• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Scart Lösung?

  • Ersteller Ersteller Mister Moe
  • Erstellt am Erstellt am
M

Mister Moe

Guest
Ich weiss, es gibt ein anderes Topic, aber das gefällt mir nicht...;)

Da ich einen TV mit einer Scart Buchse habe und im mai noch der cube kommt reicht diese nicht mehr.

Habe da einer in aussicht:

Der AV-Selector ist ein aktives, automatisches Audio-/Videoum- schaltpult das sich über die angeschlossenen Geräte selbst steuert. Ausstattung: Für VHS, VHS-C und Video 8 · Stereo- tauglich · Anschluss von 3 Videoquellen an ein Fernsehgerät/ Monitor über SCART · Verstärkerstufen für beste Signalqualität · Betrachten von Programmen über Antenne/Kabel während der Aufzeichnung vom SAT-Receiver oder Camcorder auf den Videorecorder · Anschluss der HiFi-Anlage über zusätzlichen Cinch-Ausgang möglich · inkl. Steckernetzteil.

[IMG]
[IMG]

oder der, der ist aber teurer...;)

Der Koordinator Ihres audiovisuellen Equipments! Der AV-400 ist ein Komponenten-Umschaltpult, das Ihnen die Bedienung und die Verschaltung aller AV-Geräte wirklich leicht macht. So steuern Sie ohne Probleme Sat-Receiver, TV, Videorecorder, Decoder, Camcorder und Stereoanlage: Alles ohne Umstecken! Mit beiliegender Fernbedienung aktivieren Sie bequem die verbundenen Komponenten. Die LED-Betriebszustands-Anzeige an der Front gewährleistet eine optimale Kontroll-Funktion. Zudem können Sie Aufnahmewege wählen oder über die Lock-Funktion sperren, um ungewollte Aufzeichnungen zu vermeiden. Für einen komfortablen Gebrauch ist der AV-400 mit Front-AV-Eingang, einem Cinch-Stereo-Audio-Ausgang und einem Cinch-Videoausgang die optimale Lösung. Abm. (B x H x T) 270 x 60 x 250 mm, Gewicht 1,5 kg, Spannungsversorgung 220 V/50 Hz. Front-AV-Eingang.

[IMG]
[IMG]

den von wolfsoft will ich nicht, da ich nichts vom ausland will. porto und so.

was meint ihr zu diesen zwei geräten? sind die zu gebrauchen? mind. 3 anschlüsse sollte ich haben!

Danke, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. :)
 
in aller kürze

ich kann mir kaum vorstellen das der fette kasten mit FB besser ist als die hama box.

Raten möchte ich Dir ohnehin zu keiner von den Lösungen, damit ich anschliessend nicht urheber einer
bescheidenen Signalübertragung bin.

Mehr später. :)
 
ich hab halt keine andere möglichkeit...:( ein neuer TV ist noch nicht in sicht.

btw: was machst du, wenn du 3scart buschen am TV hast, aber 4Konsolen?
 
antwort

Ich schleife einmal scart durch die D-Box :)

Bei fünfen schleife ich dann noch einen durch den DVD-Player

Bei sechsen gehe ich dann z.T. über den A/V Reseiver

and so on, soviele geräte gibt es garnicht :D
 
Also wenn ich mich zwischen den dingern entscheiden müsste, dann würde ich wohl ersteren nehmen.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das die grosse Box besser ist als die kleine.
Die ist hundertpro nur teurer.

Hast du kein Fachgeschäft vor ort, in dem du dich mal beraten lassen kannst???
Die Jungs haben, sofern es ein Fachgeschäft ist und keine Drogerie, reichlich kenne.

Könntest Du mal den link zu dem teil posten, am besten bei Hama, ich suche die technischen spezifikationen
 
Ich hab es gefunden.

Also Du solltest unbedingt fragen ob das Ding RGB, S-Video und f-bas übertragen kann.
Letzteres ist kein Prob, das wird es können, aber die ersten beiden sind unklar.

Aus den techn. details geht nix hervor, nur das es vhs ... tauglich ist, da steht aber z.B. nix von Konsole oder DVD-Player.

Ansonsten scheint das Ding ordentlich zu sein, kannst es Dir ja mal demonstrieren lassen, oder nach umtauschmöglichkeit
bei besch...enem Signal fragen.

