• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PAL 60 und NTSC

Amok4All

Pal Balken
was ist der unterschied zwischen den beiden ?


gibts die box nur pal 60 aus und die ps2 kann nur ntsc oder wie siehts aus?


ntsc hat doch ne kleinere auflösung oder? wie siehts bei pal 60 aus?

bitte helft dem AMÖKCHEN :D
 
Ich guck hier doch nur ein Mal pro Woche rein, also etwas Geduld bitte. :D

Generell geben PAL-Konsolen nie "echte" NTSC-60 Hz aus (es sei denn, sie sind umgebaut). Fügt ein Entwickler seinem Spiel einen PAL 60-Mode hinzu, so wird nach wie vor ein PAL-Signal ausgegeben, das aber NTSC im Optimalfall 1:1 "simuliert". Die genaue technische Erklärung muss aber jemand anders schreiben (hallo AvF oder Al *g*).
 
Original geschrieben von Amok4All
hat den pal 60 die selbe auflösung wie pal 50? oder wie oder was?

nein, PAL60 ist praktisch NTSC, nur eben mit einem PAL-Farbsignal.
Diese Pseudo-Norm is genau deswegen entstanden, um eben NTSC-Videos usw. möglichst einfach als PAL abspielen zu können. Das Farbsignal kann man sehr einfach anpassen, bei Auflösung und vor allem Bildwiederholfrequenz is das dagegen sehr aufwändig. Was man ja in der Vergangenheit auch oft genug bei miesen PAL-Anpassungen in Videospielen sehen konnte, die Farben waren nie das Problem *g*
 
Original geschrieben von Amok4All
na für den anfang ned schlecht ;)


hat den pal 60 die selbe auflösung wie pal 50? oder wie oder was?

Pal60 hat die niedrige NTSC Auflösung, also 100 horizontale Zeilen weniger. Ich merke das bei meinem TV z.B. dadurch, weil die On-Screen Schrift etwas höher ist.

Gruß,
Franky
 
hmmm danke


also persönlich spiele ich lieber mit 50hz weil ich doch denke den unterschied zu 60 hz zu sehen und zwar im negativen sinne.


die 100 zeilen weniger merke ich dadurch das das bild etwas unschärfer ist.

imo konnte ich bei xbox spielen noch keinen unterschied zwischen 50--60 hz sehen
 
Original geschrieben von TheAL


nein, PAL60 ist praktisch NTSC, nur eben mit einem PAL-Farbsignal.
Diese Pseudo-Norm is genau deswegen entstanden, um eben NTSC-Videos usw. möglichst einfach als PAL abspielen zu können. Das Farbsignal kann man sehr einfach anpassen, bei Auflösung und vor allem Bildwiederholfrequenz is das dagegen sehr aufwändig. Was man ja in der Vergangenheit auch oft genug bei miesen PAL-Anpassungen in Videospielen sehen konnte, die Farben waren nie das Problem *g*

Mmmmh, was ist denn genau ein PAL-Farbsignal? Du schreibst das Farbsignal wäre angepaßt aber die Auflösung und Bildwiederholfrequenz nicht. Aber die Bildwiederholfrequenz ist doch angepaßt (60 statt 50 Halbbilder/Sekunde). Ebenso IMHO die Auflösung, ich merke das an meinem TV an der Schrift - die ist etwas 'langgezogen', was auf weniger Horizontalzeilen hindeutet.

Aber 100% habe ich da ja auch nicht die Ahnung. ;)

Gruß,
Franky
 
PAL60 is nunmal in der Regel das unveränderte Original, während PAL50 die Anpassung ist. Die Anpassungen sind bei der XBox meist sehr gut gelungen, PAL-Balken gibt es generell nicht, Geschwindigkeitsunterschiede meist auch nicht. Und dank guten AA bzw. Flickerfixer flimmert bei den meisten Spielen auch in 50Hz nix.
Es is also reine Geschmackssache, den meisten ist PAL60 halt einfach lieber, mir auch, weil es eben dem NTSC-Game entspricht. Man hat halt mit PAL in der vergangenheit durchweg schlechte Erfahrungen gemacht, die einführung von PAL60 durch Sega mit dem DC war ein echter Segen. Endlich top PAL-Anpassungen in nahezu jedem Game. das prägt nunmal, auch wenn ich zugeben muss, dass ich bei vielen XBox-Games wirklich keinen Unterschied zwischen PAL und PAL60 mehr wahrnehmen kann.
Nur bei geringer Framerate von 30/25 fps fällt es imo schon noch auf. 25fps wirken vor allem bei Racern teils schon ziemlich ruckelig, die 30fps von PAL60 kommen da doch deutlich flüssiger rüber.
 
Original geschrieben von Franky

Du schreibst das Farbsignal wäre angepaßt aber die Auflösung und Bildwiederholfrequenz nicht. Aber die Bildwiederholfrequenz ist doch angepaßt (60 statt 50 Halbbilder/Sekunde).

is eben nicht angepasst, PAL60 hat 60 Halbbilder, PAL nur 50, wo is das also an PAL angepasst?

Ebenso IMHO die Auflösung, ich merke das an meinem TV an der Schrift - die ist etwas 'langgezogen', was auf weniger Horizontalzeilen hindeutet.

eben, auch nicht angepasst.
Das einzige was bei PAL60 an PAL angepasst wurde ist die Farb-Norm. Damit du es auch in Farbe sehen kannst, denn ein normales NTSC-Signal prodziert auf einem nicht ntsc-fähigem TV ein schwarzweiss-bild.

das war aber auch glaub ich recht verständlich:confused:
 
Ok, also nochmal zusammengefaßt:

PAL60 hat:

- die gleiche Bildwiederholfrequenz wie NTSC: 60 Halbbilder/Sekunde

- die gleiche Auflösung wie NTSC (525 Horizontalzeilen sind es glaube ich)

Also gibt es doch faktisch keinen bedeutenden/sichtbaren Unterschied zwischen PAL60 und NTSC, oder?

2. EDIT: außer halt, dass die Farbsignale anders aufbereitet sind.

EDIT: jetzt haben wir zeitgleich gepostet. ;) ..und etwas aneinander vorbei geredet... Dein Zitat: 'is eben nicht angepasst, PAL60 hat 60 Halbbilder, PAL nur 50, wo is das also an PAL angepasst?. Ich meinte ja auch PAL60 ist angepaßt und nicht PAL generell.


Gruß,
Franky
 
ich beantworte es trotzdem nochmal *g*

Original geschrieben von Franky
Also gibt es doch faktisch keinen bedeutenden/sichtbaren Unterschied zwischen PAL60 und NTSC, oder?

nein, den gibt es nicht
es sei denn, man bezieht die Qualität mit ein, NTSC is etwas älter als PAL und es gibt da diesen schönen Spruch mit dem "Never The Same Color" *g*
Aber wenn man die Kiste mit RGB betreibt, was man ja eh tun sollte, ist es völlig identisch.
 
Zurück
Oben