• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Probleme mit DVD-RAM: Bluescreen + Neustart

Nohead

Xylakantischer Mod
Moin,

bei meinem neuen (gebrauchten) Rechner zickt der DVD-Brenner rum... jedes mal, wenn ich bei hochgefahrenem WinXP eine DVD-RAM einlege und anklicke, hängt sich das System auf, zeigt ein paar Sekunden lang diesen Bluescreen und startet dann neu:
[IMG]
Wenn die DVD-RAM sich schon vor dem Systemstart im Laufwerk befindet, tritt das Problem nicht auf. :confused: DVD+-R(W)s sowie gepresste DVDs machen auch keine Probleme.

Irgendjemand eine Idee? :D
 
Hat keiner eine Idee? Ich dachte, hier wimmelt es nur so von Technikexperten... :hase:

Jedenfalls hat es auch nix gebracht, das Laufwerk aus dem Gerätemanager zu entfernen und neu zu installieren... das Problem tritt immer noch auf.
 
Hmm, das wäre schlecht... d.h. ich müsste für teuer Geld ein neues Laufwerk anschaffen um das Problem zu beheben?

Seltsam ist eben auch, dass der Fehler nicht auftritt, wenn sich die DVD-RAM vor dem Systemstart bereits im Laufwerk befindet...
 
Naja ein Speicherdefekt kann die abenteuerlichsten Sachen hervorrufen.
Es kann gut sein, daß er im Fall einer bereits eingelegten DVD einfach nicht auf den defekten Speicherbereich zugreifen muß und deswegen geht alles.

Ob das nun definitiv ein Speicherfehler ist, kann ich dir natürlich nicht sagen, aber für mich klingt es schon sehr danach.

Aber DVD Laufwerke müßte man doch mittlerweile hinterhergeworfen bekommen wie damals CD Laufwerke...
 
30-40 Öcken darf man für einen halbwegs vernünftigen Brenner mit DVD-RAM-Kompatiblität schon hinblättern... das Geld hätte ich auch in Bier investieren können. :D
 
Kansnt du dir evtl. erstmal ein Laufwerk leihen, nicht daß nachher doch Windows (was VIEL schlimmer wäre :zahn: ), und nicht das Laufwerk schuld ist?
 
Jo, das wäre noch ne Idee... ich werd mir mal das von meinem Bruder schnorren. :D

Was imo noch gegen einen Hardwaredefekt spricht, ist dass ich das Laufwerk schon in meinem letzten Rechner verbaut hatte, wo es anstandslos gefunzt hat... also liegts vielleicht wirklich an Windoof...

Ich werd nochmal bissl rumprobieren. Jedenfalls merci für deine Hilfe! :znaika:
 
Mach nen Konsistenzcheck des Datenträgers (heise.de).
DVD-RAM ist so eine Sache unter Windows, da gibts viele Probleme mit.
 
Werde ich mal versuchen. Allerdings tritt das Problem nicht bei einem speziellen Datenträger auf, sondern bei allen (DVD-RAMs)...
 
Dann hat vielleicht das Laufwerk bzw. Windows tatsächlich ein Problem mit DVD-RAMs. Windows versucht beim Systemstart, alle Laufwerke zu mounten, im Fallen von removable Devices natürlich das eingelegte Medium. Es kann durchaus sein, dass Windows während des Bootvorgangs noch kein DVD-RAM erkennt bzw. die dafür nötigen Treiber noch nicht da sind.Leg die Scheibe halt später ein. ;)
 
Ähm ja... das ist ja genau das Problem, das ich oben beschrieben habe... :D Das System stürzt ab, WENN ich die Scheibe bei hochgefahrenem Windows einlege. Befindet sie sich VOR dem Systemstart bereits im Laufwerk, funzt alles ohne Probleme.
 
Achso, genau umgekehrt also. Interessant, dann ist nen Treiber daran Schuld. Welches Brennprogramm haste druff? Windows XP SP2 installiert?
 
Nero 6.6.0.19 mit InCD 4.3.20.1, WinXP mit SP2.
Wobei ich für die RAMs nicht Nero benutze, sondern Drag&Drop in der Windows-Oberfläche.
 
Seit wann hast du das Problem?
Hast du da irgendwas ruminstalliert oder kam das plötzlich?
Hat das Laufwerk überhaupt schonmal funktioniert?
 
Seit wann hast du das Problem?
Hast du da irgendwas ruminstalliert oder kam das plötzlich?
Hat das Laufwerk überhaupt schonmal funktioniert?

Wie oben beschrieben, das Problem ist erst mit meinem neuen Rechner aufgetreten. Das Laufwerk war davon schon in meinem alten Rechner verbaut und hat einwandfrei seinen Dienst verrichtet...
 
Achso, das habe ich übersehen.

Dann erscheint mir Mikes Version doch plausibler als ein Hardwaredefekt.
 
Zurück
Oben