• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PS3: HDMI-> RGB oder Y Pb/Cb Pr/Cr?

Doctor Hobel

Oh Doooctor.. please Doooctor!
Ola... die Unterschiede sind mir bekannt...

BluRys laufen besser mit Y Pb/Cb Pr/Cr, da sie so kodiert wurden, Spiele idR. mit RGB. Auf der anderen Seite habe ich gelesen, dass HDMI eh "RGB" ist (und der TV das umrechnet?).

Die Einstellung bei der PS3 würde bedeuten, dass die PS3 dies umrechnet, nicht der TV.

Wie stellt ihr des ein? RGB begrenzt oder voll, bei Games oder/ und BDs?
 
RGB begrenzt, egal ob Film oder Spiel. Ich sehe keinen Unterschied, ich glaube mein TV kann auch keinen vollen RGB-Bereich darstellen.
 
RGB unbedingt auf begrenzt. RGB Voll Setting ist nur für PC-Monitore gedacht, die einen anderen Schwarzlevel erwarten. Wenn du RGB auf voll setzt, dein TV es aber nicht unterstützt (was wahrscheinlich ist, da es keinen Vorteil bringt), dann verlierst du jedes Detail im Schwarz.
 
mein pio unterstützt rgb 0-255 aber wie gesagt es bringt nichts weil kein spiel oder film 0-255 unterstützt. so jedenfalls hab ich das in errinerung...
 
also ich kann bei meinem hdmi menü auch die extra auf yuv 4:2:2 oder 4:4:4 oder wie das heisst stellen. warum sollte er dann wieder auf rgb rechnen? keine ahnung wie das genau funzt. wie gesagt bisher konnte ich keinen unterschied feststellen deshalb denke ich ist rgb und voll oder eben begrenzt egal.
 
Also bei meinem 42XV555D kann ich den "PC" Modus bei HDMI auswählen, der soll dann auf den RGB- Umfang von PC Quellen optimiert sein (DVI). Ich denke damit meinen die 0-255.

Habe also erstmal auf "Voll"- RGB eingestellt und eben diesen Modus beim TV. Und natürlich 1080p Native Scan, hochskalieren macht dann immer die PS3, etwas anderes hab ich ja eh nicht dran (nicht mal nen TV Kabel)
 
aye :) ...

hab jetzt alles auf "automatisch".. und bin verwirrt...

Sony sagt "wenn das Bild zu hell erscheint, dann soll man auf "Voll" schalten.. und wenn das Schwarz zu "matt", dann auf "Begrenzt".

Ja nun erscheint tatsächlich das Bild ein wenig zu hell, wenn ich aber auf Voll stelle ist es zu "knallig". Generell scheint mir RGB "schlechter" auszusehen als die andere Einstellung. Umfang, Schärfe etc.

Da ich laut Toshiba nur einen Modus für "PC- RGB" über HDMI habe, sollte "RGB VOLL" bei der PS3 nur Einfluss haben, wenn ich dann auch tatsächlich umschalte.

Menü und Dashboard sieht besser als mit RGB VOLL... aber Filme halt eher mit Y Pb/Cb Pr/Cr...

Argh... da kauft man sich den ganzen Scheiss... und ist verwirrt :D
 
Wichtig ist nur, dass die Einstellungen von PS3 und TV bzgl. RGB gleich sind. Also nur voll/voll oder begrenzt/begrenzt, alles andere versaut die Bildqualität. Übrigens macht voll/begrenzt qualitativ ohnehin keinen Unterschied. Es ist nur so, dass PC-Monitore eben meistens nur 0-255 unterstützen...

EDIT:

Naja:

"RGB Full Range (HDMI)

This setting pertains to how wide the RGB color output of your PlayStation 3 is. There are two options within this setting "Limited" or "Full." "Limited" delivers a more subdued, albeit more naturalistic, color range, while "Full" produces both brighter and richer tones on both ends of the spectrum. As a result of the "Full" spectrum, many intermediate shades get lost in the mix. On the other hand, some users may find that "Full" is better for their particular TV, however, we found that in most cases "Limited" produced the best results.

Recommended Setting: "Limited" "

Sie geben zwar die richtige Empfehlung, haben aber offenbar trotzdem keine Ahnung um was es da eigentlich geht. XD
 
Was mich wundert:

Wenn ich doch bei "VIDEO" BD und DVD einstelle, dann sollte das doch heissen, dass der Farbmodus doch auch nur bei DVDs und BDs genommen wird.

Ich würde gern Spiele in FULL RGB laufen lassen und BDs und DVDs eben in Y Pb/Cb Pr/Cr. Genau das sollte doch der Fall sein, wenn ich Videos auf Y Pb/Cb Pr/Cr stelle, oder?
 
Warum willst du Spiele in Full RGB laufen lassen, wenn es überhaupt keinen Vorteil bringt? Einfach auf begrenzt stellen und gut ist. Lass dich nicht vom Namen verwirren, die meisten Leuten assoziieren verständlicherweise mit "voll" auch "besser". Hätten sie es statt "voll" und "begrenzt" einfach TV und PC-Monitor genannt hätte es keine Sau interessiert.
 
OK.. das mit "FULL" ist so eine sache. Im Prinzip ist es "natürlich" besser, da 16-234 (afaik) einfach eine kleinere Farbauflösung als 0-255 ist ;) ...

Aber darum geht es "mir" erstmal nicht. Ich KANN auf Full gehen, da mein TV das unterstützt. Viel wichtiger ist mir allerdings, dass ich BluRays und DVD immer in Y Pb/Cb Pr/Cr sehe und Spiele immer in RGB.

Spiele werden idR mit dem sRGB Farbraum erstellt, Filme nunmal mit Y Pb/Cb Pr/Cr. Ich fand früher schon Filme in RGB (über Scart) viel schlechter als über SVideo, und dieser Trend ist nun digital auch vorhanden. Ich finde einfach, dass RGB über HDMI (egal ob Voll oder Begrenzt) viel schlechter aussieht (und das scheint auch Konsens zu sein).

Deswegen meine Frage: Wenn ich bei den Videoeinstellungen auf Y Pb/Cb Pr/Cr stelle, dann gilt das NUR für Filme (BD und DVD)? Weil die Spiele sind ja auch auf BDs.
 
Zurück
Oben