• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Sammer weg

joesei

Bekanntes Mitglied
Sammer gefeurt und das ist auch gut so!!

"Wir haben heute Morgen in beiderseitigem Einvernehmen beschlossen, künftig getrennte Wege zu gehen“, sagte VfB-Präsident Erwin Staudt der Nachrichtenagentur dpa. Ein Nachfolger für Sammer stehe noch nicht fest.

Na also, kann nur noch besser werden.

:D
 
Hoffentlich zeigt der VfB dann nächste Saison endlich mal wieder schönen Fussball. Mit dem Team muss (spielerisch) einfach mehr drin sein. Bin mal gespannt, ob Kuranyi bleibt.
 
Dumme Aktion und völlig ungerechtfertigt.
Meines Erachtens spielt das Team seit Magath eher über seine Verhältnisse, die Erwartungshaltung der Fans und des Präsidiums ist übertrieben.

Bin mal gespannt, wen sie als Trainer ankarren: Toppi? Hitzfeld? Balakov?
 
Tolle Aktion VfB :shake:

Wir sind nunmal nicht mehr als eine mittelklassige Mannschaft, was erwarten die?
 
Ich würde mal fast tippen, dass Hleb und Kuranyi dem Präsidenten die Pistole auf die Brust gesetzt haben. Nach dem Motto: Entweder Sammer geht oder wir. Wenn sie beide trotzdem den Verein verlassen, sieht Stuttgart einer düsteren Zeit entgegen. Noch 'ne Null als Trainer dazu und der Absturz ins Bodenlose ist perfekt. Klasse Erwin! :biggthump
 
Original geschrieben von Steve Austin
Ich würde mal fast tippen, dass Hleb und Kuranyi dem Präsidenten die Pistole auf die Brust gesetzt haben. Nach dem Motto: Entweder Sammer geht oder wir. Wenn sie beide trotzdem den Verein verlassen, sieht Stuttgart einer düsteren Zeit entgegen. Noch 'ne Null als Trainer dazu und der Absturz ins Bodenlose ist perfekt. Klasse Erwin! :biggthump


Hleb weg, Kuranyi weg, soooo schlimm wär das nicht für den VfB. Frei könnte Kuranyi locker ersetzen. Und dass man mit einem 5. Platz nicht zufrieden ist, kann ich nicht wirklich verstehen. Klar, am Ende war locker einiges mehr drinnen, aber davor hat man auch deutlich über dem wirklichen Niveau gespielt (z.B. beim Sieg in Bremen), von daher gleicht sich das wieder aus. Aber das ist wie immer: Glückssträhnen sind "normal", aber ne unglückliche Serie nicht. Selbst wenn alle 18 Bundesligavereine Weltklasse spielen würden, nur ein Verein wird Meister und 3 steigen ab - so oder so. Ich kenn die genauen Hintergründe nicht, aber dem Trainer vorzuwerfen, er hätte die Cl nicht erreicht halte ich für fragwürdig. Es können nunmal nur 3 Klubs die CL erreichen.
 
Original geschrieben von Christophe
Dumme Aktion und völlig ungerechtfertigt.
Meines Erachtens spielt das Team seit Magath eher über seine Verhältnisse, die Erwartungshaltung der Fans und des Präsidiums ist übertrieben.

Bin mal gespannt, wen sie als Trainer ankarren: Toppi? Hitzfeld? Balakov?


Exakt richtige Analyse, dem ist eigtl. nichts mehr hinzuzufügen :)
 
Tja, hätte es am Ende noch für Platz 3 gereicht hätet sich wohl keiner beschwert. Schließe mich Christophe voll und ganz an. Vom VfB wird zuviel erwartet und diese Erwartungen konnte man in der letzten Saison nur ansatzweise erfüllen. Der Hurra-Stil der vergangenen Saison wurde unter Sammer nicht fortgesetzt, der VfB spielte (IMO zu) defensiv, teilweise sogar destruktiv. Die Offensive war oftmals nur ein laues Lüftchen, sei es durch eigene Formschwäche oder mangels Spiel aus dem Mittelfeld. Sammers persönliche Art und seine Fussball-Philosophie passen nicht nach Stuttgart, da hätte er nur über den Erfolg was machen können. Der blieb nun eben im Großen und Ganzen aus...
 
