• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Warner setzt verstärkt auf DLs

WickerMan

thething gefällt das
Nach der CD geht es demnächst wohl auch den beiden Film-Discs an den Kragen - Warner macht zumindest den Anfang:
Warner Home Video hat angekündigt, seine Film-Titel verstärkt über das Internet verbreiten zu wollen. Bereits in den kommenden Wochen soll der Versand von 300 DVD-Titeln an deutsche Händler eingestellt werden.

Dabei handle es sich hauptsächlich um ältere Spielfilme in SD-Qualität, wie Warner auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN mitteilte. Diese werden demnächst nur noch über Online-Dienste abrufbar sein, hieß es. Bereits ab Ende Februar werden die DVDs dieser 300 Filme und Serien nur noch als Restposten im Handel verfügbar sein, so Warner. Die populärsten und umsatzstärksten Titel würden allerdings nach wie vor auf DVD und Blu-ray produziert und an den Handel geliefert, hieß es.

Mittelfristig wolle man das komplette Angebot des Studios digital verfügbar machen. Warner besitzt die Rechte an Spielfilmen wie "Inception", "The Dark Knight" sowie allen Teilen der "Harry Potter"-Reihe. Auch Serien wie "Smallville" oder "True Blood" gehören zum Archiv des Hollywood-Majors.

Ab wann man mit einem vollständigen Online-Angebot rechnen kann, könne man bisher noch nicht sagen, so Warner. Auch über die Preisgestaltung der Online-Titel seien noch keine Entscheidungen gefallen.
Quelle


prälat hat im cinefacts folgende Liste gepostet:
Folgende Filme wurde heute vom Händler bestätigt:

Am Rande des Abgrunds
Shadowlands
Opfer einer großen Liebe
Yakuza
Mein Mann Picasso
Die heisse Spur
Meteor
Die alte Jungfer
Ein Mann in der Wildnis
Flucht ins Ungewisse
Fremde Schatten
Rache der Dinosaurier
Kid Galahad
Das Haus der Lady Alquist
Valkenvania
Ich will mein Leben leben
Flucht zu dritt
Blinde Wut
Projekt Brainstorm
Spurensuche -Umwege zur Wahrheit
Der große Schweiger
Ein verrückt genialer Coup
Ein Mann liebt gefährlich
Menschen Im Hotel
Die Letzten vom Red River
Wer klopft denn da an meine Tür?
Blow Up
Der kleine Cäsar
Aspahltdschungel
Body Snatchers
Der Schatz der Gehenkten
Made in America
Die Gezeichneten
Der Galgenbaum
Kaffee, Milch und Zucker
Eisstation Zebra
The Crying Game
Einsatz im Nordatlantik
Doppelleben des Dr. Clitterhouse
Coma
Lockende Versuchung
Nackte Gewalt
Montana
Vom Teufel geritten
Ich, Tom Horn
Das Geld anderer Leute
Die Sieger
Dracula (Chrisopher Lee/Peter Cushing)
Des Königs admiral
Der Tag, an dem die Welt unterging
Ein Leben im Rausch
Die Verdammten
Dennis
Der Pirat
Julius Caesar
Tänzer vom Broadway
Was geschah wirklich mit Baby Jane
Ryans Tochter
Osterspaziergang
Point Blank
Hundstage
Sprung in den Tod
Der rote Korar
Flucht oder Sieg
Der Rebell
Aspahltblüten
Die rote Lola
Die Libelle
Ich beichte
Extrem - mit allen Mitteln
Die Ritter der Tafelrunde
Freaks
Badlands - zerschossene Träume
Copykill
Heist - der letzte Coup
Hearts In Atlantis
Outland
Butcher Boy
This Boys Life
Der Totmacher
Falling Down
Das unsichtbare Auge
Driven
Ein Vater zuviel
Haus der Verdammnis
Sphere
Im Sumpf des Verbrechens
Eraser (auch die Blu Ray)
Stunde der Bewährung
Jagd auf einen Unsichtbaren
Cruising
Tommyknockers
Prince of the City
Viel alter Kram dabei; aber u.a. auch Eraser und Falling Down. Falls jemand noch einen der Titel sucht, sollte er (oder sie, denn alter Kram = Lilith! :D) sich vielleicht demnächst den Film kaufen. Im kik werden ja schon länger Warner-DVDs für drei Euro verkauft, afair auch einige aus der Liste (z.B. die Film Noirs).
 
