• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Thomson TV

mcpete

Wohnzimmertisch
So mal wieder eine i.A.-Frage ;)

Hab nen Bekannten, der an Thomson-TVs zum EK (Einkaufspreis kommen kann). Nun sind Thomson-TVs ja nicht unbedingt für ihre Qualität berühmt. Nun mal seine bzw. unsere Frage: Wie hoch wird der EK etwa liegen bei nem TV mit ner UVP von 1500 Euro im Geschäft. Gibts da ne ungefähre Prozentangabe was die Händler draufschlagen?

Und hat einer schon mal gute Erfahrungen mit Thomson gemacht? In Frage kämen der 32WZ610 (hat ganz gute Test- und Userreviews) oder der 32WX410 (ist halt ein etwas älteres und einfacheres Modell). Sind beides 100 Hz - 16:9 - 82 cm - TVs. Das Ding ist jetzt halt, ob man da zum EK zuschlägt und so ne Menge Kohle spart oder ob man auf andere Angebote in den Stores zurückgreift.
 
28zw410s hatte ich mal:

schün, scharf, viele buchsen, ABER

1. unscharf in der mitte
2. super miese geometrie
3. hat an den rändern "wellen" gebildet


listenpreis war 1299 EUR, ich habe ich im inet für knapp 800 EUR bekommen. EK und VK ist bei den dingern ne welt auseinander. die im areadvd schwören zum teil auf den 400G (und die 610 serie)... ich hab ihn umgetauscht und jetzt nen loewe.. das weiss man was man hat ;)
 
Ich denke, dann sollte man zum 32WZ610 greifen. Hab mal bei areadvd geschaut, da hat er durchweg gute Kritiken bekommen. Was meinste denn ist der ungefähre EK bei so nem Gerät? Im Moment kostet er im Inet so um die 1000 Euro, manche haben den anscheinend auch für 900 bekommen.
 
Original geschrieben von mcpete
Ich denke, dann sollte man zum 32WZ610 greifen. Hab mal bei areadvd geschaut, da hat er durchweg gute Kritiken bekommen. Was meinste denn ist der ungefähre EK bei so nem Gerät? Im Moment kostet er im Inet so um die 1000 Euro, manche haben den anscheinend auch für 900 bekommen.

btw: hab mich vertippt: ich hatte den 28WZ410 also quasi das kleinere vorgängermodell, allerdings habe ich mir den 610 beim saturn angesehen und festgestellt, dass an den rändern die geometrie auch derbe schlimm war (gerade pfeiler werden auf einmal krum etc.) ... 100% empfehlen kann ICH den nicht.. aber: probegucken ist bei geräten um die 1000 EUR eh pflicht imho!


hmm, schwer zu sagen, guck wo du ihn am billigsten bekommst (idealo und co) so sollte auch ungefähr der EK sein (plus minus 50/100 EUR)
 
Habe jetzt keinen von deinen genannten Geräten sondern den 32wf400g und bin bis auf einen Punkt voll zufrieden. Das sind die schon genannten "wellen" an den Rändern, fallen nicht ständig auf aber sie sind da.
Scheint ja dann ne Krankheit bei Thomson TVs zu sein. ;)
 
Original geschrieben von Gilder
Habe jetzt keinen von deinen genannten Geräten sondern den 32wf400g und bin bis auf einen Punkt voll zufrieden. Das sind die schon genannten "wellen" an den Rändern, fallen nicht ständig auf aber sie sind da.
Scheint ja dann ne Krankheit bei Thomson TVs zu sein. ;)

vor allem bei linien, also z.B. bein gamecube systembildschirm oder bei vertikalen geraden wabbert es am meisten. ich konnte mir das nicht antun :) .. weils bei meinem extrem war. die unschärfe in der mitte hat mich auch nicht so gestört.. aber dieses wabbern und die geometrie..

noch was: ich habe bei dem RGB anschlüssen mal von Fbas auf RGB gestellt und KEINEN unterschied gesehen....

bei JEDEM anderen TV wurde das Bild bei RGB besser, nur beim THomson nicht.... (bei allen 3 RGB fähigen buchsen)
entweder das Fbas bild ist beim thompson soooo geil :) oder das rgb so mies ;)
 
Ich hab ein 118er Thomson Rückwandprojektor
Kann mich über das Bild eigentlich nicht beklagen
 
Bei Saturn-Krefeld gibt es jetzt ein "Thomson 32 WF 402" für 679€ !
Habe ein wenig im Internet rumgeschnuppert und für den Preis geht das ja eigentlich in Ordnung . Wenn nix dagegen spricht will ich mir den mit mein Bruder nächste Woche holen , vielleicht kann ja einer noch was dazu schreiben . :)
 
Naja kommt wohl auf die Ansprüche an, die ihr an einen Fernseher stellt. Denke mal, dass der 402 auch mit ähnlichen "Krankheiten" zu kämpfen hat, wie von Kollar angesprochen. Am besten Bild/Ton vor Ort beurteilen und dann entscheiden. Vom Preis her kann man da ja eh nicht viel falsch machen.
 
Naja , ich zocke jetzt schon seid Jahren mit einen 100HZ , 750 DM damals teueren "Micromaxx" !
Ich denke der Thomson könnt meine Ansprüche erfüllen . :lol:
Aber ich guck mir den mal genauer an ob er mir auch gefällt . :)
 
So ich habe jetzt den Thomson 32 WF 402 bei mir im Zimmer stehen , also bisher gefällt er mir ganz gut , wenn ich den mit meinen Micromaxx vergleich , spielt der Thomson in der Bilquallität wirklich in einer ganz anderen Liga . Für die 679€ kann ich wirklich nicht meckern . :)
 
Hmm ich könnte den 402 jetzt zum EK bekommen, tut sich allerdings nichts mehr von Deinem Preis Bronson, könnte eher noch teurer sein :D Zöger aber irgendwie noch, denn man liest nicht nur gutes über Thomson. Vielleicht kannste nach ein paar Tagen ja noch mal ein paar Eindrücke posten. Wie ist z.B. der TV-Empfang über Kabel? Bildqualität beim zocken/DVD? Sound? Optionen? Bedienung?
 
Sorry das ich dir noch nicht geantwortet habe mcpete , aber ich bin da nicht gerade ein Fachman von , wenn du weißt was ich meine ?! ;)

Ich hatte schon zwei Nagative sachen:

Also wenn man den Fernseher schnell aus und einschaltet habe ich machmal unten ein Streifen , so ob sich die Software aufgehangen hat aber wenn man ihn für einige Zeit wieder ausmacht ist der Streifen weg ,also ist das eigentlich kein Problem !

Dann hatte ich einmal einen Fleck oben rechts , ich habe gedacht das es sich eingebrand hat , es ging auch nicht weg beim ausschalten und ich war schon sicher das ich das schwere Ding wieder nach Saturn schleppen muß . Aber ich habe ihn dann für einige Zeit ganz ausgeschaltet und der Fleck war plötzlich wieder weg . :)

Also im allgemeinen bin ich zufrieden mit den Fernseher für den Preis ist er in Ordnung und die Bildqualität und Bedienung ist auch OK !
 
Zurück
Oben