WickerMan
thething gefällt das
Liebe Videospieler, liebe Playstation-Besitzer,
wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende zu und ich möchte mal meine Gedanken zur momentanen Situation am Konsolenmarkt zum Besten geben (ich muss die Zeit bis morgen totschlagen, ich freu mich wie ein kleines Kind auf die Geschenke
).
'Dreamcast lebt', so der Werbespruch von BigBen. Dieser vom Massenmarkt nicht beachteten Konsole wir nun mit 'Headhunter', 'ShenmueII' und 'Virtua Tennis2' ein großer Abschied bereitet. Ein Geschenk an die treuen Fans der Marke SEGA. Auch in den letzten Großmärkten sind nun die DC-Restposten aufgebraucht, noch ein viertel Jahr und diese Konsole ist in Vergessenheit geraten. Schade, schade. Es hätte wirklich was werden könen. An der Spielqualität lags wirklich nicht...
BigN hat dieses Weihnachten ein letztes Mal den N64 auf der Werbeliste. Ebenfalls eine großartige Konsole mit genialen Spieleperlen, aber die große Software Welle wollte zu keinem Zeitpunkt recht anrollen. Ab und an gab es mal einen Lucky Punch wie 'Zelda' oder ähnlichen Titeln. Mehr war zu keinem Zeitpunkt drin. Kinderimage und das Davonlaufen der 3rd-Parties verhinderten die Marktführung. Ob sich das durch den Cube ändern wird? Resi hört sich nett an, die standart N-Titel auch, aber ob es diesmal zu einer echten Software-Flut kommen wird? Ich glaube nicht so recht dran...
Der GameBoyAdvance ist eine überteuerte Fechheit, Spiele aufgewärmt aus der SNES-Zeit, die schon 10 Jahre her ist. Ist das die von BigN so oft angepriesene 'Qualität statt Quantität'? Ich würde es eher als Abzocke bezeichnen, aber solange Nintendo damit Gewinne erzielt, haben sie (wie alle anderen Firmen)vollkommen recht.
Sämtliche Pokémon-Artikel im Toys'R'Us sind x-Ware, was heißt, dass nix mehr nachbestellt wird. Sollte das bodenlose Faß 'Pokémon' am Ende sein? Wo stünde Nintendo ohne die kleinen Tierchen? Auch auf den letzten Traditionshersteller kommen nun wohl sehr schwere Zeiten zu.
Sony beherrscht -wie nicht anders zu erwarten- den Markt.
Der Name und der DVD-Player machen die PS2 zum Selbstläufer, die sich -nach über einem Jahr nach der Einführung in Europa- einstellende Spielequalität macht auch die letzen Skeptiker zu Lemmingen, die dem Lockruf der Werbung nicht wiederstehen können. Eine unglaubliche Machtpositione, die sich Sony hier aufgebaut hat. Wer hätte dies anno 1994 erwartet? Aus einem Add-on des SNES wurde DER In(n)begriff für Videospiele.
Der Herausforderer Microsoft drängt mit einer ungewöhnlichen Werbeaktion in Europa auf den Markt. xbox zocken, ein viertel Jahr vor dem Release. Hört sich nett an, nur was bringt das, wenn die Konsolen 2 Wochen vor Heiligabend in den Geschäften installiert werden, wo Papa dem kleinen Drecksack schon ein anderes Geschenk gekauft hat? Schlecht durchdacht würde ich sagen...
Zukunftsprognose:
- Platz 1 bleibt auch weiterhin bei Sony, da wird nix passieren.
die Preissenkung ist geschickt und ich gehe davon aus, dass die PS2 mitte März den gleichen Preis wie ein Cube haben wird.
- Platz 2: Nintendo. Gewohnte Spiel
equalität und Spiele für die ganze Familie sichert neben dem (angenommenen) günstigen Preis BigN die zweite Position, jedoch mir großem Abstand zu Sony.
- Platz 3: M$. Ich kann mir weiterhin nicht vorstellen, wie diese Konsole bei dem Preis die Masse erreichen soll. Da kann Billy ein Feuerwerk an Werbung abbrennen, die Schmerzensgrenze liegt beim Massenmarkt weit unter 1000DM/500€.
