• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Konsole/PC Steam Deck

Ich probiere das auch noch einmal mit Kopfhörern... aber, dass gerade auch bei Games wie Kentucky Route usw. die Lüfter so "hörbar" sind, ist schon schade :(
Das ist ein ziemlicher Downer. Ich würde mir das Ding gar nicht für opulente Triple-A Sachen holen, sondern für kleinere Sachen. Habe viele Indies in der Bib, die sicher toll auf dem Ding laufen. Aber wenn das Deck dann schon bei geringen Anforderungen zum Föhn wird, bin ich raus.
 
Ich recherchiere mal, ob man da noch Sachen einstellen kann... hatte gehofft, dass die automatische Steuerung da besser greift. Aber: Der "Emu" oder irgendwelche Kompatibilitäts-Layer laufen halt immer mit, das ist ja schon ein Unterschied!
 
Einige sagen, das sei ein bekanntes Problem mit ZEN und Linux, und warten auf einen Patch... andere sagen, dass das Blödsinn ist :D ...
 
Die Lüfterkurve ist scheinbar zu aggressiv eingestellt, was aber Softwareseitig korrigierbar sein sollte.
 
Gut, aber die Luft hinten ist auch schon sehr "warm"... zumindest bei den "großen" Games wird sich da wohl wenig tun!
 
Klar, wenn die APU praktisch zu 100% ausgelastet ist, läuft der Lüfter logischerweise auf Hochturen, aber er sollte dies nicht ständig tun.
Nee, das macht er auch nicht. Man merkt ja schon deutlich einen Unterschied... aber mir ist es für "nur im Store" surfen schon zu viel, dass er da überhaupt hörbar ist, und vor allem, durch die Größe, so einen unangenehmen Pitch hat!

Und wie gesagt, bei kleinen Indies...
 
Das sagt gar nix aus. Da kommt es massiv drauf an wie die gebaut sind. Gibt indies, da wird nur gehofft, dass Leistung da is. Will nicht wissen Wieviele wrapper da aktiv sind dann. Linux zu proton zu windows zu Lua zu Java zu was weiß ich :D

Ja, das stimmt.. manche laufen grottig auf der Middleware vom Lidl .. aber: Was auf er Switch ohne hörbaren Lüfter flüssig läuft... sollte auch auf dem Deck so gut laufen imho.

Ich hab aktuell keine Lust HADES wieder zu kaufen usw.. hab halt so wenig in meiner Lib... aber: Witcher 3 in 60FPS auf einem Handheld ist wirklich sehr nice .. mit Kopfhörern! Allein...
 
Man muss es denke ich selbst erfahren, um sagen zu können ob einen das nervt oder nicht. Mein Ersteindruck war dass der Lüfter nerven wird, im Alltag stört er mich nicht, bzw. wiegen die Vorteile und die Performance das für mich mehr als auf.
Ich bin einer von denen für die das Deck wie gemacht ist, es lässt mich Spiele zocken die ich immer aufgeschoben habe (Valkyria Chronicles) oder nie probiert hätte (Tunic), und hat zocken für mich in ein neues Licht gerückt und attraktiver gemacht als es PS5 und Series X geschafft haben. Noch dazu "bastel" ich gerne herum.

Wer von der Zugänglichkeit eine Switch Pro erwartet oder vorrangig ans Streaming denkt, hat im ganzen Hype das Produkt nicht verstanden.
 
aber: Was auf er Switch ohne hörbaren Lüfter flüssig läuft... sollte auch auf dem Deck so gut laufen imho.

Auch bei einem Apex musst du dich dann denke ich ein bisschen mit den Settings außeinandersetzen. Wenn das standardmäßig auf mittlere oder hohe settings eingestellt ist, ist das halt massiv viel mehr als eine Switch Version rendert, und vermutlich auch mehr als es bringt, weil du es auf dem Display eh nicht siehst. Hochaufgelöste Schatten, aufwändiges ambient occlusion, hochaufgelöste Reflexionen, Unmengen Partikel usw. Auf 27-65 Zoll ein Mehrwert, auf 7 Zoll überwiegend mehr Strom und Wärme. Schau dir mit Gamescope an wie du den Stromverbrauch beeinflussen kannst. Apex kannst du vermutlich zwischen 7w und 24w laufen lassen, ohne einen großen Unterschied zu sehen. Du hörst ihn halt.

Trotzdem sehe ich es auch so dass das Deck leiser sein sollte.
Dass der Lüfter sogar im Menü immer wieder anfängt zu drehen ist in der Tat unverständlich und sollte gefixt werden...
Ein Valkyria Chronicles sieht auf dem Deck besser aus als auf der Switch und läuft 5:30 Stunden. Wie lange läuft das auf der Switch? Da die Akkus ja afaik ähnlich groß sind bedeutet das ja dass das Steam Deck deutlich effizienter ist. Ergo MÜSSTE ja dann auch die Abwärme geringer sein...
 
