M
Miles
Guest
Erfurt/Inzell (dpa) - Die dreifache Olympia-Medaillengewinnerin Sabine Völker ist zu einer längeren Wettkampfpause gezwungen und kann nicht an den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften im Sprintmehrkampf in Calgary am 18./19. Januar 2003 teilnehmen.
«Es geht einfach nicht. Ich brauche endlich Klarheit, warum ich mich so schlapp fühle. Der Körper ist auf Null herunter gefahren. Zur Zeit fehlt mir einfach die Kraft für Weltklasse-Leistungen», erklärte die Erfurterin, die tags zuvor wegen ihrer nicht auskurierten Lebensmittelvergiftung bereits die nationalen Vierkampf-Meisterschaften der Sprinter am Wochenende in Inzell abgesagt hatte.
Am Mittwoch hatte sie sich nochmals mit Trainer Stephan Gneupel beraten und sich danach für einen längerfristigen Neuaufbau und die bittere WM-Absage entschieden. Die 29-jährige Thüringerin wird nun bis zum Sprint-Weltcup in Inzell (2./3. März) pausieren und setzt sich die Einzelstrecken-WM Mitte März in Berlin gezwungenermaßen zum einzigen Saisonziel. Die bakterielle Erkrankung war schon Anfang November aufgetreten und hatte die Erfurterin so geschwächt, dass sie bei den Weltcups in Asien nicht ihre Normalform erreichte.
Für die deutschen Mehrkampf-Meisterschaften am Wochenende gaben die Organisatoren zwei weitere Absagen bekannt. Die Berlinerin Lucille Opitz, die sich Hoffnungen auf einen EM-Start Anfang Januar in Heerenveen macht, musste wegen eines grippalen Infekts ebenso passen wie Agnes Friesinger (Inzell), die jüngere Schwester der Allround-Weltmeisterin Anni Friesinger.
«Es geht einfach nicht. Ich brauche endlich Klarheit, warum ich mich so schlapp fühle. Der Körper ist auf Null herunter gefahren. Zur Zeit fehlt mir einfach die Kraft für Weltklasse-Leistungen», erklärte die Erfurterin, die tags zuvor wegen ihrer nicht auskurierten Lebensmittelvergiftung bereits die nationalen Vierkampf-Meisterschaften der Sprinter am Wochenende in Inzell abgesagt hatte.
Am Mittwoch hatte sie sich nochmals mit Trainer Stephan Gneupel beraten und sich danach für einen längerfristigen Neuaufbau und die bittere WM-Absage entschieden. Die 29-jährige Thüringerin wird nun bis zum Sprint-Weltcup in Inzell (2./3. März) pausieren und setzt sich die Einzelstrecken-WM Mitte März in Berlin gezwungenermaßen zum einzigen Saisonziel. Die bakterielle Erkrankung war schon Anfang November aufgetreten und hatte die Erfurterin so geschwächt, dass sie bei den Weltcups in Asien nicht ihre Normalform erreichte.
Für die deutschen Mehrkampf-Meisterschaften am Wochenende gaben die Organisatoren zwei weitere Absagen bekannt. Die Berlinerin Lucille Opitz, die sich Hoffnungen auf einen EM-Start Anfang Januar in Heerenveen macht, musste wegen eines grippalen Infekts ebenso passen wie Agnes Friesinger (Inzell), die jüngere Schwester der Allround-Weltmeisterin Anni Friesinger.