• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

U21-EM 2009 in Schweden

Steve Austin

Blasters Bester
Neben dem Confed-Cup gestern startet heute ein weiteres Großereignis, welches die Sommerpause erträglicher gestaltet.

[IMG]
Gruppe A

Di 16.06.2009 DSF 18:15 Schweden - Weißrussland
Di 16.06.2009 DSF 20:45 Italien - Serbien
Fr 19.06.2009 DSF 16:00 Schweden - Italien
Fr 19.06.2009 DSF 18:15 Weißrussland - Serbien
Di 23.06.2009 DSF? 20:45 Weißrussland - Italien
Di 23.06.2009 DSF? 20:45 Serbien - Schweden

Gruppe B

Mo 15.06.2009 DSF 18:15 England - Finnland
Mo 15.06.2009 ZDF 20:45 Spanien - Deutschland
Do 18.06.2009 ZDF 18:15 Deutschland - Finnland
Do 18.06.2009 20:45 Spanien - England
Mo 22.06.2009 ZDF 20:45 Deutschland - England
Mo 22.06.2009 DSF 20:45 Finnland - Spanien

Halbfinale

Do 25.06.2009 18:00 Sieger Gruppe A - Zweiter Gruppe B
Do 25.06.2009 20:45 Zweiter Gruppe A - Sieger Gruppe B

Finale

Mo 29.06.2009 20:45

Halbfinale und Finale werden je nach Beteiligung vom ZDF oder DSF übertragen.

Die Kader:

[IMG]
Schweden

Torhüter

1 Johan Dahlin
12 Pär Hansson
23 Kristoffer Nordfeldt

Verteidiger

2 Mikael Lustig
3 Mattias Bjärsmyr
4 Rasmus Bengtsson
5 Emil Johansson
6 Per Karlsson
8 Andreas Landgren
17 Martin Olsson
22 Joel Ekstrand

Mittelfeldspieler

11 Robin Söder
13 Gustav Svensson
14 Guillermo Molins
15 Labinot Harbuzi
16 Pierre Bengtsson
18 Rasmus Elm
20 Emir Bajrami
21 Gabriel Özkan

Angreifer

7 Ola Toivonen
9 Marcus Berg
10 Denni Avdic
19 Pontus Wernbloom

[IMG]
Weißrussland

Torhüter

1 Pavel Chesnovski
12 Artyom Gomelko
22 Anton Kovalevski

Verteidiger

2 Nikolai Osipovich
3 Aleksandr Martynovich
4 Igor Shitov
5 Maksim Bordachov
16 Oleg Veretilo
18 Dmitri Verkhovtsov
19 Aleksei Yanushkevich

Mittelfeldspieler

6 Sergei Balanovich
7 Sergei Kryvets
8 Aleksandr Volodko
11 Mikhail Afanasiev
13 Aleksandr Sachivko
14 Anton Putilo
15 Sergei Kislyak
17 Sergei Gigevich
21 Mikhail Sivakov
23 Andrei Chukhlei

Angreifer

9 Leonid Kovel
10 Dmitri Komarovski
20 Vladimir Yurchenko

[IMG]
Italien

Torhüter

1 Andrea Consigli
12 Salvatore Sirigu
22 Andrea Seculin

Verteidiger

2 Marco Motta
3 Marco Andreolli
4 Domenico Criscito
6 Lino Marzoratti
13 Andrea Ranocchia
14 Francesco Pisano
15 Salvatore Bocchetti

Mittelfeldspieler

5 Piermario Morosini
7 Ignazio Abate
8 Claudio Marchisio
11 Paolo De Ceglie
16 Antonio Candreva
17 Andrea Poli
21 Luca Cigarini
23 Daniele Dessena

Angreifer

9 Robert Acquafresca
10 Sebastian Giovinco
18 Alessio Cerci
19 Alberto Paloschi
20 Mario Balotelli

[IMG]
Serbien

Torhüter

1 Željko Brkic
12 Bojan Šaranov
23 Živko Živkovic

Verteidiger

2 Marko Jovanovic
4 Gojko Kacar
5 Nikola Petkovic
13 Ivan Obradovic
14 Nenad Tomovic
15 Nemanja Pejcinovic
18 Marko Milinkovic
19 Rajko Brežancic
21 Milan Vilotic

