Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von toM
ich betreibe su-shi, .. is aber net so bekannt!
Original geschrieben von Franky
Ich trainiere regelmäßig 'Hau-Tsu' ... öfters auch mal 'Trit-in-Ayar'. Unglaublich wirkungsvoll.
diese Zeit hast du mit Sicherheit nicht "vergeudet", wenn du dich ernsthaft mit Karate auseinandergesetzt hastOriginal geschrieben von koolo
ich kann mich noch wage daran erinnern das ich 5 jahre meines lebens mit karate vergeudet hab.
Original geschrieben von NOHEAD
diese Zeit hast du mit Sicherheit nicht "vergeudet", wenn du dich ernsthaft mit Karate auseinandergesetzt hast
Frauenselbstverteidigung! Hab ich mal ein Jahr gemacht aber weil ich immer mit nem blauen Auge heim kam hab ichs gelassen. Eine Kung Fu Art soll es sein die Jip Man (Lehrer von Bruce Lee oder wars umgekehrt) erfunden wurde.Original geschrieben von 007
Hi
Wollte mal fragen wer von euch Wing Tjun oder eine andere Kamkunst,Kampfsport macht ?
Ich meine Wing Tsun. Es ist nicht als Frauenselbstverteidigung entwickelt worden aber es eignet sich für Frauen sehr gut weil man auch körperlich unterlegen ne Chance gegen starke Gegner hat. Außerdem wurde es bei uns als Frauenselbstverteidigung beworben.Original geschrieben von 007
@Uwe
Welche Frauenselbstverteidigung hast du gemacht ? Oder meinst du Wing Tjun sei eine Frauenselbstverdeinung, wenn ja irrst du dich Was du meinst ist sicher Blitz Defense.
Original geschrieben von Uwe
Ich meine Wing Tsun. Es ist nicht als Frauenselbstverteidigung entwickelt worden aber es eignet sich für Frauen sehr gut weil man auch körperlich unterlegen ne Chance gegen starke Gegner hat. Außerdem wurde es bei uns als Frauenselbstverteidigung beworben.
WingTsun ist eine alte chinesische Kampfkunst. Sie wurde vor rund 250 Jahren von einer Frau entwickelt und nach ihrer ersten Schülerin benannt:Ihr Name, WingTsun, bedeutet „schöner Frühling“. Ziel war es, Zivilisten, die in Kriegszeiten damals als „Freiwild“ gefährdet waren, eine wirkungsvolle Verteidigungsmöglichkeit an die Hand zu geben. WT steht in der Tradition des Taoismus. „Tao“ ist in der chinesischen Philosophie der „Weg“. Er bezeichnet die ständige Bewegung, das Wachsen, Blühen und Vergehen. Um die Vereinigung mit dem Tao zu erreichen, muss der Mensch wie das Tao selbst sein: spontan und offen, einfach und biegsam; nicht stark und hart, nicht hoch und überheblich.