• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Rudi Völler macht Schluss beim AS Rom!

Steve Austin

Blasters Bester
Nach 4,5 Spielen beim AS Rom ist schon wieder Schluss mit lustig.
Rudi Völler zurückgetreten

Unruhige Zeiten in Rom. Punktverlust und Platzsperre in der Champions League, holpriger Start in der Liga. Am Samstagabend traten die "Giallorossi" beim FC Bologna an und mussten dabei in der Defensive auf Mexes und Panucci verzichten.

Doch nach nur fünf Minuten geriet Völlers Team nach einen Treffer von Meghni in Rückstand. Und es kam schlimmer für die Roma: Cipriani und erneut Meghni schraubten Bolognas Führung nach 37 Minuten gar auf 3:0 hoch. Erst nachdem Bologna zu neunt die Partie beenden musste (Gelb-Rote Karten für Cipriani und Zagorakis), kam der AS Rom ins Spiel. Doch mehr als der Ehrentreffer durch Kapitän Totti war für die Hauptstädter nicht drin. Der AS Rom hat aus vier Spielen nur vier Punkte geholt, aber schon neun Gegentore kassiert.

Völler: "Meine Vorstellungen sind nicht zu realisieren"
Unmittelbar nach der 1:3-Pleite in Bologna bot der Ex-Teamchef der deutschen Nationalmannschaft daraufhin seinen Rücktritt als Trainer an und zog damit nach nur 26 Tagen Amtszeit die Konsequenzen aus dem völlig misslungenen Saisonstart des Titelkandidaten. Unter der Regie des Weltmeisters von 1990, der erst vor rund drei Monaten seinen Posten als Coach von Vizeweltmeister Deutschland nach dem Vorrunden-Aus bei der EM in Portugal zur Verfügung gestellt hatte, erreichte Rom in der Serie A lediglich zum Saisonauftakt gegen Aufsteiger AC Florenz einen Sieg (1:0) und holte aus den drei folgenden Partien ohne Sieg lediglich einen Punkt.

“Völler hat sich von den Spielern nicht unterstützt gefühlt und sieht sich nicht mehr in der Lage, die Einstellung und Leistung der Mannschaft zu verbessern“, erläuterte Roms Sportdirektor Franco Baldini die Demission des früheren Roma-Profis. Roms konsternierte Klubführung hoffte am Samstagabend vergeblich auf einen Sinneswandel von Völler, der von 1987 bis 1992 bei dem Klub aus der “Ewigen Stadt“ als Profi auf Torejagd gegangen war (45 Treffer in 142 Serie-A-Spielen). “Wir haben Rudi gebeten, seine Entscheidung noch einmal bis Sonntag zu überdenken“, sagte Baldini.

Der ehemalige Weltklasse-Stürmer hatte Anfang August die Nachfolge von Cesare Prandelli, der wegen der Erkrankung seiner Frau zurückgetreten war, übernommen. Am späten Abend bestätigte Völler seinen Rücktritt. Er werde wahrscheinlich bei seiner Entscheidung bleiben, die nicht nur mit dem Spiel in Bologna zusammenhänge. Es seien viele Dinge zusammengekommen, Völler hätte seine Vorstellungen nicht realisieren können. “AS Rom bricht zusammen" titelte die "Gazzetta dello Sport" am Sonntag. Mit Luigi del Neri (54) - erfolgreich mit Chievo Verona, beim FC Porto jedoch unter dubiosen Umständen nach kurzer Zeit entlassen - wird bereits ein heißer Nachfolgekandidat vor dem wichtigen Champions-League-Spiel bei Real Madrid gehandelt.

Auch die Namen Zaccheroni, Vialli und Sacchi sind im Gespräch.
Quelle
 
Original geschrieben von heul
Der Mann ist als Trainer eine echte Niete.


warum, kennst du den hintergrund? nein, ..

mag sein, dass es den anschein hat, dass er nen drang zum "griff in den klo" hat und seine aufgaben leicht wieder abgibt, ohne recht zu kämpfen, aber wir können nichts gewiss sagen.
 
Zurück
Oben