Nek'Yar
Bekanntes Mitglied
Hallo zusammen,
bei meiner bald 6 Jahre alten Tastatur ist die Tage die STRG Taste abgebrochen. Ist leider eine der Tastaturen, bei denen man nichts tauschen kann. Dazu war es optisch ohnehin ein ziemlich peinliches Gerät. Hatte ich damals gekauft, weil ich eine mechanische Tastatur probieren wollte und die von Logitech günstig war
Da ich mich nun etwas mit dem Thema auseinandergesetzt habe frage ich mich, was ihr eigentlich für Keyboards verwendet?
Bei mir ist jetzt diese hier:
www.cherry.de
![[IMG]]()
(Bei Amazon Warehouse im Neuzustand für 90€ geschossen)
Ich habe viele angeschaut und war ganz erstaunt, was man heute für eine Tastatur hinlegen kann. Mir war wichtig, dass sie möglichst schmal ist (Num-Pad brauche ich aber wegen der Arbeit und ein zusätzliches war mir zu doof, sieht immer nicht aufgeräumt aus).
Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt eine kabellose zu nehmen, da hat mir aber nur die Deathstalker V2 Pro von Razer optisch getaugt und die ist viel zu teuer und fiept wohl ziemlich laut. Generell ist es schwierig eine Tastatur zu finden, die nicht zu sehr ins Gaming abdriftet.
Ich bin bislang glücklich damit, ein Low-Profile Board genommen zu haben. Das nimmt optisch weniger Platz weg und hat ein trotzdem sehr angenehmes Tippgefühl. Nachteil ist nur, dass es keine PBT Caps sind (wobei ich bis vor einer Woche nichtmal wusste, dass es das gibt). Dazu kann man sie wohl nicht tauschen. Ich denke aber die Tastatur ist ohnehin nur zur Überbrückung. Vielleicht habt ihr es ja mitbekommen:
Es kommen immer mehr analoge Tastaturen wie die von Wooting:
next.wooting.io
Es wird leider bislang nur von wenigen Spielen unterstützt aber was das im Prinzip bedeutet: in dem Moment, in dem man seinen Finger hebt (nicht erst wenn die Taste nicht mehr berührt wird) wird die Bewegung gestoppt und man kann z.B. so belegen, dass ein leichtes Drücken der Taste ein ducken auslöst, ein starkes Drücken aber die hinlegen Funktion. Klingt für mich genial, gibt es aber bislang nur bei wenig full-size Tastaturen und wird wie gesagt nicht bei allen Spielen unterstüzt. Es sieht aber danach aus, dass das ein neuer Standard wird. Zumindest unterstützen die aktuell ganz großen Titel (s. Wooting Seite) das schon heute.
bei meiner bald 6 Jahre alten Tastatur ist die Tage die STRG Taste abgebrochen. Ist leider eine der Tastaturen, bei denen man nichts tauschen kann. Dazu war es optisch ohnehin ein ziemlich peinliches Gerät. Hatte ich damals gekauft, weil ich eine mechanische Tastatur probieren wollte und die von Logitech günstig war

Da ich mich nun etwas mit dem Thema auseinandergesetzt habe frage ich mich, was ihr eigentlich für Keyboards verwendet?
Bei mir ist jetzt diese hier:

MX 10.0N RGB
Die CHERRY MX 10.0N RGB beweist eindrucksvoll, wie flach ein mechanisches Premium-Keyboard sein kann. Ermöglicht wird dies durch die Verwendung unserer CHERRY MX LOW PROFILE RGB SPEED Switche ...
![[IMG]](https://www.cherry.de/media/wysiwyg/hero_product_content/G8A-25010_MX10.0N-RGB_herobanner_office.jpg)
(Bei Amazon Warehouse im Neuzustand für 90€ geschossen)
Ich habe viele angeschaut und war ganz erstaunt, was man heute für eine Tastatur hinlegen kann. Mir war wichtig, dass sie möglichst schmal ist (Num-Pad brauche ich aber wegen der Arbeit und ein zusätzliches war mir zu doof, sieht immer nicht aufgeräumt aus).
Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt eine kabellose zu nehmen, da hat mir aber nur die Deathstalker V2 Pro von Razer optisch getaugt und die ist viel zu teuer und fiept wohl ziemlich laut. Generell ist es schwierig eine Tastatur zu finden, die nicht zu sehr ins Gaming abdriftet.
Ich bin bislang glücklich damit, ein Low-Profile Board genommen zu haben. Das nimmt optisch weniger Platz weg und hat ein trotzdem sehr angenehmes Tippgefühl. Nachteil ist nur, dass es keine PBT Caps sind (wobei ich bis vor einer Woche nichtmal wusste, dass es das gibt). Dazu kann man sie wohl nicht tauschen. Ich denke aber die Tastatur ist ohnehin nur zur Überbrückung. Vielleicht habt ihr es ja mitbekommen:
Es kommen immer mehr analoge Tastaturen wie die von Wooting:

Wooting 60HE+ | the 60% rapid trigger keyboard
The Wooting 60HE is an analog mechanical keyboard with <1ms input response. It's packed with features like rapid trigger.

Es wird leider bislang nur von wenigen Spielen unterstützt aber was das im Prinzip bedeutet: in dem Moment, in dem man seinen Finger hebt (nicht erst wenn die Taste nicht mehr berührt wird) wird die Bewegung gestoppt und man kann z.B. so belegen, dass ein leichtes Drücken der Taste ein ducken auslöst, ein starkes Drücken aber die hinlegen Funktion. Klingt für mich genial, gibt es aber bislang nur bei wenig full-size Tastaturen und wird wie gesagt nicht bei allen Spielen unterstüzt. Es sieht aber danach aus, dass das ein neuer Standard wird. Zumindest unterstützen die aktuell ganz großen Titel (s. Wooting Seite) das schon heute.