Nur hätte jeder, der Sammers Trainerarbeit bei Dortmund etwas näher analysiert hat, genau das erwarten dürfen. Die Dispute mit Rosicky , Amoroso etc. kamen ja nicht von ungefähr, Sammer und spielerisch leichter Fussball passt nunmal nicht zusammen, da kommt halt Maloche, Lauffreudigkeit und Manschaftsdienlichkeit an erster Stelle, Attribute die z.b einen Frings haben aufblühen lassen, aber die ebenso die spielerische Eleganz und das Selbstvertrauen einiger Fussballfigaros verkümmern lassen.
Die Kritikpunkte könnte man ja 1:1 aus seiner Station bei Dortmund übernehmen:
-Konstantes versagen in wichtigen oder auch wie es so schön heisst "6 Punkte spielen" bei gleichzeitig übertriebenem starkreden des Gegners und schwachreden der eigenen Manschaft was dann am Wochenende zu hängenden Köpfen und verunsicherten Spielern führte.
-Häufig eine viel zu Defensive Grundauf- wie auch Einstellung die von vornherein ein rausspielen von Chancen erschwert bzw. auf Standarts beschränkt.
-schwellende Disharmonien mit den größeren Namen im Verein, besonders gerne was den offensiven wie kreativ Bereich angeht,
vorallem problematisch in Verbindung mit der oben schon genannten viel zu defensiven Grundordnung, wenn die Hauptlast des Offensivspiels auf eben diesen wenigen unzufriedenen, unmotivierten oder formschwachen Spielern liegt geht da, wie sehr häufig in dieser Saison beim VFB nach vorne rein garnichts.


Für einen kleinen Bundesliga Club ala Nürnberg , Köln etc. hielte ich Sammer für prädestiniert, im Abstiegskampf sind genau diese Tugenden gefragt, noch dazu interessiert da wirklich niemanden das WIE sondern nur OB Punkte bei rauskommen. Für Ambitionierte Vereine die nich halbjährlich neues spielerisches Material auf dem Transfermarkt nachverpflichten können ist ein Trainer Sammer nichts, dafür nutzen sich sowohl er wie auch ein Großteil der von ihm betreuten "Stars" einfach zu schnell ab.
 
Original geschrieben von DanX
Hleb weg, Kuranyi weg, soooo schlimm wär das nicht für den VfB. Frei könnte Kuranyi locker ersetzen.
Aber ob man den holt? Staudt hat angekündigt nicht so viel in die Mannschaft zu investieren, selbst wenn alle 3 Leistungsträger, also auch Meira, den Verein verlassen. Gut 30 Mio. hätte man dann zur Verfügung, damit kann man eine Menge machen. Nur Mintal alleine wird mit Sicherheit nicht ausreichen.
Original geschrieben von DanX
Und dass man mit einem 5. Platz nicht zufrieden ist, kann ich nicht wirklich verstehen. Klar, am Ende war locker einiges mehr drinnen, aber davor hat man auch deutlich über dem wirklichen Niveau gespielt (z.B. beim Sieg in Bremen), von daher gleicht sich das wieder aus. Aber das ist wie immer: Glückssträhnen sind "normal", aber ne unglückliche Serie nicht. Selbst wenn alle 18 Bundesligavereine Weltklasse spielen würden, nur ein Verein wird Meister und 3 steigen ab - so oder so. Ich kenn die genauen Hintergründe nicht, aber dem Trainer vorzuwerfen, er hätte die Cl nicht erreicht halte ich für fragwürdig. Es können nunmal nur 3 Klubs die CL erreichen.
Natürlich ist man unzufrieden mit Platz 5, die Chance auf die CL war doch da. Die Konkurrenz war bei weitem nicht zu stark für den VfB. Gegen Bayern hat man das nicht verspielt, eher bei den Spielen gegen die kleineren Vereine. Gegen Rostock, Bochum und Co. darf man einfach nicht verlieren, wenn man auf Platz 3 will. Über die Gründe kann man natürlich spekulieren, Sammers ständige Taktik Änderungen, zahlreiche Vertragsverhandlungen mit einigen Spielern die gesamte Saison über etc. Hat sicher alles mit dazu beigetragen.

