• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PS2 Audio-Gebrumme bei DVD

Ede

Seggl
Griss Gott

Beim Genuss einer DVD nervt mich dieses Gebrumme doch ziemlich. Habe die PS2 über ein RGB-Kabel mit Audio-Anschluss am A/V Receiver (kein Dolby Digital Gerät) laufen. Komischerweise brummt es nur bei hellen Szenen, wenn´s duster is gibt´s keine Störungen.

Ob das wohl am Kabel liegt? (War ziemlich günstig *g*) Oder brauche ich etwa sowas wie das da?--> http://www.ratho.com/g/gli18.htm

Die Alternative wäre meinen Pioneer für 50€ codefrei patchen zu lassen...
 
Ich würde sagen das es sich um ein Erdungsprob handelt.
Mir leuchtet allerdings nicht so recht ein warum das nur bei hellen scenen auftritt.

Versuch mal folgendes:

alles abklemmen, vor allem tv-kabel, was nicht zur DVD wiedergabe benötigt wird. Die Netzstecker der anderen Geräte könnten auch ursache für das brummen sein.

Ohne zu testen lässt sich das allerdings nicht ausschliessen.

dann wieder melden!!
 
Ich habe jetzt die PS2 mal alleine an eine Steckdose gepappt. Das Brummen ist jetzt weniger aber immer noch zu hören :(

Wenn ich die DVD-Lautstärke im Menü auf +2 stelle ist es erträglich...trotzdem nervt´s weil ich bewusst und unterbewusst auf das Brummen achte.
 
Hast du auch die anderen anschlusskabel abezogen, vor allem das tv-kabel zu dose in der wand???
 
Ups, habe ich doch glatt vergessen. Werde ich gleich tun wenn ich nach Hause komme.
 
das ist bestimmt alles der jkollar schuld, der hat soviel kabel in seiner wohnung, das reicht locker zweimal um die erde :D

Ausserdem packt der immer ins TV signal und erdet es, indem er einen gewischt bekommt, da kann ja nix funzen :shake:

;)
 
wuahaha

Kollar, was machste für Sachen. Kein Wunder sieht der immer so elektrisierend aus :D
 
mein ganzer keller ist voller adapter, kabel #, schläuche. alles..

I AM ELECTRO!!!!! bzz ;) das mit dem tv kabel und dem strom macht mir aber echt angst :scared:
 
Dein Käse-RGB-Kabel ist nicht genug abgeschirmt (was bei Billigprodukten leider häufig vorkommt).
Das Störungssignal überträgt sich auf die Audioleitung und wird nun von deinem Verstärker potenziert.

Möglichkeit 1:

Du hast einen Fernseher der seperate Ausgänge für den Ton an einen Verstärker hat. Schliesse den TV direkt an den Verstärker an.

Möglichkeit 2:

Versuche ein speziell abgeschirmtes RGB_Kabel mit Audioausgang zu bekommen.
 
Original geschrieben von Glock17
Dein Käse-RGB-Kabel ist nicht genug abgeschirmt (was bei Billigprodukten leider häufig vorkommt).
Das Störungssignal überträgt sich auf die Audioleitung und wird nun von deinem Verstärker potenziert.

Möglichkeit 1:

Du hast einen Fernseher der seperate Ausgänge für den Ton an einen Verstärker hat. Schliesse den TV direkt an den Verstärker an.

Möglichkeit 2:

Versuche ein speziell abgeschirmtes RGB_Kabel mit Audioausgang zu bekommen.

Meine Glotze hat nen Audio-Ausgang. Brummt aber immer noch weil ich vergessen habe zu erwähnen, dass es auch beim Fernsehton zu den störenden Geräuschen kommt... ist also nicht nur auf die Chinch-Leitung beschränkt.

Ich werde mich dann mal nach nem vernünftigem Kabel umsehen...
 
Zurück
Oben