklich damals auf den Schiffen: Dreckig, ungemütlich, blutig... Auch sehr schöne Charakterdarstellungen und -entwicklungen. Der Captain hatte was von Ahab von Moby Dick. Mit einer ähnlichen Obsession wie Ahab den Wal verfolgt, verfolgt er hier das französische Schiff. Der Film zählt übrigens zu Recht zu den Referenz DVDs im Bereich Surround-Sound (nicht nur als Subwoofer Test). Einen Oscar für den besten Tonschnitt hatte er ja bekommen.

Transformers [US DVD]
Ähmm ja, ein Michael Bay Film. Hatte sinnlose oberflächliche Müll Action erwartet, wurde aber positiv überrascht. Nicht nur, dass natürlich die gigantischen Materialschlachten perfekt in Szene gesetzt wurden, sondern es gab tatsächlich auch etwas durchscheinende Kritik an der inzwischen fast schon perfekt vernetzten Welt und umbemannter Kriegsführung. Aber ist ja eigentlich auch alles scheissegal, weil: Megan Fox spielt mit :sabber: :sabber:

Death Proof [US DVD]
Ich wollte ihn eigentlich zusammen mit Planet Terror schauen, um das Grindhouse Erlebnis zu bekommen. Leider einer der etwas schwächeren Tarantino Filme, aber trotzdem ein geniales Filmerlebnis. Nicht nur wegen dem Versuch der Wiederbelebung der 70iger Exploitation Filme und der deftigen Action, sondern auch gerade wegen den genialen Tarantino-Dialogen. Außerdem spielt Kurt Russel wahnsinnig..

Butterfly Effect
Hatte den Film mal zu Hälfte damals geschaut und für Schrott befunden, lag vielleicht auch daran, dass ich den Lutscher (sorry :D) nicht so lange ansehen wollte. Jetzt hat er nochmal eine Chance von mir bekommen. Die 'was wäre wenn ich das oder das gemacht hätte' Thematik hat durchaus ihren Reiz. Gar nicht schlecht, aber auf jeden Fall nur zu empfehlen mit dem konsequenten alternativen Ende und nicht dem Weichspüler Hollywood Ending.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich keinen von den gesehen habe. Kenne die Filme natürlich vom Inhalt und sollen alle sehr gut sein.
Schade, ich hätte gerne etwas mehr dazu erfahren - zumindest von Leuten, deren Meinung ich besser einschätzen kann.
Hier gibt/gab es nämlich zum Filmfestival die drei Filme für zusammen 20 Euro (inkl. Gebrauchsanleitung *g*).
Ich würde ja gerne mal wieder was Neues ausprobieren, weiß aber leider nicht so recht, was mich erwartet.


Bei Letters haben damals im Kino afair nur die Amerikaner Deutsch gesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin am Abend in einer Kinvorführung gewesen,m in der irgend ein aktueller film läuft1 also senak (ohne preview) :_D

leider lief invasion und ich muss beim zweiten mal sehen echt sagen: 0/10 pkt. ganz beschissener streifen!
 
11:14

Interessantes Konzept, IMO aber zu kurz und dadurch sehr oberflächlich. Hätte Potenzial für mehr gehabt, war aufgrund der Kürze aber auch nicht langweilig ;)
 
Hot Fuzz 9.5/10

Genial - insgesamt extrem unterhaltsam, Gagdichte ein gutes Stück über der von Shaun of the Dead und ein paar (witzige) Splattereinlagen gibts noch oben drauf.

Nachher werde ich mir dann nochmal gediegen Shaun of the Dead reinziehen.:biggthump
 
Stand By Me

Klasse Story, glaubhafte Charaktere, perfekter Soundtrack und Jungschauspieler in Hochform (vor allem Corey Feldman und River Phoenix). Kult.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben