• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Plattenspieler ersteigert

DavidWa

Sehr erfahrener Benutzer
Wollte schon immer so ein Ding kaufen und hab mir gestern mal den Philips F 7215 bei ebay ersteigert.
Für 40€ erwarte ich keine Top Qualität, aber für den Anfang reichts. Ich will auch erstmal nur reinhören, wie Platten überhaupt so klingen (war ja leider vor meiner Zeit).

Hier noch ein Bild:

[IMG]


Achja, weiß jemand wie hoch die Versandkosten für Platten sind? Meine Mutter erzählte mir von einer speziellen Versandart, die wohl besonders günstig ist.
 
Platten sind cool. Ich glaube das war 1980 (da war ich 10) als mein Bruder seine erste Platte kaufte: AC/DC. Ich war mit ihm im Plattenladen und kann mich noch dran erinneren: Das war so richtig abgefahren, Musik im Hintergrund, enger Gang mit Platten links und rechts... coole Atmosphäre. :)

Gruß,
Franky
 
:lol: Du hörst dich an wie die "Werters Echte" Werbung !
:D

"Ich weiß es noch wie Gestern, als mein Großvater mir mein erstes Bonbon kaufte..."

...aber stimmt schon, ich hab gerade gemerkt wie "alt" ich bin... :bawling: ;)
 
Baah hat nix mit Alter zu tun

Aber endlich kann ich mal hier im Blaster-Forum protzen

Ich bin nämlich stolzer Besitzer eines Thorens MK20 mit
Ortofon MC 25 FL Tonabnehmer, jawoll ja!

Für meine plattensammlung nur dat beste (was mein Geldbeutel
vor 10 Jahren hergab)


Aber im Ernst, für die heutige Generation lohnt sich ein
High-End Plattenspieler eh nicht mehr, die hören eh nur
irgendwelchen R&B Schwachsinn oder wenns ganz schlimm kommt
sogar House und Techno :kotz:

;)
 
ähhmmmm... wieso soll er sich nicht lohnen ? gibt immer noch fette platten, auch techno, hip hop, usw
 
Ach mir ist das Temperament wieder durchgegangen,
Musik ist Geschmackssache.

Früher als die ersten CD-Player auf dem Markt kamen war die
Platte der CD noch überlegen (wärmerer und vollerer Klang)
Heut kann selbst ein mittelmäßiger Player den alten High-End
Plattenspielern das Wasser reichen (und dazu noch mit mehr
Komfort)

Auch wenn ich es nur ungern zugebe. Ein Plattenspieler ist nur
noch was für Nostalgiker und Enthusiasten (ähnlich den Tee -Zelebrieren)

Wie gesagt Musik ist Geschmackssache :)
 
Mweiner ist übrigens immer noch nicht angekommen :angryfire

Dabei hab ich hier schon seit Tagen 3 Saxon Platten liegen, die ich für zusammen 2,50€ ersteigerte!
 
Original geschrieben von RAPTOR

Früher als die ersten CD-Player auf dem Markt kamen war die
Platte der CD noch überlegen (wärmerer und vollerer Klang)
Heut kann selbst ein mittelmäßiger Player den alten High-End
Plattenspielern das Wasser reichen (und dazu noch mit mehr
Komfort)

Trotzdem höre ich hin und wieder gerne den Klang von knisterndem Vinyl :)
 
Zurück
Oben