Für mich eine gute Nachricht. Bin bei Filmen mittlerweile komplett auf DL umgestiegen. Meine Sammlung an DVDs und HD-DVDs habe ich zwar noch, aber Neues kommt mir nicht mehr ins Haus. Filme werden gemietet und aus dem Internet gestreamt. Fertig. Habe festgestellt, dass ich mir die meisten Sachen eh nur 1x ansehe, was oft auch noch 1x zuviel ist (z.B. Expendables und Salt :dozey:).
 
Spannend zu lesen, wo streamst Du denn? Welchen Anbieter nutzt Du? Machst Du das über die XBox?
 
Ich bin hin und her gerissen. Soul hat schon ganz Recht, selbst Filme die man SEHR liebt, schaut man nicht wirklich oft. Ich wollte beispielsweise unbedingt meinen Lieblings-Film Forrest Gump auf Blu-ray haben, aber jetzt liegt er seit 2 Jahren ungesehen im Regal. Und ich glaube, dass wird sich so schnell auch nicht ändern. Man muss ja mal bedenken, wir sind Filmen, Serien (!), Büchern und Videospielen ausgesetzt ... ganz unabhängig von sonstigen Freizeitaktivitäten, der Arbeit, dem Haushalt, Familie usw. Wann soll man sich da bitteschön ständig den gleichen Film anschauen? Schließlich kommen ja auch immer neue Sachen raus.

Was ich jedoch kritisiere, ist das halbgare. Erstens finde ich die Preise stellenweise zu teuer (Man vergleiche beispielsweise mit Lovefilm.de). Aber das ist gar nicht DER entscheidende Punkt. Mich ärgert es, dass die Kiste SO langsam ins Rollen kommt. Ständig stelle ich fest, dass sehr geile Filme einfach fehlen. Und dann ist da noch der Ärger mit den ganzen verschiedenen Versionen. iTunes beispielsweise knallt dann halt die Filme in den Store und wenn mal eine verlängerte Version erscheint, fehlt diese dann. Das finde ich sehr schade. Aber wie gesagt, wenn man mal hochrechnet:

Ich war im Kino bei Inception. Lasst das mal 7 Euro gekostet haben (+Sprit usw.). Dann habe ich mir die Blu-ray für 10 Euro gekauft. Sind wir schon bei 17 Euro. Selbst wenn ein Film bei iTunes 4 Euro zum leihen kostet, müsste ich mir den Film 4x anschauen, um auf den gleichen Preis zu kommen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich Inception jedoch noch 2-3x gucke ist sehr gering.

Ich glaub, ich verkaufe meine Blu-rays :D

Ach ja, bei Serien ist es natürlich EXTREM: Ganz ehrlich, wer schaut sich eine Serie wie Dr. House zweimal an? Oder Dexter? Dafür ist das ganze doch zu sehr in die Länge gezogen. Die einzige Ausnahme bei mir wäre wohl Stromberg und Friends. Deswegen gehe ich jetzt auch immer her und bestelle mir eine Serie direkt, wenn sie rauskommt, schaue sie mir einmal an und verkloppe sie sofort wieder bei ebay!

Bei Kinderfilmen sieht die Sache im Übrigen wieder anders aus. Ich hatte als Kind beispielsweise meine 2-3 Lieblingsfilme und die habe ich mir dann immer und immer wieder angeschaut. Da lohnt es also schon, wie ich finde.
 
Wenn man die Filme nicht nur mietet sondern wirklich kauft und auch die Moeglichkeit hat sie auf einem Festplattenrekorder zu speichern, finde ich das auch nicht so verkehrt.
 