Mittelfeldspieler

3 Ljubomir Fejsa
6 Nikola Gulan
7 Milan Smiljanic
11 Zoran Tošic
17 Nemanja Matic
20 Dušan Tadic
22 Nemanja Tomic

Angreifer

8 Rade Veljovic
9 Slavko Perovic
10 Miralem Sulejmani
16 Jagoš Vukovic

[IMG]
England

Torhüter

1 Joe Hart
13 Joe Lewis
22 Scott Loach

Verteidiger

2 Martin Cranie
3 Andrew Taylor
5 Richard Stearman
6 Nedum Onuoha
15 Jack Rodwell
16 James Tomkins
17 Micah Richards
18 Michael Mancienne
19 Kieran Gibbs

Mittelfeldspieler

4 Lee Cattermole
7 James Milner
8 Craig Gardner
10 Mark Noble
11 Adam Johnson
12 Fabrice Muamba
20 Andrew Driver
23 Danny Rose

Angreifer

9 Gabriel Agbonlahor
14 Theo Walcott
21 Fraizer Campbell

[IMG]
Finnland

Torhüter

1 Anssi Jaakkola
12 Jon Masalin
23 Jukka Lehtovaara

Verteidiger

2 Ville Jalasto
3 Jukka Raitala
4 Jonas Portin
5 Tuomo Turunen
14 Joni Aho
21 Petri Viljanen
22 Joona Toivio

Mittelfeldspieler

6 Tim Sparv
7 Kasper Hämäläinen
8 Mehmet Hetemaj
10 Nicholas Otaru
13 Pyry Kärkkäinen
15 Ilari Äijälä
16 Perparim Hetemaj
17 Juha Hakola
18 Jussi Vasara

Angreifer

9 Berat Sadik
11 Jarno Parikka
19 Aleksandr Kokko
20 Teemu Pukki

[IMG]
Spanien

Torhüter

1 Roberto Jiménez
13 Sergio Asenjo
23 Antonio Adán

Verteidiger

2 Miguel Torres
3 Nacho Monreal
5 Marc Torrejón
12 César Azpilicueta
14 Sergio Sánchez
15 Chico
16 Iván Marcano

Mittelfeldspieler

6 Javi Martínez
7 Sisi
8 Raúl García
10 José Manuel Jurado
11 Esteban Granero
18 Mario Suárez
22 Pedro León

Angreifer

4 Javi García
9 Bojan Krkic
17 Diego Capel
19 Xisco
20 Jonathan Pereira
21 Adrián López

[IMG]
Deutschland

Torhüter

1 Manuel Neuer
12 Florian Fromlowitz
23 Tobias Sippel

Verteidiger

2 Andreas Beck
3 Sebastian Boenisch
4 Benedikt Höwedes
5 Jerome Boateng
6 Dennis Aogo
14 Fabian Johnson
15 Mats Hummels
16 Daniel Schwaab
21 Marcel Schmelzer

Mittelfeldspieler

7 Patrick Ebert
8 Sami Khedira
10 Mesut Özil
17 Dennis Grote
18 Daniel Adlung
19 Änis Ben-Hatira
20 Gonzalo Castro

Angreifer

9 Ashkan Dejagah
11 Marko Marin
13 Sandro Wagner
22 Chinedu Ede
 
Wie es so schoen heisst: Ein Null zu Null der besseren Sorte. Ich bin ehrlich gesagt ein wenig Baff, was in unsrer U21 an Technikern kickt. Das hat wirklich Spass gemacht. Um Abschluss allerdings extrem verbesserungswuerdig.
 
sind halt keine Stürmer. Und das ist auch das Dilema, denn ohne nen Knipser wird das auch in diesem Jahr nichts. Für die deutsche Elf ist bereits nach der Vorrunde schluß
 
War gestern eine erstklassige zweite Halbzeit und auch wenn Özil kein Tor gemacht hat, so hat er fantastischen Fußball gezeigt, no look pässe geschlagen, enge Dribblings! :love: Der Junge ist einfach undglaublich und besitzt ein rieseiges Potential und wenn man mal bedenkt wie jung der noch ist, dann kann das mal ein ganz großer seiner Zunft werden! :sabber:
 
Die deutsche Jugend steht übrigens mit viel, viel Dusel im Finale und macht damit dem deutschen Fussball alle Ehre :D Dort geht es gegen die Engländer die gestern beinahe nach einer 3:0 Führung noch ausgeschieden wären, sich nur durch das Elfmeterschießen ins Finale retten konnten. Wenn man so will also Not gegen Elend ;)
 
