• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Problem mit TV.....

relikt

Nö.
Hi, folgendes, bei einem unserer Fernseher ist mir aufgefallen das vor allem wenn das bild sehr dunkel ist und dann etwas weißes zu sehen ist dieser weiße punkt eine sichtbare weiße spur nach rechts wirft. das ist net immer so aber oft genug und als ich mir zum vergleich mal ne dvd aus nem mag drauf angesehen habe isses vor allem bei sachen wie resident evil oder project zero 2 sehr aufgefallen und es lenkt mich tierisch vom geschehen ab.

nun meine frage kann mir jemand sagen was das ist und vor allem ob ichs wechbekommen kann oder ob ich den TV gleich zurückgeben sollte? grad angesichts des zockens würd mich sowas ziemlich stören.
 
irgendwie is das bild bei schriften usw. auch etwas unruhig...

weiß keiner weiter?

was genau bringt 100Hz fürs zocken?ich hätte nen neuen im auge aber der hat auch kein 100Hz und kostet scho 200€ mehr...
 
das bild wird ruhiger... 100Hz eben ;) .. die neuen TVs haben auch keine schlieren etc.. mehr.. und ps2 games flimmern weniger.. aber ein billiger 100Hz ist oftmals keine gute wahl. wenn du pech hast erwischt du eine scheiss bildröhre, dann hast du unsaubere kanten oder artefakte.
 
der TV den ich hier hab ist ne woche alt :(

ist halt n noname und hat quasi nichts gekostet. wahrscheinlich bring ich ihn zurück und bestell mir dann bei otto oder so nen neuen. dann auf raten und für 500-800€ :(

der für 500€ hat kein 100Hz, und was mit 100hz usw. in der größe ist dann erst wieder ab 700-800 € zu haben.
 
der hier wäre wohl die bessere wahl aber leider für mich sehr sehr sehr teuer

Stereo-Farbfernsehgerät, Philips, »TV32-Real-Flat-100-Hz.«


ab EUR 799,90

PHILIPS-Stereo-Farbfernsehgerät »TV32-Real-Flat-100-Hz.«. 16:9-Breitbild-Fernseher mit absolut flacher 82A/76B-cm-Real-Flat-Blackline-S-Bildröhre ...

... für verblüffend realistische Bilder mit naturgetreuen Farben und feinster Zeilenstruktur. Verzerrungsfreie Wiedergabe aus jedem Blickwinkel. 100-Hz-Technik für sichtbar schärferen, flimmerfreien Fernsehgenuss. SCAVEM für optimale Bildschärfe und CTI für klare, reine Farben. Standbild. 100-Sender-Speicher mit automatischer Senderprogrammierung/-sortierung bei erster Inbetriebnahme (Plug & Play). Dynamic Autofocus. Progressive Scan. Smart Controls für bequeme, rasche Wahl von Bild- und Toneinstellungen. Dual-Screen zur Darstellung von TV + Videotext nebeneinander. AVL: verhindert plötzliche Erhöhung der Lautstärke (z. B. bei Werbung). Smart-Videotext (100-Seiten-Speicher) für sofortigen Zugriff auf Ihre Lieblings-Videotextseiten. OSD-Menü. 40 Watt Musikleistung. Sleeptimer, Kindersicherung. Anschlüsse: 2x Scart, Cinch-Audio, Front-AV, Kopfhörer. Fernbedienung. B/T/H: 88,4/53,9/56,4 cm.

[IMG]



der hier ist preislich dann eher meine kragenweite nur leider wieder kein 100Hz usw.



Stereo-Farb-TV, Hanseatic, »CTV 82-7000 S«


ab EUR 499,90

HANSEATIC-Stereo-Farb-TV »CTV 82-7000 S«: 82A/79B-cm-Superflat-Bildröhre. 16:9 Kinoformat mit 14:9- und 4:3-Umschaltung. Automatisches ...

