• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Wer wird Meister?

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
E

Enrico Pallazzo

Guest
So die neue Saison beginnt, wird mal wieder Zeit für ne Umfrage. Wäre schön wenn ihr nicht nur abstimmt, sondern das ganze auch begründet :)
 
Mein Tipp lautet natürlich Bremen :D Wenn man endlich mal eine Saison konstant spielt, sollte es eigentlich mal gelingen wieder um den Titel mitzuspielen. Die Abwehr wurde noch einmal sehr gut verstärkt, das Mittelfeld wird durch Davala sicherlich noch spielstärker. Nur der Sturm macht mir ein wenig Sorgen. Ailton ist völlig ausser Form, Daun und Klasnic verletzt, und ob Charisteas alles alleine reißen kann bezweifel ich auch stark.
 
ich sage die Bayern werden das dieses Jahr mal wieder machen. Endlich konnten die Bayern die etwas schlechteren Spieler wie Fink, Tarnat und N.Kovac abgeben und dafür bessere Leute verpflichten. Die Abwehr wurde für dieses Jahr nur durch den neuen Demichelis verändert was für eine solide Sasion sprechen dürfte. Was das Mittelfeld angeht kann man nur hoffen das Deisler endlich mal mehr als 2 Spiele nacheinander absolvieren kann, aber wenn nicht ist auch hier sehr viel Potenzial vorhanden. Für den Sturm hoffe ich ja noch auf eine Verpflichtung von Makaay aber auch ohne den ist der FC Bayern da mal wieder Topbesetzt.
 
Original geschrieben von PES
ich sage die Bayern werden das dieses Jahr mal wieder machen. Endlich konnten die Bayern die etwas schlechteren Spieler wie Fink, Tarnat und N.Kovac abgeben und dafür bessere Leute verpflichten. Die Abwehr wurde für dieses Jahr nur durch den neuen Demichelis verändert was für eine solide Sasion sprechen dürfte. Was das Mittelfeld angeht kann man nur hoffen das Deisler endlich mal mehr als 2 Spiele nacheinander absolvieren kann, aber wenn nicht ist auch hier sehr viel Potenzial vorhanden. Für den Sturm hoffe ich ja noch auf eine Verpflichtung von Makaay aber auch ohne den ist der FC Bayern da mal wieder Topbesetzt.


Meine Rede, endlich sind diese Mitläufer beim FC Bayern weg. Und selbst ohne Deisler ist das Mittelfeld unschlagbar gut besetzt, vielelicht sogar ohne ihn besser (wenn er fit ist, wird er wahrscheinlich bevorzugt, was aber kein Vorteil sein muss).
Im Sturm sollte man vor allem Santa Cruz nicht vergessen :)
 
Hab für Bayern gestimmt. Der Schwachpunkt der letzten Saison wurde eliminiert und nur der Name Makaay macht den Stürmern schon Beine. Wenn er dann endlich da ist wirds noch besser.

Der einzige Konkurrent scheint Dortmund zu sein, wenn die sich nicht in den ersten Wochen vollständig gegenseitig kaputtmachen und noch mal einkaufen gehen.
 
@Mario
Wenn du Wolfsburg mit in die Abstimmung nimmst hättest du locker auch Kaiserslautern nehmen können!:mad: :D

Ich habe mal für den HSV abgestimmt auch wenn die eher ein Geheimtipp für einen Championsleague Platz sind. Die Bayern sind sicherlich wieder Topfavorit und die Bremer kommen imo nichtmal in einen internationalen Wettbewerb und dazu haben sie noch die augenfeindlichsten Trikots der letzten Jahre:D
 
Ich würde mich für den HSV freuen; solange es nicht die Antifußballer aus München werden, ist mir alles recht. :)
 
Es ist mir (fast) egal wer Meister wird, hauptsache es wird mal wieder ne spannende und bis zum Schluss offene Saison. Würde es auch sehr begrüssen, wenn nicht die Bayern oder Dortmund ständig an der Spitze sind, sondern auch mal andere Teams. Sympathien liegen bei Stuttgart und Werder, die reissen aber beide glaub ich nichts Grosses. Das viele hier dem HSV so viel zutrauen, spricht wohl für die Erwartungshaltung die die Fans an den Verein haben. Ich persönlich denke, dass die Hamburger diese Erwartungen (um die Meisterschaft spielen) nicht erfüllen können, traue ihnen aber durchaus was im oberen Drittel zu.
 
Original geschrieben von WickerMan
Ich würde mich für den HSV freuen; solange es nicht die Antifußballer aus München werden, ist mir alles recht. :)
Wie definiert man Anti-Fußballer?
 
Anti-Fußballer = 18maliger Rekordmeister. Somit sind die Bayern die einzigen Anti-Fußballer in der Liga. :D
 
Leider muss ich Bayern sagen. Sehe einfach keinen der wirklich auf die Saison gesehen Konkurrenz zu BM werden kann.:(
 
Bin HSV Fan, erwarte aber nicht die Meisterschaft, dafür ist der HSV (noch) nicht reif.
Wenn sie ihr potential nutzen, ist ein platz unter den Top 3 möglich.

Vielleicht können sie im DFB Pokal mitreden, aber in der Meisterschaft, meiner Meinung nach, (noch) nicht.
(Wobei ich nichts gegen eine Überraschung hätte, wie 2000 :) )
 
Wenn sie ihre merkwürdigen Abwehrprobleme in den griff bekommen und keine großen Verletzungen dazwischenkommen, wird der 1. FC Kaiserslautern deutscher Meister.

Bremen? Ich denke, Thomas Schaaf ist neben Huub Stevens der heißeste Anwärter auf den ersten Rauswurf der Saison. :D
 
Zurück
Oben