• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Sorround Set - eure Meinung

Lukas

Best on Deck
Media Markt hat ein neues Angebot, jetzt hab ich aber absolut keine Ahnung ob es gut oder eher nicht so gut ist.

Es besteht aus:

JVC XV-S 56/57 DVD Player


SONY STR-DE 375 Receiver

- 5x50 Watt Sinus
- Dolby Surround Pro Logic und 4 Sound Field Programme
- RDS-Digitaltuner mit 30 Senderspeicher
- 5.1 Eingang

MAGNAT Cubus 5.2A Lautsprecher

- 2 Wege Satelliten für Front/Center und Surround
- aktiver Bassreflex-Subwoofer mit 100 Watt Verstärkerleistung

Um 499 €

Bitte schreibt mal eure Meinung über die Kombination :)
 
Media Markt hat ein neues Angebot, jetzt hab ich aber absolut keine Ahnung ob es gut oder eher nicht so gut ist.

Es besteht aus:

JVC XV-S 56/57 DVD Player


SONY STR-DE 375 Receiver

- 5x50 Watt Sinus
- Dolby Surround Pro Logic und 4 Sound Field Programme
- RDS-Digitaltuner mit 30 Senderspeicher
- 5.1 Eingang

MAGNAT Cubus 5.2A Lautsprecher

- 2 Wege Satelliten für Front/Center und Surround
- aktiver Bassreflex-Subwoofer mit 100 Watt Verstärkerleistung

Um 499 €

Bitte schreibt mal eure Meinung über die Kombination :)
 
hmm.. für den preis scheints OK zusein.. der dvd player muss natürlich dd und dts decoder haben (hat er auch denke ich ;) ... aber du kannst ihn dann nur über chinch verbinden, nicht über einen optischen ausgang...


also wird das nix, wenn du die xbox mit DD zocken willst (oder die ps2 mit dts) .. und 50 Watt könnten ein wenig mager sein, kommt drauf an, welche ansprüche du hast. die 2 wege boxen könnten durch den activen sub ergänzt werden..

naja, testergebnisse habe ich jetztkeine lust zu lesen, aber für schmales geld ists ok, aber irgendwie ists schon ein wenig "zu" billig, um wirklich sehr gut zu sein .. normalerweise kostet alleindas schon ein midrange receiver.. oder ein paar midrange frontspeaker!
 
hmm.. für den preis scheints OK zusein.. der dvd player muss natürlich dd und dts decoder haben (hat er auch denke ich ;) ... aber du kannst ihn dann nur über chinch verbinden, nicht über einen optischen ausgang...


also wird das nix, wenn du die xbox mit DD zocken willst (oder die ps2 mit dts) .. und 50 Watt könnten ein wenig mager sein, kommt drauf an, welche ansprüche du hast. die 2 wege boxen könnten durch den activen sub ergänzt werden..

naja, testergebnisse habe ich jetztkeine lust zu lesen, aber für schmales geld ists ok, aber irgendwie ists schon ein wenig "zu" billig, um wirklich sehr gut zu sein .. normalerweise kostet alleindas schon ein midrange receiver.. oder ein paar midrange frontspeaker!
 
für das geld kannst du halt auch nicht viel erwarten. die komponenten kenne ich nicht persönlich, aber v.a. über die magnat cubus (bzw. allgemein magnat) hört man nicht viel gutes. wenn überhaupt was kleines, dann doch lieber canton. :)

eine sache noch zu mm-angeboten: meistens ist eine der komponenten uralte auslaufware (muß nicht immer schlecht sein), die den scheinbar günstigen preis der anderen geräte wieder ausgleicht. preisvergleich bei sowas lohnt immer.
 
für das geld kannst du halt auch nicht viel erwarten. die komponenten kenne ich nicht persönlich, aber v.a. über die magnat cubus (bzw. allgemein magnat) hört man nicht viel gutes. wenn überhaupt was kleines, dann doch lieber canton. :)

eine sache noch zu mm-angeboten: meistens ist eine der komponenten uralte auslaufware (muß nicht immer schlecht sein), die den scheinbar günstigen preis der anderen geräte wieder ausgleicht. preisvergleich bei sowas lohnt immer.
 