... Senderinstallations-System (ATSS). Hyperband-Kabeltuner mit 100 Programmspeichern. Smart-Control für Bild und Ton. TOP-Videotext (10 Seiten-Speicher). Mehrsprachiges OSD-Menü. Lautsprecher mit 144 Watt PMPO. Einschalt- und Sleep-Timer. Kindersicherung. Anschlüsse: 2x Scart, S-VHS, Front-Cinch-AV und Kopfhörer. Maße: B/T/H: 88,8/57,1/56,6 cm. Mit Fernbedienung.

[IMG]
 
300 Euronen sind zwar ne Menge Asche, aber wenn es eh auf "Kredit"läuft, dann wäre der ober doch ne Lohnende Investition ....
Alleine die Superflat-Röhre ist meiner Meinung nach die Macht !!..
Hab nen Sony mit der Röhre und das ist nur geil!!...
Man müsste sich die beiden mal Live angucken!!...

dem Daxters
 
naja nur als arbeitsloser 24 monate immer 50€ abdrücken müssen... ich weiss net so recht n gutes gefühl hab ich dabei ganz sicher net. kann man die sachen bei otto bei nicht gefallen einfach zurückschicken (lassen?)
 
Hab mir erst kürzlich nen neuen Fernseher gekauft und mich vorher mal geneuer erkundigt.
Mir standen so ca. 450€ zur verfügung, also etwas weniger als du planst.

Die meisten leute empfehlen in dieser preisklasse (400 - 500 €) ganz klar noch 50Hz geräte mit einer flachen bildröhre.
Klar ein 100Hz bild ist absolut ruhig und flimmert nicht, allerdings ist die technick in den geräten die nicht gerade 1000€ kosten noch relativ fehleranfällig. Da ist es echt wesentlich besser einen fernseher mit einer wirklich guten bildröhre und von einem guten hersteller zu kaufen (Sony, Phillips, Panasonic ... ) denn die haben trotz 50Hz ein sehr ruhiges und flimmerfreies Bild.
Und 50Hz sind auch noch um einiges billiger und nicht wirklich schlechter.
Also ein 50Hz bild kann flimmern wie sau, oder auch ruhig wie ein 100hz bild sein ...

Ich hab mich letztendlich für den Sony Wega 29FX30 entschieden, 4:3, 73cm diagonale, 50hz, ultra flat trinitron bildröhre um 450€ (mit etwas Handeln) im MM.
Superscharfes Bild, flimmert kaum und die flache Bildröhre ist genial.

Am besten fragst du mal zb. im areadvd forum nach, dort sind leute die sich echt auskennen ...
 
mhm haste mal ein bild von deinem fernseher?

davon ab ist der philips für 800€ da oben grad um 400€ im preis gesenkt worden wenn ich das richtig im kopf habe. auf 16: 9 möchte ich jetzt eigentlich ungern noch verzichten müssen. grad beim zocken isses sehr sehr geil IMO.
 
Auf nem gscheiten 16:9 TV mit 100Hz zu zocken ist wirklich Gott. Wenn ich in einem Jahr in der Ausbildung bin, spar ich mir Geld an und kauf entweder in 3 Jahren oder so nen Beamer, oder nen gescheiten Sony-TV. Find ich einfach klasse! :D
 
Noch was, wenn du die verschiedenen TVs in nem mediamarkt oder so ansiehst ist das, meiner meinung nach nur halbwegs sinnvoll wenn an sich einen DVD Player anschliessen lässt.

Das TV Signal, welches ja normal immer auf allen TVs läuft wird anscheinend so oft gesplitted um auf alle TVs ein signal zu bekommen das flimmert unglaublich und ist unscharf ...

Sein entgültiges urteil kann man aber eh erst fällen wenn das ding daheim im wohnzimmer steht, weil unter der typischen neonlicht beleuchtung und mit hunderten flimmernden kisten im hintergrund wirkt der fernseher im MM hundertmal schlechter als daheim, hab ich bei meinem neuen gemerkt ...
 
Zurück
Oben