Und wer weiß, vielleicht haben Hleb und Kuranyi gegen Ende der Rückrunde doch mehr auf ihre Ausstiegsklausel geschielt, als auf den Fußballplatz. Beide haben auch ziemlich aggressiv reagiert, als sie darauf angesprochen wurden. Gerade bei Kuranyi ist auffällig, dass er nur ein gutes Spiel in der Rückrunde gemacht hat, nämlich gegen Schalke. Zufall? ;)
 
Was erlaube Hinkel?

München - Erwin Staudt hat versprochen, dass der neue Trainer beim VfB Stuttgart kein unbeschriebenes Blatt sein werde.

Durchaus denkbar, dass die Schwaben bald einen alten Bundesliga-Bekannten als Nachfolger von Matthias Sammer präsentieren: Giovanni Trapattoni.

"Für jeden Verein, der ehrgeizige Ziele hat, ist ein Trainer wie Giovanni Trapattoni interessant. Das ist ein positiv Fußball-Besessener", sagte Stuttgarts Präsident Staudt der "Welt"

sport1.de

[IMG]


Wäre ja lustig. Noch mehr langweiliger Defensiv-Fußball.

Im Nachhinein: Was ist nur in Sammer gefahren? Den attraktivsten Fußball der Liga wie zu Anfang der Saison war ihm wohl nicht gut genug.
 
Aus Stuttgarter Sicht kann ich es nicht verstehen, da hätte man auch Sammer behalten können. Wie Defensiv man spielt, ist dann auch völlig egal. ;)

Aber als Bayern-Fan würde ich mich richtig freuen, wenn Signore Trap wieder grandiose Interviews zum Besten geben darf. Seine ganze Art wäre ein Gewinn für die Bundesliga.
 
Bild hat die berühmte Rede von Trapattoni ins schwäbische übersetzt. :rofl:

„Halöle!

Heilig’s Blechle, es gibt in diese Mannschaft einige Spätzle, die vergessen, was sie sind...

I hab’ zwei Tage beim Training zug’schaut –

halöle!!! Ein Trainer ist nicht ein Idiot. Ein Trainer sehen, was passieren auf dem Plätzle... Zwei, drei oder vier Spieler, die waren schwach wie a Trollinger-Fläschle leer.

Hinkel... was erlauben Hinkel? Bei die Magath geflankt und gerannt. Letzte Jahre VfB fast Meister geworden. Fast Meister aber ist nixe Meister. Ende letzte Saison alle wie Fläschle leer. Lahm immer verletzt. Kuranyi nixe mehr schaffe, schaffe und ab zu Schalke.

Spieler in Stuttgart mussen zeigen mich und seine Fans, mussen alleine die Spiele gewinnen.

I bin müde jetzt Vater diese Spieler, eh... verteidige immer diese Spieler. I hab’ immer die Schulde über diese Spieler, die ihre Häusle aber ka Pünktle baue.

I habe fertig!!! Adele...“
 
:thumbdown

...wer Blöd zitiert ist selber blöd...

davon mal ganz abgesehen ist der Inhalt auch blöd

wemersnetka,sollmrslassa
:D
 
Zurück
Oben