@Lukas:
----------

ein Arbeitskollege ist der absolute Freak, und der hat sich jetzt erst einmal einen Receiver für 400 € geleistet und meint, das er jetzt erst mal den "untersten" Einstieg hat.

Eine vernünftige Anlage wird wohl mindestens mit ca. 1000 € zu Buche schlagen (unterste Stufe) für einen Freak.

Gruss
Ralle
(der noch keine hat, da Ende des Jahres erstmal nen vernünftiger Fernseher für 1000 € kommen wird)
 
@Lukas:
----------

ein Arbeitskollege ist der absolute Freak, und der hat sich jetzt erst einmal einen Receiver für 400 € geleistet und meint, das er jetzt erst mal den "untersten" Einstieg hat.

Eine vernünftige Anlage wird wohl mindestens mit ca. 1000 € zu Buche schlagen (unterste Stufe) für einen Freak.

Gruss
Ralle
(der noch keine hat, da Ende des Jahres erstmal nen vernünftiger Fernseher für 1000 € kommen wird)
 
DVD-Player und Receiver mögen nicht so schlecht so sein. Bei diesen Komponenten kann man durchaus auch mal ein 'Einstiegsmodell' wählen. ABER: Die Magnat Cubus Boxen sind wirklich Müll. Das ist jetzt nicht einfach so dahergesagt, sondern beruht auf Erfahrung. Aus diesen sogenannten Lautsprechern kommte kein Sound, sondern Geräusche. Eine Klospülung hört sich oft besser an (kein Witz!). Wenn man sie wirklich ausschließlich für Videospiele verwendent, mag es manchmal noch akzeptable sein. wenn Du aber auch mal einen Film schauen magst, dann vergess diese Dinger.

Jetzt kommt oft das Argument mit dem schmalen Geldbeutel! Man muß aber nicht mehrere tausend Euro für Lautsprecher ausgeben (so wie ich ;) ). Ein Beispiel (habe ich selbst nicht, aber schon oft angehört): Tannoy MX jeweils als R+L und Tannoy Center (kosten beim Hifi-Händler mit etwas 'handeln' ca. 350 EUR zusammen). Die Rears sind am Anfang nicht so wichtig, da kannst Du auch 2 alte, billiger Hifi-LS nehmen. So, jetzt hast Du ein sehr gut klingendes Boxen-System für 350-400 EUR. Später kannst Du Dir noch einen Subwoofer dazukaufen und die Rears austauschen. Das klingt schon am Anfang ohne Subwoofer wirklich tausend mal besser als gleich ein 5.1 Komplett-Set mit Schrott-Mini Boxen und Brummel-Subwoofer zu nehmen.

Das war jetzt übrigens auch nur ein Beispiel. Es gibt viele Wege günstig an 5.1 Sound zu kommen.... nur bitte kein Magnat Cubus oder sonstige Lautsprecher Sets für 150 EUR.

Gruß,
Franky
 
DVD-Player und Receiver mögen nicht so schlecht so sein. Bei diesen Komponenten kann man durchaus auch mal ein 'Einstiegsmodell' wählen. ABER: Die Magnat Cubus Boxen sind wirklich Müll. Das ist jetzt nicht einfach so dahergesagt, sondern beruht auf Erfahrung. Aus diesen sogenannten Lautsprechern kommte kein Sound, sondern Geräusche. Eine Klospülung hört sich oft besser an (kein Witz!). Wenn man sie wirklich ausschließlich für Videospiele verwendent, mag es manchmal noch akzeptable sein. wenn Du aber auch mal einen Film schauen magst, dann vergess diese Dinger.

