Hellseher
Ari Gold
Carsten Jancker und Kroate Mihael Mikic ablösefrei zum 1. FCK
Nach dem wichtigen 3:2-Sieg vom Samstag gegen den VfL Wolfsburg vermeldet der 1. FC Kaiserslautern die beiden ersten Neuzugänge für die kommende Saison. Im Falle des Bundesliga-Klassenerhalts wird ein Drei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2007 mit dem 33-maligen Nationalstürmer Carsten Jancker (29) gültig, dessen Vertrag bei Udinese Calcio in der italienischen Serie A am Ende dieser Spielzeit ausläuft. Ebenfalls ablösefrei kommt Mittelfeldspieler Mihael Mikic (24) von Dinamo Zagreb, der unabhängig von der Liga-Zugehörigkeit des 1. FCK einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2006 erhält. Beide Transfers wurden am Wochenende durch den Aufsichtsrat genehmigt.
„Der Verein musste sich umschauen, nachdem klar war, dass uns weitere Spieler wie Vratislav Lokvenc verlassen werden“, äußerte sich Trainer Kurt Jara zufrieden mit den ersten Abschlüssen in Richtung Saison 2004/2005.
„Ich wollte unbedingt in die Bundesliga zurück“, erklärte Carsten Jancker, der dort für den 1. FC Köln und den FC Bayern München 148 Einsätzen mit 49 Toren absolviert hatte, bevor er in den beiden vergangenen Jahren in Italien tätig war. „Der Kontakt nach Kaiserslautern bestand schon seit längerer Zeit, der Verein hat sich sehr um mich bemüht, und ich bin auch der Meinung, dass dies passen wird, auch von den Emotionen auf dem Betzenberg und meiner Art zu spielen“, meinte Carsten Jancker weiter. Er hofft auch, dass frühere Probleme aus seiner Zeit als Bayern-Spieler mit dem Anhang der „Roten Teufel“ kein Thema mehr sein werden: „Das ist damals im Eifer des Gefechts passiert, dafür habe ich mich via Fernsehen entschuldigt. Ich werde alles dafür tun, dass die Fans mir eine Chance geben.“
Das letzte seiner 33 Länderspiele (zehn Tore) bestritt Carsten Jancker, der bei der Vize-Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Korea zu drei Einsätzen kam, am 16. Oktober 2002 gegen die Färöer Inseln (2:1). „An die Nationalmannschaft kann ich erst langfristig wieder denken, absolut an erster Stelle steht der 1. FC Kaiserslautern“, sagt der 1,93 Meter große und 93 Kilogramm schwere Angreifer, „davon, dass der 1. FC Kaiserslautern in der Bundesliga bleibt, bin ich überzeugt.“
1,77 Meter groß und 68 Kilogramm schwer ist Mihael Mikic, der auf der rechten Mittelfeld-Seite spielt, seit 1997/1998 für Dinamo Zagreb 132 Erstliga-Einsätze (23 Tore) aufweist, in der U 21-Auswahl Kroatiens spielte und im A-Team des EM-Teilnehmers bislang zwei Mal im Kader stand. „Es ist ein große Herausforderung für mich, in der Bundesliga zu spielen und dann auch noch bei einem Verein wie dem 1. FC Kaiserslautern mit einer so großen Tradition“, erklärte Mihael Mikic.
---------------------------------------------
Mikic is ja in Ordnung, aber Jancker.
Ich kann mich damit nicht anfreunden und werde Spruchbänder machen, das kann echt nicht sein![Mad :mad: :mad:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/mad.gif)
Nach dem wichtigen 3:2-Sieg vom Samstag gegen den VfL Wolfsburg vermeldet der 1. FC Kaiserslautern die beiden ersten Neuzugänge für die kommende Saison. Im Falle des Bundesliga-Klassenerhalts wird ein Drei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2007 mit dem 33-maligen Nationalstürmer Carsten Jancker (29) gültig, dessen Vertrag bei Udinese Calcio in der italienischen Serie A am Ende dieser Spielzeit ausläuft. Ebenfalls ablösefrei kommt Mittelfeldspieler Mihael Mikic (24) von Dinamo Zagreb, der unabhängig von der Liga-Zugehörigkeit des 1. FCK einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2006 erhält. Beide Transfers wurden am Wochenende durch den Aufsichtsrat genehmigt.
„Der Verein musste sich umschauen, nachdem klar war, dass uns weitere Spieler wie Vratislav Lokvenc verlassen werden“, äußerte sich Trainer Kurt Jara zufrieden mit den ersten Abschlüssen in Richtung Saison 2004/2005.
„Ich wollte unbedingt in die Bundesliga zurück“, erklärte Carsten Jancker, der dort für den 1. FC Köln und den FC Bayern München 148 Einsätzen mit 49 Toren absolviert hatte, bevor er in den beiden vergangenen Jahren in Italien tätig war. „Der Kontakt nach Kaiserslautern bestand schon seit längerer Zeit, der Verein hat sich sehr um mich bemüht, und ich bin auch der Meinung, dass dies passen wird, auch von den Emotionen auf dem Betzenberg und meiner Art zu spielen“, meinte Carsten Jancker weiter. Er hofft auch, dass frühere Probleme aus seiner Zeit als Bayern-Spieler mit dem Anhang der „Roten Teufel“ kein Thema mehr sein werden: „Das ist damals im Eifer des Gefechts passiert, dafür habe ich mich via Fernsehen entschuldigt. Ich werde alles dafür tun, dass die Fans mir eine Chance geben.“
Das letzte seiner 33 Länderspiele (zehn Tore) bestritt Carsten Jancker, der bei der Vize-Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Korea zu drei Einsätzen kam, am 16. Oktober 2002 gegen die Färöer Inseln (2:1). „An die Nationalmannschaft kann ich erst langfristig wieder denken, absolut an erster Stelle steht der 1. FC Kaiserslautern“, sagt der 1,93 Meter große und 93 Kilogramm schwere Angreifer, „davon, dass der 1. FC Kaiserslautern in der Bundesliga bleibt, bin ich überzeugt.“
1,77 Meter groß und 68 Kilogramm schwer ist Mihael Mikic, der auf der rechten Mittelfeld-Seite spielt, seit 1997/1998 für Dinamo Zagreb 132 Erstliga-Einsätze (23 Tore) aufweist, in der U 21-Auswahl Kroatiens spielte und im A-Team des EM-Teilnehmers bislang zwei Mal im Kader stand. „Es ist ein große Herausforderung für mich, in der Bundesliga zu spielen und dann auch noch bei einem Verein wie dem 1. FC Kaiserslautern mit einer so großen Tradition“, erklärte Mihael Mikic.
---------------------------------------------
Mikic is ja in Ordnung, aber Jancker.
Ich kann mich damit nicht anfreunden und werde Spruchbänder machen, das kann echt nicht sein
![Mad :mad: :mad:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/mad.gif)