• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PC Was für Keyboards verwendet ihr?

Nek'Yar

Bekanntes Mitglied
Hallo zusammen,

bei meiner bald 6 Jahre alten Tastatur ist die Tage die STRG Taste abgebrochen. Ist leider eine der Tastaturen, bei denen man nichts tauschen kann. Dazu war es optisch ohnehin ein ziemlich peinliches Gerät. Hatte ich damals gekauft, weil ich eine mechanische Tastatur probieren wollte und die von Logitech günstig war :)

Da ich mich nun etwas mit dem Thema auseinandergesetzt habe frage ich mich, was ihr eigentlich für Keyboards verwendet?

Bei mir ist jetzt diese hier:

[IMG]
(Bei Amazon Warehouse im Neuzustand für 90€ geschossen)

Ich habe viele angeschaut und war ganz erstaunt, was man heute für eine Tastatur hinlegen kann. Mir war wichtig, dass sie möglichst schmal ist (Num-Pad brauche ich aber wegen der Arbeit und ein zusätzliches war mir zu doof, sieht immer nicht aufgeräumt aus).

Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt eine kabellose zu nehmen, da hat mir aber nur die Deathstalker V2 Pro von Razer optisch getaugt und die ist viel zu teuer und fiept wohl ziemlich laut. Generell ist es schwierig eine Tastatur zu finden, die nicht zu sehr ins Gaming abdriftet.

Ich bin bislang glücklich damit, ein Low-Profile Board genommen zu haben. Das nimmt optisch weniger Platz weg und hat ein trotzdem sehr angenehmes Tippgefühl. Nachteil ist nur, dass es keine PBT Caps sind (wobei ich bis vor einer Woche nichtmal wusste, dass es das gibt). Dazu kann man sie wohl nicht tauschen. Ich denke aber die Tastatur ist ohnehin nur zur Überbrückung. Vielleicht habt ihr es ja mitbekommen:

Es kommen immer mehr analoge Tastaturen wie die von Wooting:

Es wird leider bislang nur von wenigen Spielen unterstützt aber was das im Prinzip bedeutet: in dem Moment, in dem man seinen Finger hebt (nicht erst wenn die Taste nicht mehr berührt wird) wird die Bewegung gestoppt und man kann z.B. so belegen, dass ein leichtes Drücken der Taste ein ducken auslöst, ein starkes Drücken aber die hinlegen Funktion. Klingt für mich genial, gibt es aber bislang nur bei wenig full-size Tastaturen und wird wie gesagt nicht bei allen Spielen unterstüzt. Es sieht aber danach aus, dass das ein neuer Standard wird. Zumindest unterstützen die aktuell ganz großen Titel (s. Wooting Seite) das schon heute.
 
Logitech ERGO K860 kabellose ergonomische Tastatur – geteilte Tastatur, Handballenauflage, natürliches Tippen, schmutzabweisendes Material, Bluetooth und USB-Verbindung, kompatibel mit Windows/Mac https://amzn.eu/dVBSWT6
Ziemlich gut, sehr leise, Akku hält ewig und ich kann 3 Geräte damit steuern.
 
Nachdem meine teure Logitech vor Jahren kaputt gegangen ist und ich keine Lust hat, wieder 100€+ für ne Tastatur auszugeben, hab ich mir die billigste RBG Tastatur die ich finden konnte geholt. Hat 26€ gekostet und funktioniert seit Jahren ohne Probleme. Kabelgebunden natürlich.

Im Prinzip diese hier, nur mit Nummernblock.


Ich muss damit tippen können und sie muss leuchten, das reicht mir :D
 
Es wird leider bislang nur von wenigen Spielen unterstützt aber was das im Prinzip bedeutet: in dem Moment, in dem man seinen Finger hebt (nicht erst wenn die Taste nicht mehr berührt wird) wird die Bewegung gestoppt und man kann z.B. so belegen, dass ein leichtes Drücken der Taste ein ducken auslöst, ein starkes Drücken aber die hinlegen Funktion. Klingt für mich genial, gibt es aber bislang nur bei wenig full-size Tastaturen und wird wie gesagt nicht bei allen Spielen unterstüzt. Es sieht aber danach aus, dass das ein neuer Standard wird. Zumindest unterstützen die aktuell ganz großen Titel (s. Wooting Seite) das schon heute.
gibt es von mehreren Herstellern. Man kann das easy auch einfach ummappen, dass ein leichter Druck X und ein deep Druck Y is.

Meine Maus kann das auch für vier Tasten. Die sind quasi analog. Is mir aber zu viel Gefummel das immer einzustellen. Bei manchen Spielen mach ichs dann doch. Z.b. Battlefield, das fetzt schon.
 
Logitech ERGO K860 kabellose ergonomische Tastatur – geteilte Tastatur, Handballenauflage, natürliches Tippen, schmutzabweisendes Material, Bluetooth und USB-Verbindung, kompatibel mit Windows/Mac https://amzn.eu/dVBSWT6
Ziemlich gut, sehr leise, Akku hält ewig und ich kann 3 Geräte damit steuern.
Angenehmer Nebeneffekt: ich habe keine Probleme mehr nach einem langen Tag voller Getippe. Der Hub, den der Finger zu leisten hat, ist minimal. Für Bildschirm Arbeiter sehr zu empfehlen.
 
Zurück
Oben