• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Regeländerungen in der Formel 1

der Raptor

auf den Hund gekommen
Gold, Silber und Bronze statt Punkte: Bernie Ecclestone macht mit der Einführung der Medaillenvergabe Ernst.
"Es wird passieren", kündigte der F1-Boss während einer Pressekonferenz in London die Abschaffung des Punktesystems schon für "nächstes Jahr" an.

"Alle Teams sind einverstanden", so Ecclestone.
Im Zusammenhang mit den einschneidenden technischen Änderungen und der geplanten Reform des Qualifyings steht der Formel 1 damit die größte Revolution ihrer Geschichte bevor.

Laut Ecclestones Vorschlag soll das bestehende Punktesystem durch die Vergabe von Gold-, Silber- und Bronzemedaillen für die ersten drei Plätze nach dem Vorbild der Olympischen Spiele abgelöst werden.
Weltmeister würde dann der Fahrer mit den meisten Goldmedaillen - sprich Siegen. Diese Regelung würde die Formel 1 attraktiver machen und zu mehr Überholmanövern führen, meinte Ecclestone.

Es könne nicht angehen, "dass jemand die Weltmeisterschaft gewinnt, ohne versucht zu haben, das Rennen zu gewinnen".

Was meint Ihr, sinnvoll oder nicht?
 
Sau behindert eigentlich, wo ist dann noch der reiz für den Rest der Fahrer z.B. um Platz 6 zu kämpfen... Find ich nicht so toll irgendwie :/


Achja, Capslock in der Überschrift ist schon unnötig ;)
 
In den F1 Foren brodelt schon ne ganze Zeit deswegen, neu ist die Idee leider nicht. Diese Idee ist der allergrößte Schwachsinn, den sich dieser senile, alte Sack ausgedacht hat.

Dass alle Teams Einverstanden sind, ist hoffentlich falsch. Anonsten schiebt hoffentlich die FIA nen Riegel vor.
Allein schon aus der Tradition heraus gehört diese Idee sofort auf den Scheiterhaufen. Aber auch so macht sie absolut keinen Sinn. Neutral betrachtet hatten wir dieses Jahr eines mit Abstand spannendste WM Finale, die es je gab, aber das reicht dem Herrn wohl nicht. Wenn er glaubt, dass es häufig vorkommt, dass bis zum letzten Rennen 2 oder mehr Fahrer noch um die WM kämpfen können, weil sie gleich viele Siege haben, dann ist er wohl endgültig nicht mehr ganz dicht. Find es auch schade, dass alle anderen Plätze überhaupt gar keinen Wert mehr haben und die Positionskämpfe dann ziemlich uninteressant werden... Sind wir hier bei Olympia oder was? :dead:

Wenn er den Kampf um Platz 1 verstärken will, dann soll es dafür halt mehr Punkte geben. Bei 12 Punkten sieht das schon anders aus. Oder wieder die Streichresultate einführen. Selbst bei Qualifying könnte man sehr viel drehen um den Kampf um Platz 1 zu intensivieren, aber so weit kann der wohl nicht mehr denken.


Aber das Medaillensystem ist ja leider noch nicht alles, Mosley möchte Einheitsmotoren(!!) in der F1 durchboxen. Und dann darf man sich auch noch diese super hässlichen Interimsautos(aka Schneepflug) nach 2009er reglement anschauen:

[IMG]
[IMG]
[IMG]

...na wenns dem überholen denn wirklich dienlich ist, gehts ja. Dennoch tut sich da optisch bis zum Saisonstart hoffentlich noch einiges.
 
Einheitsautos wird es nicht geben. Ferrari hat schon seinen Ausstieg angekündigt, sollte die Regel einführt werden. Und das kann sich die F1 nicht leisten.

Die neuen "Schneepflüge" und hohen Heckspoiler finde ich ehrlich gesagt ganz geil, erinnert an den rohen Look der Boliden von früher. :)

[IMG]
 
Die neuen "Schneepflüge" und hohen Heckspoiler finde ich ehrlich gesagt ganz geil, erinnert an den rohen Look der Boliden von früher. :)
Jo, schicker Retro-Look :)
Das Medailliensystem ist das allerletzte. Damit ist das letzte bisschen Spannung weg.
Ja, vor allem die Begründungen sind Käse. Kann mich nicht erinnern, dass es schon mal einen Weltmeister gab, der nicht ein einziges Rennen gewann. Viel lieber sollte man, wie in den USA üblich, für jede Position Punkte vergeben. Dann gibt es auch im hinteren Feld ordentlich viele Zweikämpfe.
 
Einheitsautos wird es nicht geben. Ferrari hat schon seinen Ausstieg angekündigt, sollte die Regel einführt werden. Und das kann sich die F1 nicht leisten.

Die neuen "Schneepflüge" und hohen Heckspoiler finde ich ehrlich gesagt ganz geil, erinnert an den rohen Look der Boliden von früher. :)

[IMG]

Naja, mit dem Heckspoiler kann ich mich noch anfreunden, da es ja auch optische Verbesserungen gibt, weil nahazu sämtliche Zusatzflügel verboten sind und die Autos wieder Slicks haben. Aber die/der Nase/Frontspoiler gefällt mir überhaupt nicht, aber da wird sich hoffentlich noch viel tun.

@Steve:
Naja, im Mittelfeld gibt es ja eigentlich recht viele Kämpfe, besonders weil die nichts zu verlieren haben, können die ordentlich angreifen. Das größte Problem ist einfach dieses kontrollierte rumrollen auf dem zweiten Platz, da man, wenn man in der WM führt, nur wenig verliert und es zu gefährlich ist, zu pushen um Platz 1 zu kriegen. Würde der erste Platz 12 Punkte geben, säh das schon wieder anders aus.
Wenn der WM Leader 10 Punkte Vorsprung hat, weil er gerade ein Rennen gewonnen hat und sein Konkurrent ausgefallen ist, dann braucht man aus eigener Kraft 5 Rennen um das aufzuholen, das ist doch pervers. Beim alten Punktesystem (10-6-4-3-2-1), was hauptsächlich wegen Schumachers Dominanz abgeschafft wurde, brauchte man nur "2,5" Rennen. Bei 12-8-6-5-4-3-2-1 bräuchte man 3 Rennen.
 
Die haben ne Macke. Pole Positions und Siege aufwerten schön und gut aber ein Medaillensystem ist ein schlechter Scherz. Was Ecclestone und Mosley derweilen von sich geben erinnert mich manchmal an die Vorschläge in Sachen Killerspiele gewisser dt. Politiker, nur das diese beiden eigentlich wissen sollten wovon sie reden auch wenn sie alte Säcke sind. Wenn das wirklich kommt kann ich nur den Kopf schütteln. Gerade die Teams die sich nicht ausrechnen um Siege mitzufahren können mit dem Vorschlag eigentlich auch gar nicht einverstanden sein.
Mein Vorschlag würde da auch in Richtung anderes Punktesystem gehen, dass der Motorrad WM würde sich imo z.B. anbieten >> Punkte bis Platz 15 in der Staffelung 25, 20, 16...
Zu den Autos - mal schauen wie die entgültig aussehen. Wenn man sie dann in Zukunft wieder breiter macht ist man bald wieder auf dem Stand von 1997. Die meisten anderen Änderungen die `98 eingeführt wurden hat man ab nächstem Jahr dann wieder rückgängig gemacht. :D
 
Zurück
Oben