• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

TV Frage

Mike

Administrator
Hiho!

Ich hab hier zwei Angebote:

JVC AV 32 H 40, 82cm 16:9 TV, 100 Hz
klick mich
Soll kosten: 589€

oder
Toshiba 29 VH 27 D, 72cm 4:3 TV, 100 Hz
Toshiba 29 VH 27 DP PIP Silber
Flat Line-TV mit 68 cm sichtbarer Bildschirmdiagonale im 4:3 Format, Brightron Real Flat Bildröhre, Picture in Picture, DNR, Digitaler Kammfilter, Top Videotext, Virtual Dolby, Standbild, Abschaltautomatik, Kindersicherung. Farbe: Silber.
soll kosten: 396€

Was meint ihr dazu? Taugen die wohl was?
Leider hab ich keine weiteren Produktinfos zum Toshiba ausmachen können und Testberichte zu beiden hab ich ebenfalls nicht gefunden.

Der TV soll sowohl zum Zocken als auch zum Movie-Schauen geeignet sein
 
Wie siehts finanziell aus? Wenn Du etwas drauflegen kannst, dann könnte ich auch bessere Tips geben :D

BTW: Ich würde auf jeden Fall einen 16:9 TV nehmen (32"), viele Spiele unterstützen das mittlerweile, Filme ja sowieso.
 
Naja, zwingend ist der TV Kauf nicht, hatte nur gerade die Angebote gesehen und kam ins Grübeln.
Schiess mal los, schauen kann ich ja mal.
 
Ich hab mir ja vor knapp nem halben Jahr einen neuen Fernseher geholt (Sony, gibt auch noch irgendwo nen Thread), daher bin ich nicht mehr ganz up to date. Aber die Erfahrungen, die ich gemacht hab:

- Auf jeden Fall die Fernseher vor Ort vergleichen. Es gibt von Hersteller zu Hersteller riesige Unterschiede, was Bild + Ton betrifft. Da jeder einen eigenen Geschmack hat, was das Fernsehbild betrifft, sollte man da wirklich mit den eigenen Augen vergleichen.

- Preise vergleichen! Nicht gleich das erstbeste Angebot nehmen. sondern günstigere Anbieter suchen.

- Wenn man was vernünftigeres haben möchte: Hände weg von den ganzen 600 Euro-Angeboten. Lieber ein bischen Kohle drauflegen und glücklich werden, denn so ein Teil ist ja ne Anschaffung für Jahre.

- Größe und Gewicht von großen Fernsehern nicht unterschätzen :D (ich musste mir dann nämlich noch nen neuen Fernsehtisch kaufen)

- Die Mittelklasse-Modelle (um 1000 Euro) von Sony + Panasonic haben mir am besten gefallen.
 
Zurück
Oben