• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Ntsc-Pal Converter

O

oRk-Huli

Guest
Hi,
ich hab mir vor einigen Tagen einen Hardware Ntsc-Pal Converter für die Playstation gekauft.Allerdings will das Teil
nicht richtig funktionieren.Da mein (leider sehr alter) Fernseher die Ntsc Games leider immer noch als Geflimmere anzeigt.
Ich wollte deswegen mal nachfragen ob hier jemand schon erfahrung mit so etwas hat oder mir eine Empfehlung geben kann was ich tun soll.

cya
 
dein TV muss natürlich NTSC fähig sein.

Viele TV sind PAL60 kompatibel. afaik werden NTSC signale dann laufen, wie es mit den farben aussieht ist ne andere frage (farbechtheit), denn PAL60 ist eben nur PAL mit 60Hz. Deswegen: BEI TVs mit PAL 60 unterstützung brauchst du ein RGB kabel, weil dort die farben anders übertragen werden als beim Chinch Fbas.

Unterstützt dein TV NTSC über FBAS@AV dann sollte es aber auch ohne RGB gehen. Viele Japanische Geräte unterstützen NTSC und PAL (weil man nicht unterschiedliche Produktionslinien will, ist zu teuer. Geräte aus DE (alte Grundig und co) ehen nicht.



bei älteren TVs hat man oft das nachsehen

das da oben ist mein qualifiziertes halbwissen :znaika:
 
Also ähm.. PAL und NTSC sind die Farbcodierungen, hat erstmal nichts mit den 60 HZ zu tun.

RGB ist wieder ein völlig anderes Ding. Mit einem RGB Kabel hat man nicht mehr NTSC oder PAL sondern schlicht RGB.

Dein TV kann also 60 HZ nicht darstellen. Deshalb brächtest DU ein NTSC 60HZ zu PAL 50 HZ Umwandler das aber teuer sein dürfte. Oder Du gehst über den PC (TV Karte) mit NTSC 60HZ rein und gehst aber wieder mit PAL 50 HZ aus der Grafikkarte raus. Ist umständlich, funktioniert über S-Video aber wirklich perfekt. Solche Komplettumwandler kosten normal sehr viel Geld.
 
NTSC und PAL sind Spezifikationen und haben sehr wohl was mit der Wiederholfrequenz zu tun... danaben ist farbe anders codiert. farbe kann man über PAL und NTSC über eine Adres moduliert codieren, über RGB jede Grundfarbe einzeln übertragen. über Svideo Kontrast und Farbe getrennt übertragen, oder über Komponentensignale...

dennoch ist NTSC und PAL, sowie SECAM eine Spezifikation. ein NTSC mit 50Hz gibts nicht!
 
Naja.. stimmt zwar nicht aber egal.

PAL und NTSC sind die Farbnormen nicht mehr nicht weniger.

http://de.wikipedia.org/wiki/PAL

http://de.wikipedia.org/wiki/NTSC

Und hier die Auflistung das NTSC nichtgleich 60 HZ bedeutet. Es gibt einige Länder bei denen dies eben nicht so ist. Ich denke eher das liegt an den technischen Gegebenheiten der Stromversorger in den Ländern. Unser Netz arbeitet mit 50 HZ. Es wäre möglich das man so damals die TVs synchronisiert hat. Dies hat aber absolut NICHTS mit den Farbnormen zu tun.

http://www.delphin-filmproduktion.de/delphinhtml/videokopie/normtabe.htm
 
Erstmal danke für die Antworten =).
Ich bin gerade am überlegen ob ich mir ned doch einen Vga Adapter kaufe und dann direkt auf den Monitor gehe.
Ist wohl die beste Möglichkeit da ich im echt nicht das Geld für nen neuen Fernseher oder so nen kompletten Signalwandler habe.
 
ist ja auch ein unterscheid was praktisch in chile und noch einem land gemacht wird :D

wenn ich ein NTSC Spiel oder eine NTSC DVD mit einem TV abspiele, der nicht 60HZ kann, dann ist das mies, weil mit 10 Frames geskipped werden (bei Bild und Ton)...

Ich muss also schon ne DVD kaufen, die in Chile produziert wurde? :D

Theoretisch hast du recht, wenn es um die Spev geht, praktisch braucht man für alle Games und DVDs aber 60Hz um "ruckelfrei" NTSC abzuspielen afaik.
 
Original geschrieben von Jaroslaw
ist ja auch ein unterscheid was praktisch in chile und noch einem land gemacht wird :D

wenn ich ein NTSC Spiel oder eine NTSC DVD mit einem TV abspiele, der nicht 60HZ kann, dann ist das mies, weil mit 10 Frames geskipped werden (bei Bild und Ton)...

Ich muss also schon ne DVD kaufen, die in Chile produziert wurde? :D

Theoretisch hast du recht, wenn es um die Spev geht, praktisch braucht man für alle Games und DVDs aber 60Hz um "ruckelfrei" NTSC abzuspielen afaik.

1. Ist es für mich auch klar das wenn ich von NTSC spreche ich gleichzeitig 60HZ meine. Nur das NTSC = 60HZ ist eben falsch. Das eine ist die Farbnorm, das andere die Bildwiederholungsfrequenz.
Aber dennoch gibt es fast nur ausschließlich NTSC mit 60HZ, keine Frage.

2.Zum Chile-Problem. :D Der Sound würde gleich bleiben. Der ist nun wirklcih nicht von den Frames abhängig. Es wäre nur ein Problem wie damals bei alten Videospielen wenn der SOund von CD läuft und die Grafik auf 50 HZ zugeschnitten wurde, si ejetzt aber in 60HZ rennt. Dann rennt praktisch das SPiel in der Tat vom Sound weg.

Aber heutzutage ist es so das DVDs egal wie sie abgespielt werden ja nicht schneller oder langsamer laufen. Der Videochip gibt nur ein anderes Signal aus und greift gerade eben bei jedem HZ in den Framebuffer und holt sich das aktuelle Bild. Gut, es ruckelt nicht wirklich, aber so sauber wie ein Original läuft es auch nicht. habe hier nämlich einen guten Panasonic DVD bei dem man alle möglichen Ausgänge einschalten kann wie PAL 50, 60 NTSC usw... und das funktioniert bestens.

In solchen kleineren oder armen Ländern ist das Problem eh gegessen. Entweder die benutzen NTSC mit 60HZ oder PAL mit 50 HZ und dementsprechend auch die DVD PLayer und Filme dazu. Glaube eh das die TV-Norm noch eines ihrer kleineren Probleme ist! ;)
 
darauf können wir uns einigen, allerdings habe ich bei vielen videos soundskips, wenn ich vergesse auf NTSC zu stellen (bei games) ... naja komtm eben drauf an obs parallel mit dem bild übertragen wird :)
 
Original geschrieben von Jaroslaw
darauf können wir uns einigen, allerdings habe ich bei vielen videos soundskips, wenn ich vergesse auf NTSC zu stellen (bei games) ... naja komtm eben drauf an obs parallel mit dem bild übertragen wird :)

Hö? Wa shadt Du für einen DVD Player?
 
Zurück
Oben