• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

TV Planungen für die nächste Bundesliga Saison

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
E

Enrico Pallazzo

Guest
Das wird ein Super-Sonntag im DSF! Das Deutsche SportFernsehen hat die Erstverwertung an den Sonntagspielen der Ersten Fußball-Bundesliga im Free TV erworben.

Der Vertrag mit dem Lizenzgeber Infront gilt für die Saison 2003/2004. Für die beiden nächsten Spielzeiten erhielt das DSF ein Optionsrecht.

"Frischer" Fußball ab 16.30 Uhr

"Der Erwerb der Erstrechte der Sonntagspiele ist ein einmaliger Erfolg in der Geschichte des DSF", erklärte der Vorsitzende der Geschäftsführung, Rainer Hüther, und fügte an: "Gemeinsam mit EM.TV, KarstadtQuelle New Media AG und Herrn Dr. Cleven hat das DSF einen sehr, sehr wichtigen Schritt in der strategischen Ausrichtung zum reinen Sportsender mit Schwerpunkt Fußball unternommen. Dem DSF bietet sich eine große Chance, die wir mit viel Kompetenz und Kreativität umsetzen werden."

Das DSF präsentiert mit dem Super-Sonntag fast vier Stunden frischen Fußball, dazu die starken Formate DOPPELPASS und BUNDESLIGA PUR am Sonntagvormittag. Ab 16.30 Uhr beginnt die Berichterstattung über die Erste und Zweite Bundesliga.

Hüther: "Idealfall für Zuschauer"

Die eingeführten Sendeplätze - um 17.30 Uhr startet Hattrick - Die Zweite Liga und ab 19.00 Uhr die Spiele der Ersten Liga - bleiben erhalten. Eine erstklassige Plattform für den Lizenzfußball und seine Sponsoren, keine Interessenskollision von Amateur- und Profifußball, eine optimale Verknüpfung mit DOPPELPASS und BUNDESLIGA PUR.

Rainer Hüther: "Der Super-Sonntag im DSF ist ein Idealfall für Zuschauer und DFL, aber auch für die werbungtreibende Wirtschaft, die eine erstklassige Plattform erhält."

Sportschau in der ARD

Die Samstagsspiele werden in der nächsten Spielzeit im Ersten zu sehen sein. Die ARD einigte sich am Freitag (27. Juni) mit dem Rechteinhaber Infront über einen Vertragsabschluss, der die Erstrechte der sieben Samstagsspiele sowie zwei Live-Spiele pro Saison umfasst.

Der Vertrag sieht für die ARD die Option einer Verlängerung bis einschließlich der Spielzeit 2005/2006 vor. Prof. Jobst Plog, ARD-Vorsitzender: "Nach harten Verhandlungen sind wir zu einem fairen Ergebnis gekommen. Die ARD zahlt deutlich weniger für die Highlight-Berichterstattung als bislang SAT 1 - und das für ein so hoch attraktives Programm wie die Bundesliga."

Keine zusätzlichen Gebühren

Die Angemessenheit des Preises ergebe sich schon daraus, dass ein kommerzieller Sender die Sonntagsspiele zu gleichen Bedingungen wie die ARD kauft. Plog: "Die Zuschauer können sich freuen: Auch mittelfristig verschwindet die Bundesliga nicht im Pay-TV."

Für die Gebührenzahler entsteht durch den Rechteerwerb keine zusätzliche Belastung. Plog: "Wir werden die Bundesliga-Rechte in jedem Fall vollständig abdecken: durch Werbung, durch eingesparte Kosten für das Programm, das derzeit samstags am Vorabend läuft, und durch Weitergabe von Fußballrechten.

Federführung beim WDR

Dafür haben sich bereits erste Interessenten gemeldet." Die kurze Zeit bis zum Saisonstart Anfang August
will die ARD nutzen, um ein attraktives Konzept für eine Bundesliga-Sportschau zu entwickeln. Die Federführung für diese ARD-Gemeinschaftsleistung liegt beim WDR in Köln.

Maßgeblich beteiligt an den Planungen für die künftige Samstags-Sportschau ist Dr. Günter Struve, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen.


Da soll einer durchblicken...Samstags also in der ARD Sportschau. Leider nicht ohne Werbung (wofür zahle ich eigentlich Gebühren) sondern wohl ähnlich "werbefrei" wie zu Sat 1 Zeiten....Sprich, Werbung nach jedem Spiel :würg: Sonntags gehts dann weiter im DSF.

Die CL ab der nächsten Saison bei Sat. 1, bei denen wohl immer nur Bayern gezeigt werden wird. Klasse. Und was ist mit dem DFB Pokal? Hatte RTL nicht mal Interesse dran? Oder doch wieder bei den Öffentlich-Rechtlichen?

Als Fussballfan kann man eigentlich nur eins machen. Sich Premiere anschaffen, dort sieht man gottseidank alles Werbefrei...und nicht nur Spiele der elenden Bayern
 
Original geschrieben von Mario
Als Fussballfan kann man eigentlich nur eins machen. Sich Premiere anschaffen, dort sind man gottseidank alles Werbefrei...und nicht nur Spiele der elenden Bayern

Absolute Zustimmung; alles andere ist eine Zumutung. Die schöne Sportschau mit Werbung zupflastern- nein danke.
Ich glaube das Fußballpaket (mit Premiere Start) kostet 18 Euro im Monat.
 
du kannst dir auch nur Premiere Start besorgen, da hast zwar nur die Premiere Konferenz aber für den einen oder anderen sicher interessant.
Ich habe schon seit mehreren Jahren das Sportpaket und was die Bundesliga angeht sicher die beste Lösung.
 
Original geschrieben von PES
du kannst dir auch nur Premiere Start besorgen, da hast zwar nur die Premiere Konferenz aber für den einen oder anderen sicher interessant.
Ich habe schon seit mehreren Jahren das Sportpaket und was die Bundesliga angeht sicher die beste Lösung.

Wir hatten bis vor kurzem noch das normale Paket; jetzt gibt es aber einen ziemlichen Preisaufschlag. Und da wir eh größtenteils nur Fußball/Sport auf Premiere schauen, haben wir uns für das Fußballpaket entschieden. Konferenz macht unserer Meinung nur an den letzten beiden Spieltagen sinn, von daher ist Premiere Start uninteressant.
 
ich habe noch das ganze Paket von Premiere obwohl ich da viele Programme noch nie gesehen habe, am meisten schaue ich Sport und ab und zu mal ein Movie. Da wir schon länger Kunde haben wir einen besonders günstigen Tarif.
 
Ran mochte ich in den letzten Jahren überhaupt nicht mehr, da kam ja sogar schon Werbung zwischen den Halbzeiten. :mad: Also ich fande die ganze Sendung bestand nur aus Werbung.
 
Zurück
Oben