• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Plasma TV

.RAM

Revolvermann
hallo an alle plasma tv besitzer, ein paar fragen von mir:

was für modelle besitzt ihr, was kann man nehmen? suche einen plasma von 32" bis 42"!

ausserdem: wie siehts mit ps2 spielen aus? auf lcd sieht das ziemlich bescheiden aus - genauso wie analoges tv.

ach ja: 720p reicht zu. wie sieht es mit dem stromverbrauch aus?
 
wegen Stromverbrauch: Es gab mal vor einem Jahr ungefähr in der Zeitschrift video einen Praxitest ob LCD und Plasma TV wirklich weniger Strom wie Röhre verbrauchen. Fazit: Nein, in der Praxis war das alles ungefähr gleich. Bei Röhre gibt es zwar nur bis 36" Geräte, aber trotzdem war das alles ernüchternd.
 
LCD und Plasma verbrauchen auf jedenfall mehr Strom als ein Röhrengerät.

Es wird nur immer betont im Verhältnis Bildfläche/Verbauch ist es nicht viel mehr, was einem aber auch nicht wirklich hilft :)


Ein LCD hat einen gleichmässigen Stromverbrauch da die Hintergrundbeleuchtung immer an ist und die Kristalle davor abdunkeln,
das ist auch der Grund für den meist schlechten Schwarzwert.

Beim Plasma schwankt der Stomverbauch im Sekundentakt gewaltig da jeder einzelne Pixel leuchtet und somit stark Bildabhängig ist.
(Zeichentrick z.B. verbraucht sehr wenig)

Insgesamt sind LCDs etwas sparsamer als Plasmas, was sich aber immer mehr und mehr angleicht.

Zu empfehlen bei Plasma ist auf jedenfall Panasonic, niedriger Stromverbrauch
und bestes Preis Leistungsverhältnis unter 1800€


Ein grosser Röhrenfernseher verbraucht ca 120-150W

Mein Panasonic Plasma verbraucht im Mittel 220W +-30 ist aber auch bewusst nur ein ED-Panel

MfG

Ach ja PS2 Spiele sehen sehr gut aus solange sie mindestens mit RGB eingespeist werden (auf ED Panel)

MfG
 
Zu empfehlen bei Plasma ist auf jedenfall Panasonic, niedriger Stromverbrauch
und bestes Preis Leistungsverhältnis unter 1800€


Ein grosser Röhrenfernseher verbraucht ca 120-150W

Mein Panasonic Plasma verbraucht im Mittel 220W +-30 ist aber auch bewusst nur ein ED-Panel

Ach ja PS2 Spiele sehen sehr gut aus solange sie mindestens mit RGB eingespeist werden (auf ED Panel)

MfG

Jo, Panasonic ist bis 2000€ das Maß der Dinge imo. Hab selbst den TH42PV60EH (wie viele hier) und bin sehr zufrieden. XBox 1 und PS2 sehen durchschnittlich aus, kräftigere Farben als über CRT aber natürlich teils übelstes Flimmern, auch über RGB. Geht aber.
Mein Pana verbraucht im Stromsparmodus permanent 150W, ohne Sparmodus bis zu 280W. Interessant hierbei ist, dass man keinen Unterschied zwischen Strom- und Nicht-Stromsparmodus ausmachen kann. Er sollte ausgeschaltet werden, wenn es Tag ist, aber das ist Mumpitz.

Bei LCD haste den Nachteil, dass SDTV Signale zumeist grütze aussehen, das haste bei Plasma nicht so stark. Ich bin 100%ig begeistert, mich stört an dem Gerät nichts. Kann ich bedenkenlos empfehlen.
 
Mein Pana verbraucht im Stromsparmodus permanent 150W, ohne Sparmodus bis zu 280W.

Ich konnte seltsamerweise keinen Unterschied beim Verbrauch feststellen
beim Stromsparmodus. (PA50E)

Muss ich nochmal über einen längeren Zeitraum messen, denn den Stromsparmodus habe ich deswegen ausgeschaltet
 
Ich konnte seltsamerweise keinen Unterschied beim Verbrauch feststellen
beim Stromsparmodus. (PA50E)

Muss ich nochmal über einen längeren Zeitraum messen, denn den Stromsparmodus habe ich deswegen ausgeschaltet

Der PA ist ja noch der Vorgänger von meinem. Vielleicht deshalb. Guckst Du:

[IMG]


BTW: http://www.produkte.panasonic.de/product/product.asp?sStr=5@-@1@13@40@41@@@@@TH-42PV71F@Viera|Plasma-Bildschirme@&altMod=N&upper=&prop=

Wie geil :sabber:
 
da brauchst dann aber mehr als full hd, dass das bild da richtig scharf ist ;)
aber ansonsten is das bestimmt cooles kino feeling
 
was stromverbrauch betrifft: mit röhre is da ja meißtens schlecht zu vergleichen, denn röhrengeräte über 40 zoll gibts imo nicht, wenn man den verbrauch auf die größe hochrechnet, um z.B. einen vergleich mit LCD oder plasma anzustellen, dann würden röhren deutlich mehr fressen.

mein 32" sharp BV8E verbraucht 132watt im vollen betrieb, geht im stromsparmodus (panel ist deutlich dunkler) aber sicher nen kleines stück runter. standby sinds <1watt.;)
 
Bei LCD haste den Nachteil, dass SDTV Signale zumeist grütze aussehen, das haste bei Plasma nicht so stark. Ich bin 100%ig begeistert, mich stört an dem Gerät nichts. Kann ich bedenkenlos empfehlen.

die frage ist, ob de runterschied wirklich deutlich ist.

den sharp in 1080p hat ein kumpel und sieht shcon toll aus (hd sachen), ist mir aber zu groß und zu teuer. möglichkeit wäre noch der kleine aquos. dort weiß ich zumindest, wie s2 spiele und analog fernsehen aussehen.
 
