• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Wer wird der dritte Absteiger?

Wer wird der dritte Absteiger?

  • VfL Wolfsburg - 33 Punkte

    Stimmen: 18 64,3%
  • 1. FC Kaiserslautern - 32 Punkte

    Stimmen: 10 35,7%

  • Umfrageteilnehmer
    28

Steve Austin

Blasters Bester
VfL Wolfsburg - 1. FC Kaiserslautern

Die Situation ist klar. Der FCK muss gewinnen, um die Klasse zu halten. Den Jungs aus Wolfsburg reicht ein Remis.

Wer machts?
 
Ich sage: Wolfsburg

Wer mit diesen ganzen jungen Kerlen die Chance auf den Klassenerhalt so lange hält, muss einfach belohnt werden. Also bleibt der FCK drin.
 
Nächsten Samstag bin ich absoluter Wolfsburg-Fan. Die Krampen aus der Pfalz müssen runter - egal wie :znaika:
 
Ich gehe fest davon aus, dass Lautern die Liga hält, was im Pinzip auch besser ist, als so ein Retortenverein.

Bekanntlich kann ich mit Lautern wenig anfangen, aber mir ist ein Traditionsverein dann doch lieber. Die blau-schwarze Seele würde sich aber trotzdem freuen. :D

Andererseits wäre ein erneutes Jahr zweite Liga für Lautern vielleicht nicht so schlecht, hier können sie dann weiter konsequent auf junge Spieler setzen und die Mannschaft so besser festigen. Das würde in der ersten Liga vielleicht nicht so gut funktionieren.
 
Ein Abstieg von Lautern würde die 2. Liga auch wieder aufwerten - von daher: Lautern runter :zahn:
 
ich hoffe das Wolfsburg absteigt, die sind mir total unsympathisch. Aber es wird sicherlich ne ganz Enge Kiste. Ich vermute mal das Wolfsburg sich durch ein Unentschieden retten wird.
 
Wolfsburg weg. Die werden mit dem Druck nicht umgehen können, weil sie diese Situation gar nicht kennen. Ihnen reicht zwar ein Unentschieden, aber Lautern hat die letzten Auswärtsspiele ganz gut ausgesehen und ich glaube, dass sie es schaffen. Ausserdem stimme ich Wickie zu, dass im Zweifelsfall lieber ein Traditionsclub in der Liga bleibt und ein Plastikretortenverein absteigt.
 
Ich denke, das wird ne ganz heftige Partie. Wolfsburg wird sich nicht mit Mann und Maus hinten reinstellen, Lautern ebensowenig. Ich rechne mit vielen Toren und rüden Fouls.
Die Lauterer Bubis hätten es wirklich verdient, in der Liga zu bleiben, einfach Wahnsinn, mit wieviel Leidenschaft diese völlig unerfahrenen Regionalligaspieler gestandene Teams wie Bayern durcheinanderwirbeln. Wieviele Spieler gibt es denn heutzutage noch in der Bundesliga, die sich so sehr für ihre Mannschaft verausgaben, daß sie sich übergeben müssen und nen Kreislaufkollaps erleiden (Schönheim am Samstag). Nach Jahren der Fehleinkäufe ist der Verein endlich auf dem richtigen Weg... Zurück zu den Wurzeln. Die Betzebuwe sind zurück!

Wolfsburg: Leidenschaftslos, herzlos, charakterlos, ohne Tradition, ohne Erfolge. Weg mit denen, mit Leverkusen haben wir schon einen Retortenverein in der Liga.
 
ich drücke lautern beide daumen, nicht weil ich lautern mag sondern weil wolfsburg einfach so langweilig ist das es nichtmal die wolfsburger interessiert. ein verein dem man keine träne nachweint, in lautern ist wenigstens immer was los :D

allerdings glaube ich das wolfsburg ein unentschiedn holt und sich so rettet, leider.
 
