• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Nowotny fällt schon wieder aus

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
E

Enrico Pallazzo

Guest
Das Verletzungspech bei Bayer Leverkusen nimmt einfach kein Ende: Im Spiel gegen Energie Cottbus (0:3) erwischte es ausgerechnet Jens Nowotny, der gegen die Lausitzer sein Comeback feierte. Der 29-Jährige erlitt erneut einen Kreuzbandriss im rechten Knie.

Die Verletzung wurde am Dienstag bei einer Kernspintomographie festgestellt. Der 37-malige Nationalspieler feierte bei dem Spiel gegen den Tabellenletzen nach rund neunmonatiger Verletzungspause seine Rückkehr bei Bayer Leverkusen. Am 30. April vergangenen Jahres hatte sich Nowotny beim Rückspiel des Champions-League-Halbfinals gegen Manchester United (1:1) bereits das Kreuzband im rechten Knie gerissen. Noch am Montagabend konnte sich Nowotny Hoffnungen machen, da eine solch schwere Verletzung zunächst ausgeschlossen wurde. Dementsprechend niederschmetternd war nun die endgültige Diagnose.

Beim Rückrundenstart am Sonntag gegen Cottbus blieb Nowotny in der zweiten Halbzeit mit den Stollen im Rasen hängen und verdrehte sich das Knie. Da Bayer-Coach Klaus Toppmöller zu diesem Zeitpunkt bereits das Wechselkontingent erschöpft hatte, hielt der Abwehrchef über die komplette Spielzeit durch.

Jens Nowotny wechselte im Sommer 1996 zu den Rheinländern und absolvierte im Bayer-Dress bisher 179 Bundesligaspiele (drei Tore). Der 1,87 Meter große Abwehrspieler reifte in der BayArena zum Führungsspieler. Seine Rückkehr auf den Rasen war bei den Verantwortlichen und Fans bei Bayer Leverkusen mit großen Hoffnungen verbunden. Doch nach der erneuten Verletzung muss Klaus Toppmöller nun für den Rest der Saison auf Nowotny verzichten.

Damit fällt die Defensive beim Champions-League-Finalisten der vergangenen Saison weiterhin nahezu komplett aus. Neben Nowotny stehen auch Lucio (Fußoperation) und Juan (Oberschenkel) zurzeit nicht zur Verfügung. Des Weiteren befinden Sebescen und Vranjes nach Verletzungen im Aufbautraining


Quelle: kicker.de

Tja scheint nicht so als ob Leverkusen in dieser Saison nochmal auf die Beine kommt ;)
 
Das ist echt hart. Gerade wieder genesen und schon reisst das Band erneut. Jetzt ist sogar seine Karriere in Gefahr.

Für Leverkusen wird es jetzt sehr, sehr schwer.
 
Bundesligist Bayer Leverkusen will einen neuen Abwehrspieler verpflichten. Nach der erneuten Verletzung von Abwehrchef Jens Nowotny gehen dem Vize-Meister die Spieler aus.

"Wir haben zwar in Zivkovic, Lucio, Kleine, Placente und Juan fünf Abwehrspieler, aber die Personaldecke ist zu dünn. Der neue Mann muss allerdings unserem Anforderungsprofil entsprechen. Es gibt keinen Panikkauf. Es wird nur ein Spieler geholt, der uns auch wirklich weiterhilft", erklärte Manager Reiner Calmund.

Neben Nowotny muss die Werkself momentan auch auf Lucio verzichten. Der brasilianische Weltmeister muss wegen einer Überbein-Operation pausieren.


Quelle: sport1.de
 
Original geschrieben von Steve Austin
Das ist echt hart. Gerade wieder genesen und schon reisst das Band erneut. Jetzt ist sogar seine Karriere in Gefahr.
Ich kenne wenige Fälle, bei denen der Spieler nach einer so langen Verletzung sofort wieder Topleistungen gebracht hat und immer eingesetzt wurde.

Echt schade, hoffentlich geht´s diesmal schneller, und der Abgang von Ballack und Ze Roberto war wohl doch zu schlecht für Leverkusen...
 
Nowotny soll bis Saisonende ausfallen:(
Wenn den Leverkusenern nix einfällt könnten sie wieder zusammen mit Lautern in den Abstiegskampf geraten wie schon 1995-96....
 
In diesem Falle würde 96 wohl eher nicht absteigen denn Cottbus ist für mich auch wenn sie sich noch ein paar Mal wie am Sonntag aufbäumen der sicherste Absteiger.
 
Tja da werden Argentinier, Brasilianer und Niederländer gehandelt, und raus kommt ein zweitklassiger Pole :D

Und wohl keinen reinen Manndecker holt, sondern einen vielseitig verwendbaren Defensivspieler, der auch im hinteren Mittelfeld daheim sein kann. Diese Vorzüge muss er haben: körperliche Robustheit, Kopfballstärke, Durchsetzungsvermögen im Zweikampf. Ein Profil, das genau auf den Cottbuser Radoslaw Kaluzny (28) passt. Der Pole soll für etwa 1,2 Millionen Euro Ablöse sofort kommen - vorbehaltlich der Ergebnisse des medizinischen Checks. Der FC Energie bestätigte am Donnerstag den Transfer. Um am Sonntag spielberechtigt zu sein, hätte der Neuzugang jedoch an diesem Tag bis 12.00 Uhr unterschreiben müssen.

Kaluznys Verkauf - sein Vertrag in Cottbus läuft noch bis 2004 - war bei Energie schon länger ein Thema. Im Sommer, so hieß es bei den Lausitzern zuletzt, könne er eventuell gehen, wenn er genug Geld einbringt. In der laufenden Saison kam der Nationalspieler Polens in 15 Ligaspielen allerdings nur auf eine Durchschnittsnote von 3,89.


Quelle: kicker.de

Da fragt man sich doch, was wollen die mit dem? ;)
 
Na ja, ist halt ein Panikkauf. Man darf auch nicht vergessen, dass der Kerl wieder auf der Bank schmoren darf, wenn Nowotny zur nächsten Saison wieder fit ist, da kann man eben keinen 5- oder 10- Millionen-Mann kaufen.
 
Zurück
Oben