Ich hab nen Plasma von Universum (= Quelle Katalog) mit 108cm-Diagonale. und um ehrlich zu sein hab ich nicht die geringste Ahnung, ob das Ding was taugt oder nicht. Soll heißen: Für mich als Laie schon ne tolle Sache, Darstellung via Scart (also PS2, XBOX) sieht jedoch recht bescheiden aus. Überall solche Pixelwolken. Wii via YUV und 360 via HDMI ist aber ne sehr tolle Sache!

MfG,
Crayfish
 
Naja, es kommt immer darauf an, ob SDTV analog oder digital eingespeißt wird. Bei letzterem können gute LCD-Panels durchaus mit Plasmas mithalten. Generell sieht SDTV aber definitiv am Plasma besser (weil etwas unschärfer) aus. Ich würde von SDTV aber nicht die Kaufentscheidung abhängig machen.

RAM, kauf den Plasma, den Mike auch hat. Hat ein Kollege von mir ebenfalls und ist hochzufrieden (auch wenn ihm beim Rennspiel-Zocken schon ein Tacho eingebrannt ist). Afaik bietet der momentan am meisten value for money.
 
RAM, kauf den Plasma, den Mike auch hat. Hat ein Kollege von mir ebenfalls und ist hochzufrieden (auch wenn ihm beim Rennspiel-Zocken schon ein Tacho eingebrannt ist). Afaik bietet der momentan am meisten value for money.
Ich hatte auch mal für eine kurze Zeit (nach HdR gucken) eingebrannte schwarze Streifen. Einfach nen weißes Testbild für 2Minuten laufen lassen und weg isses. Generell hilft da aber anfänglich (die ersten 200h) einfach mal die Proportionen zu ändern.
 
Ich hatte auch mal für eine kurze Zeit (nach HdR gucken) eingebrannte schwarze Streifen. Einfach nen weißes Testbild für 2Minuten laufen lassen und weg isses. Generell hilft da aber anfänglich (die ersten 200h) einfach mal die Proportionen zu ändern.

Das ist kein Einbrennen das ist Nachleuchten. Hatte ich auch schon mal (Standbild). Hab voll schiss gekriegt, war nach dem Film aber wieder weg.

Einbrennen verschwindet nicht nach 2 min weissem Bild.

Hab das Gerät jetzt c. 1 jahr und damit absolut keine Probleme mit. Wills zwar nicht heraufbeschwören aber bislang null probs damit gehabt.
Problematisch ist nur Premiere. Wenn man schön gemütlich schaut, dabei einpennt und wenn man aufwacht, nach ca. 2 Std, ein Starres Bild zu sehen ist was die Altersfreigabepin abfragt. Dann bekomme ich schonmal Kacka inne hose.
 
Wie ist das denn bei 4:3 Inhalten? Da hat man ja links und rechts permanent einen schwarzen Balken, das müsste sich ja ziemlich schnell einbrennen, wenn man nicht hochzoomt oder?
 
einbrennen gibts so gut wie nie . ich würde trotzdem die ersten 100-200 stunden aufzoomen und senderlogos vermeiden. gerade rtl2 und europsprt sind verdammt kontrastreicht und nach 1,5 stunden rtl2 hab ich ein nachleuchten des logos was aber immer komplett verschwindet. jedenfalls seh ich da nach ca. 30 minuten nichts mehr davon.

ich muss allerdings sagen das der philips lcd tv von meinem bruder bei standbildern(xbox360 menü) ein schärferes bild bietet als mein plasma. das hat sich allerdings schnell erledigt sobald bewegte bilder kommen. bei fussball zb zieht der ball fast immer einen kleinen schweif hinterher das hab ich nicht. das schärfere bild könnte aber auch an der höheren auflösung liegen die der lcd hat. seis drum bei bewegten inhalten konnte mich bisher kein lcd tv überzeugen.

wenn ich jetzt nen tv kaufen würde würde ich mir den da sehr genau ansehn.

http://www.areadvd.de/hardware/2007/panasonic_viera42_1.shtml

plasma würde ich mir auf alle fälle kaufen. 1. natürlichere farben, gleichmässige ausleuchtung(billige lcd´s haben da ihre schwächen) reaktionszeit der panels. allerdings sollte man sich bewusst sein das jeder plasma ein nachleuchten hat. hab mir ne cd gemacht mit weissen bild. das läuft bevor ich ins bett geh noch 5 minuten dann ist mein gewissen beruhigt ;) für mich aber der einzige nachteil gegenüber lcd und den nehm ich für ein imo besseres bild gerne in kauf.
 
Yo, den würd ich auch kaufen. Ist ein Top gerät!

Also das mit der weissen DVD find ich schon etwas übertrieben.:D
Wenn die Kiste neu ist okay, aber Du hast sie doch schon fast 1 1/2 Jahre!
 
trotzdem hab ich ein nachleuchten wie jeder andere auch. der eine mehr der andere weniger. klar brauchen würds das nicht mehr aber sicher ist sicher :D
 
Zurück
Oben