• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Snowboarding

Bobby

Oldschool
Hi,

ich habe ungeheure Lust mal zu boarden, die ersten paar mal werde ich mir sicher noch ein Board ausleihen, dann will ich mir aber selber eins zulegen (falls es mich dann noch so begeistert wie jetzt).

Informieren was ich dann so blechen muss will ich mich aber jetzt schon, beim Board kommt dann schon die erste Frage auf:

- Wie groß muss das Board sein?

Keine Ahnung, ich bin 1,92 m, was für eine Größe brauch ich dann?

- Wie siehts mit der Schuhgröße aus, sollte man lieber 1 bis 2 Größen größer kaufen oder ist das in dem Fall nicht wichtig?

- Was muss ich sonst nocht beachten?

Schonmal Danke für eure Hilfe.

Jetzt habe ich gerade noch was gefunden:

- Was ist der Unterschied zwischen Freestyle-, Freeride- und Alpinboards?
 
- Wie groß muss das Board sein?

Die meisten Boards sind so um die 1,60m lang. Das sollte passen. Da Du Dir das Teil aber eh erstmal ausleiehen willst, was auch vernuenftig ist, kannst Du doch problemlos ein, zwei, drei Boards testen und schauen mit welchem Du am besten zurechtkommst.


- Wie siehts mit der Schuhgröße aus, sollte man lieber 1 bis 2 Größen größer kaufen oder ist das in dem Fall nicht wichtig?

Schuhe sollten genau passen. Das was frueher gegolten hat, von wegen etwas groesser kaufen wegen der Skisocken ist mittlerweile Quatsch. Die Boots sind allesamt so warm, dass man keine extra Socken mehr benoetigt.


- Was muss ich sonst noch beachten?

Benimm Dich auf der Piste. Skifahren/Snowboarden ist wie Autofahren. Da haelt man auch nicht sinnlos einfach mitten auf der Autobahn an und bevor man losfaehrt schaut man nach hinten ob da nicht was kommt. Dont drink and drive. Ernsthaft: Besoffen auf der Piste ist weder lustig noch ungefaerhlich


- Was ist der Unterschied zwischen Freestyle-, Freeride- und Alpinboards?

Da es ziemlich lange her ist, dass ich mir mein letztes Board gekauft habe, weiss ich garnicht ob es heute ueberhaupt noch Unterschiede gibt. Trozudem: Freestyleboards sind relativ kurz und sehr weich und sind sowohl am Tail wie auch an der Nose extrem aufgebogen, damit sich sowohl vorwaerts wie auch rueckwaerts gefahren werden kann. Ist ein Board eher fuer Tricks. Ein Alpinboard ist ein reines Raceboard. Extrem tailliert nur vorne aufgebogen. Ist prinzipiell fuer Rennen / Speed ausgelegt. Knueppelhart, damit es bei hoeheren Gescwindigkeiten nicht anfaengt zu flattern. Freerideboard (sind glaub ich mittlerweile alle) ist ein Mischung von beidem. Man kann sowohl ein wenig zuegiger fahren und richtig schoen Carven (nicht so gut wie mit nem Raceboard) und wenn man ein bisserl huepfen will geht das damit auch ganz gut ... Abgesehen vom Board ist auch ziemlich wichtig wie die bindungen stehen. Deswegen solltest Du, wenn Du nicht so gut klarkommst ggfs einfach mal die Bindungen verstellen. Lass Dir am besten im Verleih zeigen wie das geht ....

Hoffe geholfen zu haben
Bonsai
 
Danke für die Antworten.

Irgendwelchen Scheiss auf der Piste zu veranstalten hatte ich so wieso nicht vor. :D
 
Es echt krass wie sich mittlerweile die Leute auf der Piste benehmen. Sogar Skilehrer inkl. ihrer Schueler bleiben jetzt schon unvermittelt mitten auf der Piste stehen. Und das ist echt gefaehrlich ... vor allem hiter ner Kuppe. Unglaublich.

Ich hab nochwas vergessen: Von einem Alpinboard wuerde ich Dir, wenn Du noch nicht wirklich gut fahren kann abraten. Die Dinger, zumindest meins, brauch richtig Dampf damit es dreht. Wenn man langsamer faehrt muss man wirklich arbeiten und das macht auf Dauer keinen Spass.
 
Ich bin noch nie auf 'nem Board gestanden, also würdest du mir am ehesten zu eine Freerideboard raten?

Noch 'ne Frage:

Was ist der Unterschied zwischen Hard- und Softboots?


Ich hab letzens auch ein Bericht im TV gesehen, da haben sie auch gesagt das immer mehr Leute sturzbesoffen und meistens auch noch mitten in der Nacht auf der Piste sind. Aber am Tag ist es ja eigentlich noch viel schlimmer da gefährden sie ja auch noch ihre ganzen Mitmenschen. :shake:
 
Hard und Softboots gibt es eigentlich nicht mehr. Da saemtliche Bindungen mittlerweile Stepin Bindungen sind, sind die Schuhe auch mehr oder minder einheitlich. Nen heutigen Snowboardschuh kann man im Prinzip mit nem Touren Skischuh vergleichen. Sprich eigentlich ein etwas weicherer Hardboot. Aber mit aktueller "Hardware" kenne ich mich nicht wirklich aus insofern mag man mich an dieser Stelle berichtigen ...

Und mit nem Freerideboard duerftest Du nix falsch machen. Ich wuerde Dir aber wirklich dazu raten beim Verleih die Bindung Deinem Koennen anpassen zu lassen. Ist ne Sache von 2 Minuten.
 
Zurück
Oben