• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Videoaufnahmen

Gregor

Wiener Proletenkult
So, ich brauch mal Eure Hilfe:

Da weder meine Freundin noch ich wirklich Ahnung von der Matiere haben, dachte ich, ich frag mal hier.

Sie bekam heute von ihrem Dad nen Videorecorder geschenkt. Mit Scartkabel. So, Scartkabel an TV und Video angestöpselt und mal ne Probeaufnahme gemacht. Ging auch, soweit so gut.

ABER: Wenn ich z.B. auf RTL was aufnehme und wieder mal Werbung ist und ich umschalte auf z.B. Sat1 dann nimmt mir der Videorecorder dann auch SAT1 mit auf. Und das ist nicht grade fein. Weil ich möcht mir was anderes auch ansehen können ohne dass dann die Aufnahme unbrauchbar is.

Deshalb die Frage: Gibts ne Möglichkeit zum Aufnehmen, dass ich auch was anderes gucken kann während der Aufnahme ohne dass der Videorecorder den TV-Kanalwechsel mit aufnimmt?
 
Stöpsel Deinen VCR über SCART oder SVHS an Deinen TV (so dass Du nur in dem AV-Kanal Deines TV's das Videobild siehst). Normalerweise hat jeder VCR einen eigenen Programmtuningteil, in den Du völlig eigenständig die Sender nochmals einspeichern musst. Jetzt musst Du noch das Antennenkabel mit Recorder UND Fernseher verbinden (sonst kannst du nicht parallel zur Aufnahme was anderes sehen) und fertig. :)
 
Danke! Werd ich mal ausprobieren! :)

EDIT:
Komm grade vom MM zurück mit nem T-Stück und nem zweiten Kabel. Und es funzt so wie ich will! JAAAAAA! :scream: :D

:anim:

Danke nochmals Superfrog! :)
 
Hi


T-Stück????



Du brauchst kein T-Stück.
Der Video recorder hat ein HF-IN und HF-OUT sprich antennensignal eingang und Ausgang. Du musst ein Ant.Kabel von der Dose zum Video und dann eins vom Video zum Fernseher. Jetzt kannste alle Sender im Fernseher einspeichern und auch auf dem Videorecorder. Das AV-Kabelwird dann nur benutzt zum videos gucken.

Grund warum das umschalten aufgenommen wurde:

Scart beim Fernseher und beim video funktionieren in beide richtungen, d.h. du schaust fernsehen und der Fernseher gibt aus der Scartbuchse das heraus was du gerade siehst und das ist dann die programmquelle. Der Videorecorder muss aber dann auch auf AV stehen wenn du ihn auf 1. oder 2. stellst und keine Antennensignal drauf liegt, dann nimmst du auch nur das schneebild auf.

Viele Grüsse
 
Zurück
Oben