Spannend zu lesen, wo streamst Du denn? Welchen Anbieter nutzt Du? Machst Du das über die XBox?

Früher auf der Xbox vom Zune Marketplace, aber mittlerweile eigentlich nicht mehr, wobei ich das Angebot dort noch im Auge behalte. Aktuell kommen die Filme über Apple TV. Da ich immer noch 'nur' einen HD Ready Fernseher habe, reichen mir die 720p momentan aus. DSL Bandbreite ist genügend vorhanden.

Das Teil verbraucht kaum Platz, wenig Strom, ist einfach zu bedienen und nicht zu hören. Angebot könnte besser sein, aber Zune steckt es noch locker in die Tasche.

Es ist jetzt aber auch nicht so, dass ich ständig Filme miete. Ab und zu. Vielleicht 1-2x im Monat. Daher reicht mir die Bibliothek im Store. Ansonsten nutze ich das Teil, um Inhalte meiner iTunes Bibliothek ins Wohnzimmer zu streamen oder Fotos einem Besuch zu präsentieren.
 
Schon irre, habe mir jetzt auf Grund dieses Threads Apple TV bestellt und werde meine (eingestaubten) Blu-rays definitiv verkaufen... Das Geld habe ich dann allemal raus.
 
Mir ist das grunsätzlich eigentlich egal, DLs gehört nunmal die Zukunft - und die Unternehmen/Aktionäre freuen sich natürlich über die Gewinnmaximierung bzw. etwas mehr Kontrolle. Und für die Kunden ist es ja auch sehr bequem, einen Film zu ziehen, statt ihn erst in einem Shop zu bestellen bzw. irgendwo im Laden zu kaufen.

Allerdings befriedige ich auch gerne meinen Sammlertrieb und habe auch lieber was in der Hand, wenn ich etwas kaufe. Bisher habe ich auch erst zwei Mal was im amazon-shop runtergeladen (ein einzelnes Lied und ein Album) und finde das irgendwie nicht so toll. Aber gut, da gewöhnt man sich auch irgendwann dran. Unsere Kinder werden wohl eh den Kopf schütteln, wenn wir ihnen erzählen, dass man früher in Geschäfte gehen, ein Abspielgerät und eine Disc kaufen musste, um einen Film zu schauen bzw. ein Lied zu hören. Mit der Zeit gehen, sonst ist man schneller alt als man denkt. :D


Bedenken habe ich eher wegen unserem Jugendschutz - wenn man sich überlegt, was heute bei uns in den Konsolen-Stores nicht verfügbar ist (auch bei iTunes? Da kenne ich mich nicht so gut aus), dann ist die Entwicklung imo ziemlich kritisch. Lösungen gibt es dann bestimmt auch - aber wer weiß, was sich unsere Zensurschergen in Zukunft alles einfallen lassen. :D
 
Ich mache es zwar nicht, aber es gibt wohl die Möglichkeit sich über einen amerikanischen Account und VPN in den US iTunes Store zu verbinden. Im dt. gibt es zumindest Filme ab 18 Jahren. Aber die sind ja manchmal trotzdem geschnitten. Kenne mich da nicht aus.

Früher hat mich das eher gestört als heute. Ich bin nicht mehr groß an dieser Art Filme interessiert, so dass es mich weniger berührt. Ein Störfaktor ist eher, dass zwar einige, aber längst nicht alle Filme zusätzlich mit Originalsprache verfügbar sind. Untertitel sind mir, obwohl die Funktion vorhanden ist, auch noch nicht untergekommen. Da hoffe ich auf deutliche Besserung.
 
Wenn sich das durchsetzt, werden bestimmt vermehrt Auswahlmöglichkeiten angeboten. Da hat man dann z.B. im Store einen Grundpreis für den Originalfilm und zahlt für die Tonspur (Synchro, Audiokommentar), den Untertitel und das Bonusmaterial extra. Aber bei dir geht es in Zukunft u.a. auch um türkische Filme als OmU, oder?
 
