• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Stuttgart beurlaubt Christian Gross

Steve Austin

Blasters Bester
Die erste Trainerentlassung der Saison:
Der VfB beurlaubt Christian Gross

Wie der kicker exklusiv erfuhr, hat der VfB Stuttgart unmittelbar vor dem Kellerduell beim FC Schalke 04 am Samstag Christian Gross beurlaubt. Interimsmäßig wird Jens Keller bei den Schwaben einspringen. Der 39-jährige Co-Trainer war bereits als Spieler bei den Stuttgartern tätig. Bevor er Gross' Assistent wurde, hatte er die A-Junioren der Schwaben betreut.

Christian Gross hatte am 6. Dezember 2009 Markus Babbel abgelöst. In 26 Ligaspielen fuhr der VfB mit ihm 14 Siege bei vier Unentschieden und acht Niederlagen ein.

Nach dem Erfolg auf europäischer Bühne in Odense (2:1) schien der VfB Stuttgart den Weg aus der Krise gefunden zu haben, doch im Ligaalltag wurden die Schwaben wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. 1:2 gegen Frankfurt, Schlusslicht - Trainer Christian Gross sprach nach der Partie von einer "sehr, sehr schwierigen Situation". Nun hat sich der VfB dazu entschieden, den Weg ohne den Schweizer weiterzugehen.

Jens Keller ist als Cheftrainer in der Bundesliga noch ein unbeschriebenes Blatt, als Spieler jedoch kennt man den ehemaligen Bundesligaprofi nur allzu gut. Keller war von 1990 bis 1992 sowie von 1998 bis 2000 als Spieler für die Schwaben tätig, weitere Stationen waren 1860 München (1992-12/1995), VfL Wolfsburg (1/1996-5/1998), der 1. FC Köln (2000-02) und Eintracht Frankfurt (2002-05). In 142 Bundesligaspielen erzielte er zwei Tore, zudem absolvierte er 115 Zweitligaspiele (sechs Tore).
Wird Ede der Nachfolger? :sabber:
 
Halte ich fuer nen Fehler. Dem haette man mehr Zeit geben sollen. Aber gut.

Geht man von den letzten Jahren aus, sollten die Stuttgarter jedem neuen Trainer eigentlich nur einen Vertrag bis Mitte Hinrunde der jeweils kommenden Saison geben. Spaetestens dann fliegt der eh raus.
 
Zurück
Oben