• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Slomka nicht mehr S04-Trainer - Fred Rutten übernimmt zur neuen Saison

Naja, dann kann er ja jetzt nach Hamburg gehen :)
Spätestens zum Saisonende hätte man sich wahrscheinlich sowieso getrennt.
 
eine ähnlich lächerliche Entscheidung wie damals in München als Felix Magath gehen musste ... der Mann hat Erfolg, kann aber trotzdem nicht in Ruhe arbeiten ...naja jetzt ja schon ;)
 
Nunja, wirklich eine ähnliche Situation zu Magath bzw Hitzfeld dieses Jahr. Vollkommen unverständliche Entscheidung. Er holt das Maximum aus der Mannschaft raus, mehr geht eben nicht.
 
Für Slomka ist es wohl das beste, seine Autorität wurde ja seit Wochen untergraben. Was da im Umfeld an Machtkämpfen abgeht ist einfach nur noch schlimm, wer handelt da überhaupt im Sinne des Vereins? Um Schalke tut's mir auf jeden Fall nicht leid, wer soviel (finanzielles) Potenzial hat und das dank persönlicher Eitelkeiten in der Führungsetage nicht ausnutzen kann, der hat nichts besseres verdient. Bin mal gespannt, wer sich das Kasperletheater jetzt antut.

Slomka wird man bestimmt bald wieder sehen in der Bundesliga :)
 
yo, wahrscheinlich beim HSV :D

Aber es stimmt schon, seitdem assauer abgeschossen wurde spielen sich da viel zu viele machtkämpfe ab. der müller regiert ja in dieser hinsicht sowieso in der bundesliga..
 
Seit Assauer weg ist, wirkt die Schalker Führungsetage immer kopfloser. Die Entlassung zeichnete sich ja schon lange ab. Die Aussagen in letzten Zeit waren eindeutig. Das 1:5 kam ihnen da gerade Recht. Wahrscheinlich hat man schon gehofft, von Barca abgeschossen zu werden.

Die 11Freunde-Redaktion hatte Slomka Freitag Abend noch vorgeschlagen beim nächsten Heimspiel am Dienstag gegen Cottbus die Rangnick-Ehrenrunde zu drehen. Jetzt kommt es nicht mehr dazu. :D

Ein wenig kann ich die Entlassung trotzdem nachvollziehen. Spielerisch lief es seit langem nicht mehr rund, dazu hat Slomka die Wintereinkäufe nie richtig eingesetzt und viel zu lange an Gurken wie z.B. Lövenkrands festgehalten. Bis zum Saisonende hätte man aber durchaus noch warten können, da das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer in meine Augen intakt war, was der feine Unterschied zur damaligen Magath-Entlassung ist. ;)

Slomka sehe ich in der nächsten Saison auf der HSV-Bank.
 
So im Nachinein betrachtet hat Krstajic gestern für seine "Leistung" vielleicht ein schönes Handgeld von der Vereinsführung bekommen. :D
 
Dann wirds jetzt mal wieder Zeit für Spekulationen. Wer wird neuer Schalketrainer? Wünschen würde ich mir Peter Neururer :D ich tippe aber eher auf Gerets oder einen Holländer
 
Die beiden "Eurofighter" Mike Büskens und Youri Mulder, die 1997 beim Uefa-Cup-Sieg der Königsblauen als Spieler dabei waren, werden in den letzten sechs Saison-Spielen Slomka ersetzen.
Der Klub hob hervor, dass es sich dabei um eine Interimslösung handelt und S04 in der kommenden Spielzeit definitiv von einem Chefcoach trainiert wird.


Quelle: sport1.de
 
Nach ZDF-Infos wird der Niederländer Fred Rutten von Twente Enschede zur neuen Saison Schalke-Trainer. Soll sogar schon morgen vorgestellt werden.
 
So ist es:
Slomka-Nachfolger unterschreibt bis 2010 - Rutten bei S04 vorgestellt

Der FC Schalke 04 ist auf der Suche für den vor Wochenfrist entlassenen Mirko Slomka fündig geworden. Auf einer Pressekonferenz am Mittwochvormittag gaben die "Königsblauen" die erwartete Verpflichtung von Fred Rutten bekannt. Der 45-Jährige trainiert derzeit noch den niederländischen Erstligisten Twente Enschede und erhält ab Sommer einen Zweijahresvertrag bis 2010.

Damit haben die Schalker ihren Wunschkandidaten geholt. Rutten war unter anderem auch beim Liga-Konkurrenten Hamburger SV im Gespräch. Schalke 04 muss Fred Rutten aus seinem noch bis 2009 laufenden Vertrag ablösen, was die "Königsblauen" rund eine halbe Million Euro kosten soll.

Fredericus "Fred" Jacobus Rutten wurde am 5. Dezember 1962 im niederländischen Wijchen geboren. Während seiner aktiven Karriere spielte er zwischen 1980 und 1992 fast ausschließlich für Twente Enschede (307 Profi-Spiele). Auch als Trainer arbeitete er lange Jahre für seinen Stammverein. Unter Hans Meyer (zuletzt 1. FC Nürnberg) war Rutten von 1996 bis 1999 Co-Trainer, ehe er nach Meyers Weggang zum Chefcoach aufstieg. Lediglich von 2002 bis 2006 war er Co-Trainer bei der PSV Eindhoven.

2006 kehrte er schließlich nach Enschede zurück. Der Trainer und Technische Direktor setzte sich 2006 mit seinem Team im UI-Cup durch und nahm am UEFA-Cup teil. Die Fachpresse kürte Rutten, bekannt für eiserne Disziplin und Akribie, fast folgerichtig im vergangenen Jahr für seinen Offensiv-Fußball zum "Trainer des Jahres". Rutten führte Twente in dieser Saison auf Rang vier. Damit hat sich der Klub für die Play-offs um die Champions League und den UEFA-Cup qualifiziert.

Mirko Slomka wurde einen Tag nach dem 1:5 der Schalker bei Werder Bremen am 28. Spieltag entlassen. Seitdem trainieren der bisherige Amateurcoach Mike Büskens und Youri Mulder die "Königsblauen". In ihrem ersten Spiel als sportlich Verantwortliche feierten die beiden "Eurofighter" von 1997 einen 5:0-Sieg über Energie Cottbus.

Besonders die Verpflichtung des ehemaligen Publikumslieblings Mulder wurde als ein erster Hinweis darauf gedeutet, dass Rutten den Chefposten beim siebenmaligen Meister übernehmen wird. Mulder war vor seiner Rückkehr zu Schalke Co-Trainer von Rutten in Enschede. Offen pries er seinen bisherigen Chef als geeigneten neuen Trainer an.
[IMG]
 
Zurück
Oben