• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Stand up for the Champions 2006

Steve Austin

Blasters Bester
Wir haben inzwischen Mitte April und die Fußballsaison 2005/2006 neigt sich dem Ende zu. Warum also nicht in einem Thread alle Meister in Europa sammeln und ihnen gratulieren? :)

In folgenden Ländern steht der Meister schon fest.
Code:
Belgien      - RSC Anderlecht
Deutschland  - Bayern München
England      - Chelsea London
Frankreich   - Olympique Lyon
Griechenland - Olympiakos Piräus
Israel       - Maccabi Haifa
Niederlande  - PSV Eindhoven
Nordirland   - Linfield FC
Österreich   - Austria Wien
Portugal     - FC Porto
Schottland   - Celtic Glasgow
Spanien      - FC Barcelona
Tschechien   - Slovan Liberec
Wales        - TNS Llantsantffraid
 
[IMG]

Der PSV wird zum 19.Mal holländischer Meister. Damit geht in den Niederlanden die Serie weiter. Seit 1982 heißt der Meister entweder PSV, Ajax oder Feyenoord. Herzlichen Glückwunsch PSV Eindoven! :)

[IMG]

Zum 46.Mal kann der Linfield FC in Nordirland den Spitzenplatz einnehmen. Herzlichen Glückwunsch Linfield FC! :)

[IMG]

Celtic darf sich zum 40.Mal die Krone aufsetzen. Herzlichen Glückwunsch Celtic Glasgow! :)

[IMG]

Nach 2000 und 2005 wird der TNS Llansantffraid zum dritten Mal Meister in Wales. Herzlichen Glückwunsch TNS Llansantffraid! :)
 
Steve Austin schrieb:
Celtic darf sich zum 40.Mal die Krone aufsetzen. Herzlichen Glückwunsch Celtic Glasgow! :)

:luxhello:

Nächste Saison dann endlich wieder CL, da zahlt sich das Premiere-Abo dann auch mal wieder aus :) Vielleicht ja sogar in Bremen oder Hamburg, dann bin ich auch dabei :love:

War ja mal eine etwas andere Saison in Schottland mit nicht nur den zwei dominierenden Vereinen aus Glasgow. Celtic hat ne souveräne Saison gespielt und ist auch verdient Meister, ich glaube es waren bisher nur 2 Niederlagen. Schade, dass dieses absolut überflüssige Ausscheiden aus der CL-Quali passiert ist, ansonsten hätte es eine rundum gute Saison werden können.

Auf ein Neues in 2006/2007!

Generell sind die meisten europäischen Ligen (zumindest die Großen) so gut wie entschieden und werden meist von einem Verein dominiert. Hoffentlich ändert sich das wieder.
 
Wer ist eigentlich Rekordhalter an Meisterschaften? Wenn man das hier so liest, mit bis zu vierzig Meisterschaften ... da erneiden ja sogar die Bayern :D
 
Ja in manchen Ligen haben die Mannschaften leider ein Monopol auf Titel mangels fehlender Konkurrenz. Habe leider keine Liste mit Rekordmeistern gefunden, würde mich auch interessieren.
 
Auf Wikipedia gibts nur 'nen kleinen Text zum Thema "Rekordmeister". Immerhin mit ein paar Ländern aus Europa und dem Weltrekordhalter.

Deutschland: FC Bayern München (19)
Spanien: Real Madrid (29)
England: FC Liverpool (18)
Frankreich: AS St-Étienne und Olympique Marseille (jeweils 10)
Italien: Juventus Turin (28)
Schweiz: Grasshopper-Club Zürich (27)
Österreich: Rapid Wien (31)
Türkei: Fenerbahce İstanbul (16)
Polen: Gornik Zabrze und Ruch Chorzow (jeweils 14)
Rumänien: Steaua Bukarest (22)
Schweden: Malmö FF (15)
Tschechien: Sparta Prag (9)
Niederlande: Ajax Amsterdam (29)

Weltrekord: Glasgow Rangers (51) - 1. Meisterschaft 1891

Edit: Noch ein paar Länder hinzugefügt.
 
Stimmt so. :)

Allerdings zählen die Titel vor 1963 inzwischen auch zur offiziellen Statistik. Der BFC Dynamo hatte vor einiger Zeit geklagt und wollte sich für seine 10 DDR-Meisterschaften auch Sterne aufs Trikot packen darf. Der DFB hatte sich immer geweigert DDR-Meisterschaften, -Länderspiele und Titel vor 1963 anzuerkennen.

Der BFC Dynamo hat Recht bekommen und jetzt zählen Titel vor 1963, Ulf Kirsten hat 100 Länderspiele (49 DFB /51 DDR), wie auch Dörner und Streich und DDR-Meister dürfen sich einen Stern mit der Titelanzahl aufs Trikot packen.
 
Gestern hat sich eine weitere Mannschaft einen Meistertitel gesichert. Allerdings mussten sie dafür nicht spielen. :D

[IMG]

Bordeaux hat gestern Abend verloren und damit ist Lyon die 5.Meisterschaft nicht mehr zu nehmen. 2002 konnte man sich den ersten Meistertitel in der Vereingeschichte holen. Jetzt sind es 5 hintereinander, was noch keine Mannschaft in Frankreich geschafft hat. Herzlichen Glückwunsch Olympique Lyon! :)
 
Wieder haben es drei Mannschaften geschafft, sich den Titel in ihrem Land zu sichern. :)

[IMG]

Der Titel war an Benifca Lissabon nur für ein Jahr geliehen. So geht in diesem Jahr zum 20.Mal der Titel nach Porto. Herzlichen Glückwunsch FC Porto! :)

[IMG]

1984 feierten sie ihren ersten Titel in Israel. 22 Jahre später ihren 10. Herzlichen Glückwunsch Maccabi Haifa! :)

[IMG]

70 mal wurde der Titel in Griechenland schon ausgespielt und zum 34.Mal steht diese Mannschaft ganz oben. Herzlichen Glückwunsch Olympiakos Piräus! :)
 
Hoffentlich werden die Meisterschaften nächstes Jahr wieder spannender. Wenn die Tabellenführer wieder mit 10 Punkten Vorsprung nach dem 20. Spieltag rumtaumeln, verliert das alles seinen Reiz.
 
Mal wieder ein Update.

[IMG]

Seit Jahren kommt der Meister in Belgien aus Anderlecht, Brügge oder Genk. Diesmal ist wieder der RSC an der Reihe. Insgesamt zum 28.Mal. Herzlichen Glückwunsch RSC Anderlecht! :)

[IMG]

Das nationale Double verteidigt und damit die 20.Meisterschaft eingefahren. Herzlichen Glückwunsch Bayern München! :)

[IMG]

50 Jahre musste man auf den zweiten Meistertitel waren. Ein Jahr später sind es schon 3. Herzlichen Glückwunsch Chelsea London! :)

[IMG]

Der Titel bleibt in Wien. Die Austria steht zum 23.Mal ganz oben. Herzlichen Glückwunsch Austria Wien! :)

[IMG]

Zur Zeit vielleicht die beste Mannschaft in Europa. Zum 18.Mal stehen sie in Spanien an der Spitze. Herzlichen Glückwunsch FC Barcelona! :)

[IMG]

Nach 2002 erst der zweite Meistertitel für Slovan. Hoffentlich war wie im letzten Jahr keine Korruption im Spiel. Herzlichen Glückwunsch Slovan Liberec! :)
 
Zurück
Oben