:luxhello:
Die dt. Nachwuchsmannschaften machen in letzter Zeit echt einen guten Job. Ein 4:0 gegen England ist natürlich besonders schön. :D
 
Hach, wie schön. Der Sieg ausgerechnet gegen England macht es doppelt schön. :)

Özil war ja mal richtig geil, ansonsten auch Hummels und mal wieder Boateng. Sandro Wagner kannte ich überhaupt nicht (ist von Duisburg) - das erste Ding hat er Gomez-mäßg versiebt, dann aber zweimal geil geknipst.

Aber vor allem: Horst Hrubesch Fußballgott :victory:
 
Sehr schoenes Tunier der Uheinunnzwannzisch :)
Wer mich ueber das gesamte Tunier wirklich beeindruckt hat und in meinen Augen Spieler des Tuniers genannt werden sollte, war Boateng.

Und Tante Edith hat sich wahnsinnig ueber fehlende Plastiktroeten gefreut.
 
:victory:
Ich habe die zweite Halbzeit noch gesehen, das war wirklich erstklassig. Da kann man ja Hoffnungen in die Zukunft setzen.
 
Nivea-Löw zeigte ja auch wieder grenzenloses Interesse. Die Aufstellung wird mit "vorne Özil und der andere" kommentiert und auf der Tribüne ein Blick wie im Wartezimmer aufgesetzt.

Schon blöd, wenn der ungeliebte Sammer mit seinem Konzept plötzlich Titel um Titel einfährt. Dazu hat sich Hrubesch mit zwei U-Titeln in einem Jahr als ein möglicher und vielleicht sogar als der ideale Nachfolger entpuppt.
 
"The Sun": "Psycho-Wunden nach dem Zerschmettern - Stuart Pearce räumte ein, dass seinen England-Kids die Final-Demütigung schmerzte."

"Daily Mail": "Der alte Feind zeigt Klasse - Dieses Mal war kein Elfmeterschießen nötig, wie Horst Hrubesch Stuart Pearce angekündigt hatte. Was er aber nicht voraussagte, war der ganze Horror der Zerstörung, die Pearce und seine Elf erwartete."

"Daily Telegraph": "Mal wieder war es eine Götterdämmerung für England gegen die Deutschen, und Wagner war sogar der Komponist. Der Duisburg-Stürmer Sandro Wagner, eine Eine-Mann-Walküre, stürzte die England-Abwehr ins Chaos und schlug zweimal zu, als Deutschland Stuart Pearce' Jungs das Licht ausknipste. Wie peinlich. England wurde deklassiert und vollkommen überlistet."

"The Times": "Lasst uns auf das Gute schauen. Wenigstens werden diese England-Spieler nicht mit einem dämlichen Etikett wie ,Goldene Generation' belastet. Und Stuart Pearce muss sich keine Sorgen machen, in albernen Spekulationen mit (England-Trainer) Fabio Capellos Job in Verbindung gebracht zu werden."

"The Guardian": "Torwart-Patzer sind nicht alleinige Spezialität der Senioren-Mannschaft. Auch nicht schmerzliche Niederlagen, wo doch der Ruhm schon so nah lag. Zwei Jahre der Hoffnungen und sorgfältiger Vorbereitungen gingen an diesem Abend in Rauch auf, und die Nation durchlebte das altbekanntes Gefühl der Enttäuschung."

"The Independent": "Die Jahre der Schmerzen gehen weiter, und Stuart Pearce' Peinigung durch Deutschland nimmt kein Ende. Seine Mannschaft verpasste nicht nur den ersten Sieg bei einer U 21-EM seit 1984, sondern erlitt eine Demütigung, beigebracht vom alten Feind."

BBC:

...Despite Wagner's late double, it was the outstanding Ozil who was England's chief tormentor.

The Werder Bremen playmaker produced several moments of class and always looked dangerous on the counter-attack.

...Ozil was a constant thorn in England's side and went close shortly before half-time with a 25-yard free-kick that struck Cranie and flew just over.

...Worse followed for England, with Ozil again reaping havoc and threading through a perfect pass for Wagner, whose cool finish effectively sealed Germany's victory.
 
Zurück
Oben