Bronson
Neuling
09.07.02 - Das Wall Street Journal Europe schreibt in der heutigen Ausgabe, dass Sega plant Infogrames zu kaufen. Das geht aus einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters hervor.
Kurz nach der Bekanntgabe stieg der Aktienkurs von Infogrames am Morgen um 23,03 % auf 5,18 Euro.
'Es gibt eine Story im Wall Street Journal, dass Sega eine Firma kaufen will und es heisst, Infogrames könnte das Ziel sein', erläutert ein Sector Analyst.
Wie das Wall Street Journal Europe weiter schreibt, führte Sega Gespräche mit amerikanischen und europäischen Videospiele-Herstellern, um seine Marktposition auszubauen.
In dem Artikel wird Tetsu Kayama, Segas Chief Operating Officer, zitiert: 'Wenn ein Studio etwas hat, das Sega nicht hat, denn werden wir es erwerben.' Firmennamen nannte Kayama aber nicht.
Allerdings sind einige Analysten skeptisch und gehen davon aus, dass Infogrames aufgrund der Größe nicht übernommen wird. 'Ich denke Sega sollte kleinere Übernahmen tätigen', erklärt ein Analyst der Zeitung.
Infogrames und Sega haben den Bericht des Wall Street Journals bis jetzt nicht kommentiert.
Quelle:gamefornt
Das wäre doch mal Cool finde ich somit könnte Sega die Martposition ausbreiten und EA ein fetter Konkurrent werden !
Kurz nach der Bekanntgabe stieg der Aktienkurs von Infogrames am Morgen um 23,03 % auf 5,18 Euro.
'Es gibt eine Story im Wall Street Journal, dass Sega eine Firma kaufen will und es heisst, Infogrames könnte das Ziel sein', erläutert ein Sector Analyst.
Wie das Wall Street Journal Europe weiter schreibt, führte Sega Gespräche mit amerikanischen und europäischen Videospiele-Herstellern, um seine Marktposition auszubauen.
In dem Artikel wird Tetsu Kayama, Segas Chief Operating Officer, zitiert: 'Wenn ein Studio etwas hat, das Sega nicht hat, denn werden wir es erwerben.' Firmennamen nannte Kayama aber nicht.
Allerdings sind einige Analysten skeptisch und gehen davon aus, dass Infogrames aufgrund der Größe nicht übernommen wird. 'Ich denke Sega sollte kleinere Übernahmen tätigen', erklärt ein Analyst der Zeitung.
Infogrames und Sega haben den Bericht des Wall Street Journals bis jetzt nicht kommentiert.
Quelle:gamefornt
Das wäre doch mal Cool finde ich somit könnte Sega die Martposition ausbreiten und EA ein fetter Konkurrent werden !