• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Sat-Anlage?

Ede

Seggl
Huhu,

ich habe beschlossen den Dilettanten meines Kabelnetzbetreibers nicht weiterhin meine sauer verdiente Kohle für ihre Leistungsverweigerung zu opfern - eine Satellitenanlage muss her. Die letzte hatte ich vor 10 Jahren, ich kenne mich also keinen Pfiff mehr damit aus.

Was gibts denn aktuell empfehlenswertes? Preis spielt nicht wirklich eine Rolle, 1000 Euro mit Receiver sollten aber das Limit sein.

HD und Premiere fähig sind Plicht.

Wäre Kathrein empfehlenswert?
 
Nun, ich hab mit Technisat bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Also was Schüssel/LNB/Switch angeht zumindest. Hier sind die Unterschiede aber auch nicht so immens groß. Bei der LNB solltest du drauf achten, dass sie HD fähig ist, das sind aber eigentlich nahezu alle aktuellen.

Beim Receiver kannst du dich ganz deinen eigenen Vorlieben entsprechend ausrüsten. Für 400€++ bekommst du HD/Premiere fähig mit Dual Receiver und Festplatte. Hier würde ich Topfield empfehlen. Die Geräte von Technisat sind aber auch hier nicht schlecht. Ich hab seit Jahren (ich glaub 6 Jahre jetzt) einen Homecast (kann kein HD) und bin recht zufrieden. Die Steuerung ist etwas hakelig, aber sonst ist das Gerät ok. Kam damals 420€
Wenn du einen mit Festplatte nimmst, solltest du darauf achten, dass er NICHT nur USB hat, sondern auch einen Netzwerkanschluss. Sonst kannst du die Aufnahmen nur schwer auf den Rechner ziehen. (ein super Negativpunkt bei meinem :( )
 
Danke für die Tipps Caesar. Das mit dem Netzwerkanschluss hätte ich jetzt gar nicht beachtet. Werd morgen gleich mal losziehen und schauen.

Oder muss das bei Dir ein Techniker auf/anbauen und einrichten?

Nee das mache ich selbst. Das Kabel unter der Balkontür durchschieben sollte ich gerade noch hinbekommen :D

SAT-Finder und so Zeugs kann ich vom Nachbar borgen. Und der hat Erfahrung mit sowas, sollte ich also Hilfe benötigen...
 
Ich hab gerade von Sat analog auf Sat digital - also DVB-S - aufgerüstet. Und die Chance genutzt, gleich eine größere Schüssel zu installieren. Schüssel und LNB haben jeweils ca 150 Euro gekostet, dazu noch die Halterung und und die Installation - da kam ich auf 450. Digitalreceiver (ohne Premiere) von der Stange 57 Euro, insgesamt also auch schon etwas über 500. Ich vermute, man kann bei besserer Ausstattung locker über die 1.000 kommen.

EDIT: Ach ja - Kabelgebühren sparst du dann ja wohl, von daher ist dein Preislimit gar nicht so abwegig ...
 
Ein LNB für 150,- ?

Das ist krass

Versorgst Du damit Dein Stadtteil, oder war das der letze
Einzelhändler ? :D
 
Gute Entscheidung. Vor allem ist die Komprimierung bei Digi-Sat nicht so bescheiden wie bei DVB-C (Artefakte ohne Ende manchmal). Würde auch gerne wieder Digi-Sat haben :(


.... mmh, obwohl, gucke eh fast kein TV ;)
 
Ein LNB für 150,- ?

Das ist krass

Yep, der örtliche Monteur hat entweder so schlechte Konditionen beim Einkauf, wie er behauptet, oder er schraubt seine Gewinnmarge etwas höher ... EDIT: Im Netz bekommt man das Modell für max. 120 plus Porto. Das hat man davon, wenn man sozialverträglich einkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
suche auch eine gute anlage, also wenn jemand eine empfehlung hätte, dann nur her damit.

3 stockwerke und jedes sollte 2x fernsehanschlüsse haben
es sollte eine große schüssel sein (etwa 1m)
und ich will auch ausländische kanäle empfangen können. deswegen auch die große schüssel. muss da wohl auch sicher mehrere lnbs anschließen, nich?

jemand ideen? möglichst günstiges preis-leistungsverhältnis wäre nich schlecht ;)

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir explizit zu dem leider nichts sagen, aber auch von Technisat der HD S2 Plus läuft bei uns.

Sind ziemlich zufrieden mit, auch wenn ne echte Bufferfunktion fehlt.
Aber er ist wohl das beste was bei DVB-S2 zu bekommen ist..

Deiner scheint auch vom Aussehen her der gleiche ohne HDD zu sein.
Also schlag ruhig zu..
 
jo werde das wohl machen.

Und HDD ist ja dank diversen Anschlussmöglichkeiten mit ner exteren Platte kein Thema mehr und die günstigere Variante.
 
So der Receiver steht mittlerweile bei mir zu Hause, Bild ist erstklassig. Allerdings braucht er bei jeder Sitzung fast zehn Minuten um die privaten Sender zu finden. Die Öffentlich rechtlichen, sowie die Unitymediaexklsuiven Sender wie Sat. 1 Comedy oder FOX findet er auf Anhieb, bei allen Sendern der RTL-Gruppe und von ProSiebenSat1 Media allerdings sucht er ewig nach nem Signal. Nun habe ich erfahren das Unitymedia die Sender wohl auf irgendwelche Extrakanäle in der Leitung gesetzt hat und es daher völlig normal ist das die Qualität und das Signal darunter leiden. Aber es kann doch nicht normal sein, das mein Receiver so lange braucht um das Signal zu entschlüsseln. Mit dem billigen Receiver von Unitymedia klappte es ja auch immer auf Anhieb
 
Zurück
Oben