Denke da gibt es sehr viele Vorbesteller, die hier eine Konsolen-ähnliche Erfahrung erwartet und komplett vergessen haben, dass es sich um einen Linux-PC mit einem schönen Frontend handelt. Valve tut sehr viel um das Ganze so einfach wie möglich zu gestalten, aber der PC ist eine solch vielseitige und offene Plattform, dass es schlicht unmöglich ist, alles abzudecken. Es kann auch nur besser werden, aber aktuell sind die Steam Deck-Besitzer halt mehr oder weniger glorifizierte Beta-Tester.

Valve ist an dem ganzen Hype sicher auch nicht unschuldig und hätte hier klarer kommunizieren müssen (auch wenn es wahrscheinlich nichts gebracht hätte).
 
Korrekt. Oder hat fomo :)

Ja, aber jetzt übertreibt doch mal nicht. Weder habe ich den "Hype" nicht nicht verstanden, noch habe ich eine Switch Pro erwartet, oder eine PS5.. oder sonstwas.

Ist ganz einfach: Valve ist halt ein Nerd-Laden und irgendjemand dort vertrat die Ansicht "Ach.. ist ja nicht so schlimm für die Nerds" und hat das Geld für die Kühlung gespart. Ich bin mir sicher, dass da mehr gehen würde mit Material und ggf. 0,5 cm breiter, aber irgendwie schlauem Design.

Vielleicht ist es gar nicht das DB, sondern das Sone ;) ... oder "der Pitch". Vielleicht sollte der Luftauslass eher nach unten gehen. Kann aber auch sein, dass die Abwärme technisch einfach zu groß ist...

Aber "sonst" ist ja alles fein. Die Ergonomie ist halt top! Wenn ich damit PS5 inHouse streamen kann, vielleicht "lohnen" sich dann auch die 700 Euro anstelle iPad und Controller – wer weiß, probiere ich später. Chiaki lääst sich ja mit Bordmitteln installieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ganz einfach: Valve ist halt ein Nerd-Laden und irgendjemand dort vertrag die Ansicht "Ach.. ist ja nicht so schlimm für die Nerds" und hat das Geld für die Kühlung gespart. Ich bin mir sicher, dass da mehr gehen würde mit Material und ggf. 0,5 cm breiter, aber irgendwie schlauem Design.
Dafür kostet das Ding auch keine €1000 wie alle anderen PC-basierten Handhelds, die übrigens auch nicht leiser sind, eher im Gegenteil. Irgendwo muss man nunmal Kompromisse eingehen, wenn man einen vollumfänglichen Gaming-PC im Handheld-Format haben will. Mit der Effizienz eines ARM-Chips ist die AMD-APU halt auch nicht vergleichbar. Das Lüfter-Design des Steam Decks scheint abgesehen von der aggressiven Kurve eigentlich sehr gut durchdacht zu sein.
 
Jo.. ist halt "Valve".. mal ehrlich, ist OT aber:

Die machen doch immer Sachen, die so "fast" geil sind. Von der Idee super, preislich attraktiv, aber am Ende können sie weder mit der Technik, noch mit dem Industrial Design anderer so richtig mithalten.

Das betrifft auch Steam! Eigentlich eine nette Idee mit der Bottelei, erster Store so richtig, super viele Features als erste etabliert, geben sich voll Mühe. Dennoch ist die App von Steam unglaublicher, gewrappter Patchwork. Dann waren die Konsolen eine nette Idee, leider fail. Link ist nicht so gut wie anderes – VR kann ich nicht beurteilen, soll wohl aber gut sein – der eine hat bessere APIs und Codecs, der andere ein besseres Gerät, wieder der nächste bringt eine gute Idee einfach irgendwie weiter.

Das ist jetzt paraphrasiert, keine Frage. Für mich ist Valve immer so etwas wie der Nerd-Herd, die so Prototypen für die Industrie bauen, und eigentlich nur davon leben, dass sie die ersten mit dem PC-Store waren, und Gabe ist das alles auch relativ egal – er braucht keine Shareholder!

Also super nice, am Ende fehlt dann aber immer ein wenig. So wie hier auch irgendwie. Valve ist das "hat sich immer stets bemüht" der Gaming-Branche imho!
 
Ach übrigens: Die Speaker sind auch ziemlicher Mittel-So-Lala, aber das gute daran: Wenn man sie aufdreht, dann übertrumpfen sie wirkungsvoll doch den Lüfter! Aber hier habe ich jetzt auch nicht Apple-Zeug erwartet.

Was ich mich frage: Konnte man nicht irgendwo im OS die FPS locken? Habe diesbezüglich nichts gefunden :(
 
Das is quark. VR is super, weil sie wissen, dass sie dort enthusiasten ansprechen - und auch da ginge mehr wenn man sich die Industrie anschaut. Die anderen Sachen sind immer ein Abwägen zwischen Kosten, Nutzen, Größe etc.

Klar ginge das leiser, dann nicht mehr so "klein" oder so "leicht" oder "billig. Die haben zig prototypen gehabt. Die werden schon einen Grund haben, wieso es keine 800 Euro Version mit besserem Lüfter gibt. Unfähigkeit bzw pareto wird es nicht gewesen sein.
 
Zurück
Oben