• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Tipp für nen guten FLV-Player

knusperzwieback

Pottpüree der guten Laune
Hiho,

bin auf der Suche nach nem guten (wenn möglich kostenlosen) FLV-Player.

Scheint ja 1000de zu geben und bevor ich alle ausprobiere, dachte ich mir, ich frag lieber mal die Profis hier. :)
 
So viele Player gibts gar nicht.

Und so gut wie alle haben das Problem in einer FLV Datei nicht irgendwo hin
skippen zu können. Selbst der VLC schliesst sich da bei mir.

Das einzige kleine Programm das bei mir gut funktioniert ist dieses:

http://www.martijndevisser.com/blog/flv-player/

Hat allerdings auch seine Tücken und ist nur für FLV zu gebrauchen

MfG
 
Ich benutz den VLC, allerdings scheint vlf ein echt tückisches Format zu sein. Ich hab immer wieder mal Filmchen, die mit Rauschen dargestellt werden.

Außerdem kriegt VLC Probleme, wenn rechenintensive Sachen nebenher laufen, z.B. im Browser.
Der Vorteil ist, daß man VLC halt auch für andere Sachen benutzen kann.
 
Ich habe mir das K-Lite Pack installiert. Damit läuft so ziemlich jedes Format, flv natürlich auch. Kompatibilitätsprobleme sind mir nicht aufgefallen. Als Player kommt der MPC zum Einsatz.
 
Völlig korrekt gedacht :znaika:

Gibt natürlich noch etliche andere Packs aber die haben bei mir irgendwie immer rumgezickt.
 
Winamp funktioniert bei mir mir FLVs prima, auch der Vor-/Rücklauf per Mausklick auf die Zeitleiste. Lediglich, wenn man gerade eine FLV offen hatte und über den Explorer z.B. eine neue öffnet, bleibt das Videofenster oftmals weg.
 
Zurück
Oben