Viel erfolg
 
ich hab das obere von hama, und bei rgb gibts "schatten" im hintergrund: kein 100% bild.. ist zwar nicht sooo schlimm, aber ic habs trotzdem deswegen wieder weggenommen :)
 
danke urg.:)
dann fällt das erste doch weg, wegen pearls. antwort.:(

mist, naja, ich kenn gerade kein gutes fachgeschäft. aber das ist eine gute idee! muss mal eines aufsuchen.

der kasten müsste ja sonst nur RGB können.


noch ne frage: es gibt ja DVD player mit scart eingängen, da kann man noch anderes anhängen.
kann ich zum beispiel da die konsolen anhängen und das bild wird nicht schlechter?
 
Hab ich noch nicht ausprobiert, werd ich auch nciht.

Jedenfalls musst du dich da auch erkundigen, ob der RGB Signale durchsleifen kann, sprich ob alle 21 pins durchlaufen.

Jedenfalls ist das, im falle des durchschleifens bei ausgeschaltetem player!!, ne ordentlichere Lösung als ein Verteiler.

Owohl, ich glaub ich hatte mal den VHS am DVD-Player, hmmmm, aber das lässt sich ohnehin nicht beurteilen,
da erstens unser Empfang scheisse war und
zweitens VHS ein bescheidenes Bild liefert und
drittens der player höchsten mittelklasse ist
 
Original geschrieben von urg
der player höchsten mittelklasse ist
dann meinst du, der player muss auch teuer sein?

hmm, mist. ich glaube langsam, ich kauf mir nur ne billige umschalt box, dafür hohl ich mir nächstens einen neuen TV! das wär die beste möglichkeit.

ach, ich weiss nicht was machen, der 3.mai kommt immer näher..;)
 
So meinte ich das nicht, das bezog sich immernoch auf den VHS Recorder und zwar den meinigen.

Ja, das andere ist ne gute idee, kauf dir ne günstige lösung, und später nen TV mit reichlich eingängen.

Aber lass Dir gesagt sein das auf keinen Fall 3 von 3 RGB können.
S-Video auch nicht

Meiner kann

1 front s-video
2 rear s-video
2 rear RGB

bei 3 scart anschlüssen hinten
 
oh, dut dass du mir das sagst.

wenn ich mir einen TV kaufe muss der am besten mehr als 3 anschlüsse haben und alle sollten RGB können! :)

jetzt kauf ich mir mal was günstigeres.

mein TV hat hinten ein RGB eingang und vorne den gelben und weissen stecker.


ich mach es so:

cube kommt hinten mit RGB dran und die ps2 vorne halt ohne rgb. so spar ich auch! :D
so, jetzt muss mal ein neuer TV her.:( ;)


besten dank!!! hast mir sehr geholfen.:)
 
@kollar: halbso schlimm, mein TV hat eh nur eine boxe...:roflmao: :(

ausserdem zock ich dann nicht mehr soviel ps2...;) nehm ich mal an.
 
Original geschrieben von Mister Moe
oh, dut dass du mir das sagst.

wenn ich mir einen TV kaufe muss der am besten mehr als 3 anschlüsse haben und alle sollten RGB können! :)


Wenn du meinst, dann darfst du aber nochmehr als ohnehin schon sparen,

denn mehr als 3 scart ist, sofern es das gibt, äusserst selten (und teuer.)
Bei RGB sieht es noch schlimmer aus.
 
ach du schande, dann wäre der zocket TV mega teuer! :(
hmm, mal gucken was es so indrei viertel jahren gibt.:)

werde mich dann mal informieren wenn es soweit ist, jetzt gehts wohl ans sparen.
 
Meine Erfahrung:

Ich habe nach schlechten Erfahrungen mit einem reinem Scart-Verteiler (5-fach Schiene) einen manuellen Umschalter von Hama gekauft (der selbe wie oben nur manuell). Hat 30 EUR gekostet. Die Aussage von Pearl kann ich nicht bestätigen: Im Direktvergleich astreines Bild (ich einen relativ großen, teuren TV: 92cm 16:9, der eigentlich jeden Fehler und jedes schwache Signal schonunglos offen legt). Von Schatten oder sonstigen Fehlern keine Spur. Kann natürlich auch sein, dass es am manuellen Umschalten liegt!

(Mein TV hat zwar 3 Scart-Eingänge, aber nur 2 RGB fähig. Ich glaube TVs mit 3RGB fähigen Eingängen sind eher selten.)

Gruß,
Franky
 
Zurück
Oben