Ich bin generell an Originalsprachen interessiert. Mit Untertiteln, falls ich die Sprache nicht so gut beherrsche. Hätte dann auch einen Lerneffekt. In iTunes ist es so, dass English direkt mitkommt. In Zune muss man sich entscheiden. Entweder oder. Wobei da English auch noch weitaus seltener angeboten wird.
 
Also über Apple-TV. Könnte ich mir an sich sparen, da ich meinen (iTunes) PC direkt am TV angeschlossen habe, aber trotzdem ist es so natürlich viel bequemer.
Ich hab über iTunes bisher nur eine Folge Desperate Housewives geliehen, da ich die Folge verpasst hatte, hat gut geklappt.
 
Ich weiß nicht, ob es ein Verkaufsargument für Apple TV sein soll oder aufgrund einer Auflage der Filmindustrie so ist? Aber es gibt viele Filme auf iTunes entweder nur in SD oder sogar nur zu Kaufen, die man über Apple TV auch in HD leihen darf/kann.

Nur für den Filmleih hätte aber auch ich mir das Gerät nicht gekauft.
 
Das scheidet aber direkt wieder aus, da die nur 720p anbieten. Das ist zwar aktuell noch ausreichend (HD Ready Glotze), aber in naher Zukunft kommt ein Full-HD Gerät ins Haus, da kaufe ich mir Apple-TV für 120€ sicherlich nicht. :(
 
Wäre auch für mich mittlerweile eine Alternative - bei 3 Mbit Leitung aber immer noch recht witzlos. Die DVD Sammlerei hab ich mittlerweile auch komplett eingestellt, werd auch einen Großteil demnächst auf dem Flohmarkt vertickern, wie auch schon gesagt wurde, die wenigstens schauen wir uns mehr als 1x an und der Rest wird behalten. Aktuell leihen wir uns einfach öfters mal was aus der Videothek aus und gerade da ist das Problem - auch wenn ich gerne die DL Sachen nutzen würde bei 4 EUR (?) pro Film im Gegensatz zu 2 EUR aus der Videothek mach ich einfach noch nicht mit - bei 1-2 EUR sieht der Spass anders aus (gut... Einschränkung ist natürlich auch ganz klar die Leitung).
 
Wie läuft das denn genau bei Apple TV? Wird da vorab gestreamt? Oder muss man wirklich "à la Minute" gucken.....?
 
Ach ja, bei Serien ist es natürlich EXTREM: Ganz ehrlich, wer schaut sich eine Serie wie Dr. House zweimal an? Oder Dexter?

Ich :narr:

MASH verschiedene Staffeln: bestimmt 8x
Lost 1. Staffel: bestimmt 5x
Prison Break: 3x
Stromberg: 5x

Filme:

300: gefühlte 10x :D
Dawn of the Dead: gefühlte 8x (kann schon mitpielen)
28 Days later: gefühlte 10x
 
Wie läuft das denn genau bei Apple TV? Wird da vorab gestreamt? Oder muss man wirklich "à la Minute" gucken.....?

Die Frage kann ich dir gar nicht beantworten, da ich bisher immer direkt geschaut habe. Der Film wird allerdings heruntergeladen. Kannst ihn dir auch erst später ansehen. Wie es ist, falls du das Gerät ausschaltest, weiß ich nicht. Kann sein, dass dann der DL erneut von Anfang an beginnen muss. Keine Ahnung.
 
Im cinefacts schreiben sie grade, dass der MM angewiesen wurde, Warner-Titel, die älter als drei Jahre sind, aus den Regalen zu nehmen - mal sehen, ob sich das als Aprilscherz heraustellt. :D

Hab mal bei amazon geschaut, von den Matrix-Boxen sind aktuell noch vier bzw. fünf vorrätig, von V wie Vendetta, Snakes on a plane und Dumm und Dümmer gibt es auch nur noch unter zehn Stück.
 
Zurück
Oben