Madruk
Big Raushole
Na das ist jetzt doch etwas überraschend:
Peter Pacult muss Falko Götz weichen
Fußball-Bundesligist 1860 München hat sich nach den zuletzt enttäuschenden Leistungen von Coach Peter Pacult getrennt. Für den Österreicher sitzt ab sofort Falko Götz auf der Trainerbank der "Löwen." Götz hatte in der vergangenen Saison als Interimscoach von Hertha BSC Berlin gearbeitet.
DPA
Entlassener "Löwen"-Coach Peter Pacult
München - Peter Pacult ist nicht mehr Trainer beim TSV 1860 München. Das teilte der Fußball-Bundesligist am Mittwoch mit. Gründe für die Trennung wurden zunächst nicht bekannt. Nachfolger des Österreichers wird Falko Götz, der in der vergangenen Saison als Interimscoach Hertha BSC betreut hatte. Pacult hatte am 18. Oktober 2001 das Amt als Cheftrainer bei den "Löwen" übernommen.
Pacults Entlassung ist der fünfte Trainerwechsel in der laufenden Saison und der 265. in der Bundesliga-Historie. In der Saison 2002/03 hatten zuvor Andreas Brehme (1. FC Kaiserslautern) und Klaus Toppmöller (Bayer Leverkusen) vorzeitig gehen müssen, Hans Meyer (Borussia Mönchengladbach) und Wolfgang Wolf (VfL Wolfsburg) waren zurückgetreten.
Imo ist Pacult eh ein superunsympathischer Trainer, und so toll scheint seine Arbeit auch nicht gewesen zu sein.
Peter Pacult muss Falko Götz weichen
Fußball-Bundesligist 1860 München hat sich nach den zuletzt enttäuschenden Leistungen von Coach Peter Pacult getrennt. Für den Österreicher sitzt ab sofort Falko Götz auf der Trainerbank der "Löwen." Götz hatte in der vergangenen Saison als Interimscoach von Hertha BSC Berlin gearbeitet.
DPA
Entlassener "Löwen"-Coach Peter Pacult
München - Peter Pacult ist nicht mehr Trainer beim TSV 1860 München. Das teilte der Fußball-Bundesligist am Mittwoch mit. Gründe für die Trennung wurden zunächst nicht bekannt. Nachfolger des Österreichers wird Falko Götz, der in der vergangenen Saison als Interimscoach Hertha BSC betreut hatte. Pacult hatte am 18. Oktober 2001 das Amt als Cheftrainer bei den "Löwen" übernommen.
Pacults Entlassung ist der fünfte Trainerwechsel in der laufenden Saison und der 265. in der Bundesliga-Historie. In der Saison 2002/03 hatten zuvor Andreas Brehme (1. FC Kaiserslautern) und Klaus Toppmöller (Bayer Leverkusen) vorzeitig gehen müssen, Hans Meyer (Borussia Mönchengladbach) und Wolfgang Wolf (VfL Wolfsburg) waren zurückgetreten.
Imo ist Pacult eh ein superunsympathischer Trainer, und so toll scheint seine Arbeit auch nicht gewesen zu sein.