Jetzt kommt oft das Argument mit dem schmalen Geldbeutel! Man muß aber nicht mehrere tausend Euro für Lautsprecher ausgeben (so wie ich ;) ). Ein Beispiel (habe ich selbst nicht, aber schon oft angehört): Tannoy MX jeweils als R+L und Tannoy Center (kosten beim Hifi-Händler mit etwas 'handeln' ca. 350 EUR zusammen). Die Rears sind am Anfang nicht so wichtig, da kannst Du auch 2 alte, billiger Hifi-LS nehmen. So, jetzt hast Du ein sehr gut klingendes Boxen-System für 350-400 EUR. Später kannst Du Dir noch einen Subwoofer dazukaufen und die Rears austauschen. Das klingt schon am Anfang ohne Subwoofer wirklich tausend mal besser als gleich ein 5.1 Komplett-Set mit Schrott-Mini Boxen und Brummel-Subwoofer zu nehmen.

Das war jetzt übrigens auch nur ein Beispiel. Es gibt viele Wege günstig an 5.1 Sound zu kommen.... nur bitte kein Magnat Cubus oder sonstige Lautsprecher Sets für 150 EUR.

Gruß,
Franky
 
mmm, gerad beim receiver würde ich nicht sparen..

man muss sich aber wirklich nicht in unkosten stürzen..

hab einen denon 500 EUR, canton front 500 EUR, sowie einen philips dvd 500 EUR ... center 150 EUR, rear 100 EUR .. active sub 250 EUR

aber dafür habe ich erstmal ausgesorgt, und kannmich einige jahre erfreuen, habe auch de fehgler gemacht und mir zunächt billige soundware geholt, aber irgendwann wird mans leid, im endeffekt gibt man dann mehr aus, weil man sich hinterher eh alles nochmal holt..

meine erfahrung: canton und elac rulez, und denon rulez!! .. vor allem diese "mini" satellit boxen halte ich auch mit active sub für müll.. ich möchte ja eine allrond anlage, nicht NUR für cinema, da kommen fette 3 wege boxen mit zwei niederfrequenztellern im endeffekt besser.. vor allem, wenn man mal abends was gucken will, dann schalte ich den sub aus..
 
Original geschrieben von jkollar.de
. vor allem, wenn man mal abends was gucken will, dann schalte ich den sub aus..

Hab' mir auch schon überlegt den Sub abends auszuschalten... spätestens dann wenn jemand von unten oder nebenan an die Wand hämmert und 'Ruhe' schreit! ;)...ist aber noch nicht vorgekommen, was mich eigentlich wundert (siehe das Bild von meinem Sub *g* )
 
Hab' gerade mein neues Komplettsystem bekommen, und bin damit sehr zufrieden (nicht nur wegen Optik...):

[IMG]

Statt Listenpreis €1.379 für €927 geschossen. In Kombination mit meinem neuen TV (2 eigene digitale Eingänge) ist mein Zockerherz rundum zufrieden:

[IMG]
 
wow, hammer brutus...:D

ich muss mich mit weniger zufrieden geben...;)

was haltet ihr von diesem angebot?

Hier ist es zu finden.

Roadstar DVD-2025H (DVD, VIDEO CD, AUDIO CD, CD-R, CD-RW, MP3) Und Roadstar 5.1 Channel Home Theater Speaker System. Subwoofer 50 Watt RMS/CH (1% THD/1 KHz, 8 ohm) Vorderer und Surround 10 Watt RMS/CH (1% THD/1 KHz, 4 ohm) Zentraler Lautsprecher 10 Watt RMS/CH (1% THD/1 KHz, 4 ohm) Optisch und Technisch super Zustand. Es ist 10 monate alt !!!

[IMG]

ich hät mega lust auf so ein set...;)
 
@Ralle: hast recht, so ab 1k € wird es allmählich interessant :D
Die besseren kosten dann schon mal 3-4k, wo der spass endet weiss ich nicht, aber es ist eher eine Frage des Geldbeutels, nicht des Preises der Anlage.


@Rest: Ist hier noch ne Frage offen, sieht nicht so aus??
 
Zurück
Oben