Danke für eure Aufmerksamkeit
wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende zu und ich möchte mal meine Gedanken zur momentanen Situation am Konsolenmarkt zum Besten geben (ich muss die Zeit bis morgen totschlagen, ich freu mich wie ein kleines Kind auf die Geschenke

'Dreamcast lebt', so der Werbespruch von BigBen. Dieser vom Massenmarkt nicht beachteten Konsole wir nun mit 'Headhunter', 'ShenmueII' und 'Virtua Tennis2' ein großer Abschied bereitet. Ein Geschenk an die treuen Fans der Marke SEGA. Auch in den letzten Großmärkten sind nun die DC-Restposten aufgebraucht, noch ein viertel Jahr und diese Konsole ist in Vergessenheit geraten. Schade, schade. Es hätte wirklich was werden könen. An der Spielqualität lags wirklich nicht...
BigN hat dieses Weihnachten ein letztes Mal den N64 auf der Werbeliste. Ebenfalls eine großartige Konsole mit genialen Spieleperlen, aber die große Software Welle wollte zu keinem Zeitpunkt recht anrollen. Ab und an gab es mal einen Lucky Punch wie 'Zelda' oder ähnlichen Titeln. Mehr war zu keinem Zeitpunkt drin. Kinderimage und das Davonlaufen der 3rd-Parties verhinderten die Marktführung. Ob sich das durch den Cube ändern wird? Resi hört sich nett an, die standart N-Titel auch, aber ob es diesmal zu einer echten Software-Flut kommen wird? Ich glaube nicht so recht dran...
Der GameBoyAdvance ist eine überteuerte Fechheit, Spiele aufgewärmt aus der SNES-Zeit, die schon 10 Jahre her ist. Ist das die von BigN so oft angepriesene 'Qualität statt Quantität'? Ich würde es eher als Abzocke bezeichnen, aber solange Nintendo damit Gewinne erzielt, haben sie (wie alle anderen Firmen)vollkommen recht.
Sämtliche Pokémon-Artikel im Toys'R'Us sind x-Ware, was heißt, dass nix mehr nachbestellt wird. Sollte das bodenlose Faß 'Pokémon' am Ende sein? Wo stünde Nintendo ohne die kleinen Tierchen? Auch auf den letzten Traditionshersteller kommen nun wohl sehr schwere Zeiten zu.
Sony beherrscht -wie nicht anders zu erwarten- den Markt.
Der Name und der DVD-Player machen die PS2 zum Selbstläufer, die sich -nach über einem Jahr nach der Einführung in Europa- einstellende Spielequalität macht auch die letzen Skeptiker zu Lemmingen, die dem Lockruf der Werbung nicht wiederstehen können. Eine unglaubliche Machtpositione, die sich Sony hier aufgebaut hat. Wer hätte dies anno 1994 erwartet? Aus einem Add-on des SNES wurde DER In(n)begriff für Videospiele.
Der Herausforderer Microsoft drängt mit einer ungewöhnlichen Werbeaktion in Europa auf den Markt. xbox zocken, ein viertel Jahr vor dem Release. Hört sich nett an, nur was bringt das, wenn die Konsolen 2 Wochen vor Heiligabend in den Geschäften installiert werden, wo Papa dem kleinen Drecksack schon ein anderes Geschenk gekauft hat? Schlecht durchdacht würde ich sagen...
Zukunftsprognose:
- Platz 1 bleibt auch weiterhin bei Sony, da wird nix passieren.
die Preissenkung ist geschickt und ich gehe davon aus, dass die PS2 mitte März den gleichen Preis wie ein Cube haben wird.
- Platz 2: Nintendo. Gewohnte Spiel
equalität und Spiele für die ganze Familie sichert neben dem (angenommenen) günstigen Preis BigN die zweite Position, jedoch mir großem Abstand zu Sony.
- Platz 3: M$. Ich kann mir weiterhin nicht vorstellen, wie diese Konsole bei dem Preis die Masse erreichen soll. Da kann Billy ein Feuerwerk an Werbung abbrennen, die Schmerzensgrenze liegt beim Massenmarkt weit unter 1000DM/500€.
Danke für eure Aufmerksamkeit
