• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Rudi Römer

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
E

Enrico Pallazzo

Guest
Ciao, Rudi Völler: 69 Tage nach seinem stilvollen Rücktritt als DFB-Teamchef auf Grund des bitteren Vorrunden-K.o.'s gegen Tschechien (1:2) bei der EM in Portugal verlässt die Fußball-Ikone Deutschland.

Völler kehrt zu seiner "alten Liebe" Rom zurück: "Rudi Nazionale" ist seit Dienstag offiziell neuer Trainer beim italienischen Vizemeister AS Rom.

Völler leitet Dienstagstraining

Völler leitet am Nachmittag im Sportzentrum Trigoria bereits das Training des dreimaligen italienischen Meisters und soll um 17.30 Uhr auf einer Pressekonferenz vorgestellt werden.

"Ich bin bereit, ein neues Leben zu beginnen. Das Abenteuer als Trainer in Italien erschreckt mich nicht. Ich habe nach meinen Gefühlen gehandelt und glaube, den richtigen Entschluss gefasst zu haben. Mein Herz hängt an Rom und Italien", erklärte Völler in Rom.

Dort landete er am Dienstag um 11.40 Uhr und erklärte, dass es noch einige Details zu klären gebe. Allerdings fügte er hinzu: "Das können wir aber schon heute lösen."

Leverkusen verliert Tauziehen um Völler

Der Verlierer im Rennen um Völler ist Bayer Leverkusen. Der Bundesliga-Tabellenführer und Ex-Klub, wo er fünfeinhalb Jahre als Spieler, Interimstrainer und Sportdirektor tätig war, hatte ebenfalls in konkreten Verhandlungen um eine Rückkehr des Sympathieträgers geführt.

Pikanterie am Rande: Am 18. Oktober ist die Roma im Gruppenspiel der Champions League im Olympiastadion von Rom, wo der einstige Weltklassestürmer Völler mit Deutschland 1990 Weltmeister wurde, Gegner des Bundesliga-Tabellenführers.

"Der Klub kann nicht mehr länger warten"

Der Traditionsklub aus der "ewigen Stadt" machte schließlich das Rennen um Völler. Der AS Rom, wo er von 1987 bis 1992 auf Torejagd gegangen war, 45 Tore in 142 Serie-A-Spielen erzielte und zum Publikumsliebling avancierte, lockte den 44 Jahre alten einstigen Weltklassestürmer mit einer Jahresgage von zwei Millionen Euro.

Völler soll bei Roma einen Einjahresvertrag plus eine Option für eine weitere Saison erhalten. "Ich weiß, dass Rom Probleme hat, es ist für mich nicht einfach, doch der Klub kann nicht mehr länger warten", erklärte Völler nach den Verhandlungen am Sonntag in München mit Roms Manager Luca Baldini.

Völler ist Nachfolger von Trainer Cesare Prandelli. Prandelli stellte sein Amt nach nur zwei Monaten zur Verfügung, weil er sich um seine krebskranke Frau Manuela kümmern wolle.



Familienrat stimmt zu

Völlers Familienrat hatte der Rückkehr nach Rom zugestimmt - seine aus Rom stammende Ehefrau Sabrina sagte "Si". Die Völlers besitzen in Rom ein Haus, zudem spricht der deutsche Vize-Weltmeistercoach fließend Italienisch.

Die Aufgabe beim dreimaligen italienischen Meister und siebenmaligen Pokalsieger dürfte für den 90-maligen deutschen Nationalspieler nicht einfach werden. Denn der börsennotierte Klub Roma steht mit 113 Millionen Euro in den roten Zahlen.

Milan Baros auf Romas Wunschliste

Außerdem verließen der ehemalige Leverkusener Brasilianer Emerson (zu Juventus Turin) und der Argentinier Walter Samuel (zu Real Madrid) die Roma. Auch Trainer Fabio Capello war bereits in der Sommerpause zu Italiens Rekordcampion "Juve" gewechselt.

Inzwischen versucht der AS Rom, die Mannschaft noch zu verstärken. Am Dienstag wurde der Wechsel des ägyptischen Stürmers Ahmed Hossam Mido (21) von Olympique Marseille bekannt gegeben.

Klubchef Franco Sensi will zudem Tschechiens EM-Star- und Torschützenkönig Milan Baros (FC Liverpool) auf Leihbasis verpflichten. Die Verhandlungen sind im Gange.


Quelle: sport1.de

Na da bin ich ja mal gespannt, wie der Rudi sich als Vereinstrainer so macht :)
 
find ich klasse, vor allem bringt das noch zusätzlichen wind in das CL spiel gegen leverkusen ... wenn das mal kein schicksal ist ... und da sage noch jemand s gibt keinen fussbalgott ;)
 
Zurück
Oben