Erinnert sich noch jemand an die Diskussion vor ein paar Wochen bzgl. des fehlenden Balkons am Wolfsburger Rathaus? Tja, so tief kann man fallen. :D
 
Ich denke, dass sich Wolfsburg retten wird. Und Lautern gehört eh in die 2. Liga. Da passen sie viel besser rein. Woflsburg ist zwar auch nicht viel besser, aber das sagt mir mein Gefühl.
 
mcpete schrieb:
Erinnert sich noch jemand an die Diskussion vor ein paar Wochen bzgl. des fehlenden Balkons am Wolfsburger Rathaus? Tja, so tief kann man fallen. :D
Ist etwas länger als nur ein paar Wochen her, das war, als sie ne Zeit lang unter Gerets Tabellenführer waren.
 
Dramatik pur bei Wolfs Wiedersehen

Dramatik pur beim Wiedersehen von Wolfgang Wolf mit seinem Ex-Klub VfL Wolfsburg am kommenden Samstag. Wenn der 1. FC Kaiserslautern erstklassig bleiben will, geht das nur noch auf Kosten des Werksklubs, der fünf Jahre vom heutigen Pfälzer Trainer betreut wurde. Ein teuflisches Finale.

Mit Happy-End? "Die Chancen stehen 50:50". Wolf glaubt fest an seine Teufelskerle und die Rettung in letzter Sekunde. Was ihm Mut macht für den krönenden Abschluss im Abstiegskampf: "Diese Aufholjagd und dieses Endspiel hatte uns doch niemand zugetraut." Stimmt.

Von einem Endspiel am letzten Spieltag sprach der Heimkehrer vom ersten Tag an, seit er das Himmelfahrtskommando am 14. Spieltag auf dem Betzenberg übernahm. Was der 48-Jährige im November nicht einmal im Entferntesten erahnte, ist der Gegner, mit dem es Lautern nun am Schlussspieltag zu tun bekommt: "Wolfsburg hatte ich nie auf der Rechnung".

Vor der Rückkehr nach Wolfsburg ist ihm dennoch nicht bange. "Ich habe dem Verein viel zu verdanken. Umgekehrt auch der Klub mir. Ich werde viele Freunde wiedertreffen. Aber auf das alles kann ich keine Rücksicht nehmen." Wolf will das Unmögliche möglich machen, mit dem 1. FCK in letzter Sekunde den Absturz in die Zweitklassigkeit abwenden. Und verspricht: "Die Kraft wird reichen. Wir werden topfit und optimal vorbereitet sein!"

Die Kampfansage steht. Unabhängig von Wolfs kleiner Einschränkung: "Wolfsburg ist im Vorteil. Die brauchen nur ein Unentschieden." Der größere Druck liegt zweifellos auf Lauterns Rasselbande, für die es heißt: Siegen oder absteigen. Nervenflattern? Ganz im Gegenteil. In Frankfurt kam Lautern nach dem 1:2 noch einmal zurück, schaffte ein 2:2. Samstag nun bot der 1. FCK sogar dem Meister Paroli (1:1). Zwei Unentschieden als Beleg dafür, dass die Mannschaft wieder Berge versetzen kann. Unter Wolf wächst etwas zusammen. Auf dem Platz steht wieder eine Einheit, die mit Herz und Leidenschaft um ihre Chance kämpft. Und sei die auch noch so aussichtslos.

Jetzt ist die Rettung greifbar. Ein Sieg fehlt noch. "Wir leben seit Wochen mit dem Druck und kommen ganz gut damit zurecht. Ich bin überzeugt, wir gewinnen." Kapitän Marco Engelhardt spricht aus, was alle in seiner Mannschaft denken.

19 Spieler nimmt Wolf am Mittwoch mit ins Trainingslager nach Marburg. Dort wollen sich Trainer und Team einschwören auf Wolfsburg. Damit diesmal das gelingt, was 1996 unter gleichen Voraussetzungen beim Finale in Leverkusen (1:1) verpasst wurde: Ein Sieg, der Platz 15 und den Klassenerhalt bedeutet!

www.kicker.de
 
Zurück
Oben