• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Toppmöller nicht entlassen

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
E

Enrico Pallazzo

Guest
Toppmöller Entlassung

So ich mach schon mal ein Topic auf. Eine offizielle Mitteilung gibt es zwar noch nicht, aber nach den Kommentaren gestern vom Trainer und Calmund kann man wohl davon ausgehen, das er Montag entlassen ist

Rätselraten und Gerüchteküche beim momentan in der sportlichen Krise steckenden Erstligisten Bayer Leverkusen: Einen Tag nach der 1:2-Niederlage gegen den VfL Bochum wird stärker denn je über den Trainerposten in Leverkusen diskutiert.

Eine offzielle Entscheidung über den Verbleib von Coach Klaus Toppmöller wurde bislang noch nicht getroffen, jedoch fehlte der der 51-Jährige am Sonntagmorgen beim Training auf dem Bayer-Gelände.

Als Grund hatte "Toppi" eine grippale Erkrankung angegeben. Manager Reiner Calmund hatte eine weitere Zusammenarbeit mit Toppmöller von dem Ergebnis der Begegnung gegen Bochum abhängig gemacht.


Quelle: sport1.de

Was haltet ihr von der bevorstehenden Entlassung? Gerechtfertigt?
 
Eine Trainerentlassung ist imo NUR dann gerechtfertigt, wenn der Trainer offensichtlichen Scheiss aufstellt.... aber doch nicht wenn Spieler weggekauft werden, andere Spieler verletzt sind und man damit nur noch auf Krüppel zurückgreifen kann...
 
Business as usual... Wenn der Erfolg ausbleibt, muss der Trainer gehen. Bayer spielt im Moment sehr weit unter den Erwartungen und Möglichkeiten, da ist Handeln angesagt.
 
Nunja immerhin steht der Klub im Halbfinale des DFB Pokals, und auch in der CL ist man weit gekommen. Imo sollte man am Trainer festhalten.
 
Überaschung, Überraschung

Es dürften quälend lange Stunden gewesen sein für die Führungscrew von Bayer Leverkusen. Hinter verschlossenen Türen tagte unterm Bayer-Kreuz ein ganz besonderes "Bündnis für Arbeit". Einziger Tagesordnungspunkt: die Zukunft von Trainer Klaus Toppmöller.

Am Sonntagnachmittag wurde das Ergebnis der Nachtsitzung publik. "Aufgrund der positiven Signale von Mannschaft und Fans und der sportlichen Vergangenheit hat Toppi Kredit und bleibt vorerst im Amt", erklärte Geschäftsführer Reiner Calmund.

Der engagierte Auftritt des Vizemeisters beim 1:2 in Bochum hat dem "Trainer des Jahres 2002" also den Arbeitsplatz erhalten - vorerst


Quelle: sport1.de
 
Dafür ist er in einer Woche nicht mehr Trainer.

aber mal ne Frage: Wer will dann eigentlich Leverkusen noch trainieren? Was gibt´s da noch gutes auf dem Markt?

Trapatoni hat sich ja schon angeboten. :lol:
 
Toppi kann nunmal wirklich nichts dafür, wenn die Konkurrenz mit dem Geldkoffer winkt und die 2 wichtigsten Spieler kauft. Und auch die Verletzung von Nowotny ist einfach nur Pech.
AAAAAAber:
- Die Einkäufe sind praktisch allesamt Flops. Der Trainer hat sie ausgesucht.
- Die Mannschaft ist offensichtlich nach wie vor nicht auf Abstiegskampf eingestellt. Auch das liegt in der Verantwortung des Trainers.
- Der Trainer hat sich schon mehr als nur einmal absolut ungeschickt in der Öffentlichkeit geäussert und somit den Druck auf sich auf völlig überflüssige Art und Weise vergrössert.

Toppi macht diese Saison schlichtweg alles falsch. Wäre er Trainer einer kleineren Mannschaft, dann könnte man mit diesem Trainer auch in die 2. Liga gehen, aber Bayer ist ein Spitzenverein, der sich keinen Abstieg leisten kann (in vielerlei hinsicht), daher ist es imo falsch, an Toppi festzuhalten, das ist kein Trainer für den Abstiegskampf.
 
Zurück
Oben