• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Wolfsburg: Fach und Strunz gefeuert - Auge übernimmt!

smallB

mono..?
Der VfL Wolfsburg zieht die Notbremse: Nach der historischen Talfahrt von zuletzt acht sieglosen Spielen, der schlechtesten Vorrunde seiner Erstliga-Geschichte und dem Absinken auf Platz 13 trennte sich der niedersächsische Bundesligist am Montagnachmittag mit sofortiger Wirkung von Manager Thomas Strunz und Trainer Holger Fach.

Mit der heftigen Reaktion versucht der mächtige, von Vertretern des Sponsors Volkswagen dominierte Aufsichtsrat somit das Ruder herumzureißen. Dabei vollzog das Gremium trotz angespannter Finanzlage in Konzern und Klub noch einmal einen finanziellen Kraftakt, indem er für beide Angestellte Abfindungen von geschätzt deutlich über zwei Millionen Euro zahlt.

Ex-Bayern-Profi Strunz (37) hatte zum Jahresbeginn den Managerposten beim VfL übernommen und einen Vertrag bis Ende 2007 unterschrieben. Nach der Trennung von Erik Gerets war im Mai 2005 unter der Regie von Strunz als neuer Trainer Holger Fach verpflichtet und mit einem Kontrakt bis Juni 2007 ausgestattet worden.

Das Duo Strunz/Fach schaffte es anschließend nicht, sich mit dem VfL dem selbst gesteckten Ziel, dem Erreichen eines internationalen Wettbewerbs, zu nähern. Nach dem Aus im UI-Cup gegen Fankreichs RC Lens (0:0, 0:4) und dem K.o. im DFB-Pokal bei Werder Bremen im Elfmeterschießen waren zuletzt auch die Aussichten in der Meisterschaft auf einen Platz im oberen Tabellendrittel rapide gesunken.

(...)
kicker.de

haha :lol:
 
8. Trainerentlassung der Hinrude oder wie weit sind wir? :D Gut, dass wenigstens auch der Oberdepp Strunz gehen muss. Wolfsburg ist mir aber sowas von scheissegal, dass es mir eigentlich scheissegal ist.
 
  1. Entschuldigung, aber Sie können nur alle 30 Sekunden einen Beitrag erstellen. Sie müssen noch 30 Sekunden warten, bevor Sie eine neuen Beitrag erstellen können.
 
Strunz dürfte als eine der größten Managergurken in die Geschichte der Bundesliga eingehen, mit legendären Verpflichtungen wie Mike Hanke für 5 Millionen Euro. :D
 
mcpete schrieb:
8. Trainerentlassung der Hinrude oder wie weit sind wir? :D
Richtig, das war die 8. Trainerentlassung. Das ist übrigens sogar ein neuer trauriger Bundesligarekord. In den 70ern sind mal in der Hinrunde 7 Trainer entlassen worden. Bis heute war diese Marke unerreicht.
 
Perfekt! Augenthaler wird VfL-Coach

Bei der Suche nach einem Nachfolger für den noch vor Weihnachten entlassenen Trainer Holger Fach wurde beim VfL Wolfsburg neben Ralf Rangnick am Mittwoch noch der Name Klaus Augenthaler gehandelt. Nach kicker-Informationen ist klar: Augenthaler wird die "Wölfe" übernehmen.

"Wir haben mit verschiedenen Trainern verhandelt und die Gespräche abgeschlossen. Jetzt müssen wir abwägen, für welchen von zwei Kandidaten wir uns entscheiden", erklärte VfL-Pressechef Kurt Rippholz am Mittwochabend. Die beiden Kandidaten waren Ralf Rangnick, der bereits am 25. Dezember seine Bereitschaft erklärt hatte, beim derzeitigen Tabellendreizehnten einzusteigen und eben Klaus Augenthaler, der zuletzt Bayer Leverkusen trainierte.

Am Dienstag wurden beide in Frankfurt kontaktiert, am späten Mittwochabend schlug bei den Beratungen der VfL-Verantwortlichen um Geschäftsführer Klaus Fuchs und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Lothar Sander das Pendel zu Gunsten des ehemaligen Profis vom FC Bayern aus (404 Bundesligaspiele, 72 A-Länderspiele).

Der 48-Jährige, der in Leverkusen stets am Erreichen der internationalen Startplätze gemessen wurde, erlebte bei seiner ersten Bundesliga-Station in Nürnberg auch den Kampf um den Klassenerhalt hautnah mit. Am Donnerstag wird der Aufsichtsrat die Entscheidung pro Augenthaler und contra Rangnick bestätigen.

Vor seinem Engagement in Nürnberg und Leverkusen stieg der ehemalige Defensivspezialist als Trainer beim österreichischen Erstligisten Grazer AK ein. Zuvor war er bei seinem Stammverein FC Bayern als Assistenztrainer beschäftigt.

Augenthaler wurde am 16. September in Leverkusen gefeuert. Dies war die erste Trainerentlassung der laufenden Runde. Mittlerweile leistete sich die Liga sieben weitere Demissionen, was für eine Halbserie einen neuen, traurigen Rekord darstellt.

www.kicker.de

Freut mich, dass Auge wieder in der Liga zu sehen ist. :)
 
imo ist er auch die bessere Wahl als Rangnick. Dieser Sauhaufen braucht nen harten Hund und keinen Weichspüler wie Schalke-Ralle
 
Zurück
Oben