• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Norbert Meier und der MSV Duisburg gehen getrennte Wege! - Jürgen Kohler kommt!

Steve Austin

Blasters Bester
Der MSV entlässt Norbert Meier

Bundesligist MSV Duisburg hat auf die "Kopfstoß-Affäre" reagiert und seinen Trainer Norbert Meier mit sofortiger Wirkung von seiner Aufgabe entbunden. Meier war nach seiner Tätlichkeit im Nachholspiel am Dienstag gegen den 1. FC Köln (1:1) vom DFB-Sportgericht mit einem vorläufigen Berufsverbot belegt worden.

Dies teilten die "Zebras" am Donnerstagnachmittag auf einer Pressekonferenz mit, wobei Klubchef Walter Hellmich betonte, das es sich um eine einvernehmliche Trennung gehandelt habe. Meier hatte von seinem Arbeitgeber zudem eine Abmahnung und eine Geldstrafe in fünfstelliger Höhe erhalten.

"Durch die Vorfälle ist der Druck auf den Trainer sehr groß geworden. Daher haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen", erklärte Hellmich, der den derzeitigen Zustand Meiers wie folgt beschreibt: "Er ist geschockt."

Ein Nachfolger für den 47-Jährigen steht noch nicht fest. Als Nachfolgekandidaten gelten der frühere Duisburger Ewald Lienen, vor kurzem in Hannover entlassen, sowie Ex-Nationalspieler Jürgen Kohler. Der MSV werde sich bei der Suche jedoch Zeit lassen, so Hellmich.

Co-Trainer Heiko Scholz wird die Meidericher im Heimspiel am Samstag gegen Arminia Bielefeld interimsmäßig betreuen. Wobei sich der Ex-Profi noch keine Gedanken über seine Zukunft gemacht hat. "Ich habe bisher noch mit niemandem gesprochen. Es geht um den Verein, nicht um Personen. An meiner Freundschaft zu Norbert Meier wird sich nichts ändern."

Der frühere Nationalspieler Meier (16 A-Länderspiele, 292 Bundesliga-Spiele) hatte das Amt beim MSV am 4. Januar 2003 angetreten und den Verein in der vergangenen Spielzeit zum Aufstieg in die Bundesliga geführt. Dort belegt der MSV Duisburg derzeit den 17. Tabellenplatz.

Norbert Meier ist der fünfte Trainer in der laufenden Runde, der vorzeitig gehen musste. Klaus Augenthaler (Bayer Leverkusen), Wolfgang Wolf (1. FC Nürnberg), Ewald Lienen (Hannover 96) und Michael Henke (1. FC Kaiserslautern) waren vor ihm dran.

www.kicker.de

Diese Meldung dürfte niemanden groß überraschen. Die einzig richtige Entscheidung wurde hier getroffen.
 
"Kleine" Dummheit mit großer Wirkung für Meier. Wahrscheinlich hat er mehr verloren als jetzt den Trainerposten beim MSV, denn den Stempel wird er nicht mehr los. Ich vermisse ihn auf jeden Fall nicht, eghörte für mich eh zur Kategorie uncharismatisch und langweilig.
 
Ich finds überzogen. Spieler kriegen für sowas 4 Wochen Pause und das war es. Macht auch keinen Unterschied.

Aber der Typ ist mir eigentlich wuaaaarscht.
 
Als Trainer ist man aber nochmal in einer ganz anderen Rolle und muss mit solchen drastischen Konsequenzen leben. Aber ich denke das war Meier schon klar, als er Maikäferchen gemacht hat. :D
 
Ich habe es bereits bei der "Scheiß Ossi" Aktion geschrieben: die Jungs stehen eben unter großem Druck. Für den sterbenden Schwan gehört der Meier aber auf jeden Fall rausgeschmissen. Das war nun wirklich absolut erbärmlich. :lach:
 
mcpete schrieb:
Als Trainer ist man aber nochmal in einer ganz anderen Rolle und muss mit solchen drastischen Konsequenzen leben. Aber ich denke das war Meier schon klar, als er Maikäferchen gemacht hat. :D

Naja, die Vorbilder sind die Spieler. Kein Jugendlicher hat Poster von Trainern an der Wand. :D
 
Kohler neuer Trainer in Duisburg

Der frühere Nationalspieler Jürgen Kohler ist neuer Trainer beim MSV Duisburg. Das gab der MSV-Boss Walter Hellmich nach dem 1:1 (0:1) zum Hinrunden-Abschluss beim FSV Mainz 05 bekannt: "Jürgen Kohler ist unser Mann für die nächsten anderthalb Jahre. Ich bin sicher, dass er das bewährte Team neu einstellen und für die Rückrunde motivieren kann", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende des Tabellen-17.

Hellmichs Wunschkandidat
Somit bekommt Hellmich seinen Wunschkandidaten: "Seine fachlichen Qualitäten sind herausragend, er hat einen großen Fußballsachverstand. Als Spieler hat er alles geholt, was es zu gewinnen gibt, aber auch als Mensch ist er ein absolut toller Bursche", erklärte er im Gespräch mit Sport1.de. "Kohler ist ein Garant dafür, dass er die Dinge eins zu eins umsetzen kann. Seine Zuverlässigkeit, Geradlinigkeit und Ausstrahlungskraft haben mich beeindruckt und deshalb wollten wir ihn auch haben."

"Geballte Kompetenz auf der Trainerbank"
Aufgrund der dünnen Personaldecke stellte Hellmich seinem neuen Coach bereits "zwei, drei neue Spieler" in Aussicht. Zudem ließ er durchblicken, dass neben Kohler und Interimstrainer Heiko Scholz wohl noch ein weiterer Kandidat das Trainerteam verstärken soll: "Wir werden geballte Kompetenz auf der Trainerbank sitzen haben und wenn wir uns noch auf ein oder zwei Positionen verbessern können, glaube ich ganz bestimmt, dass wir die Klasse halten werden."

Nachfolger von Norbert Meier
Kohler unterschrieb einen Vertrag bis 2007 und tritt die Nachfolge von Norbert Meier an, der zwei Tage nach seinem Kopfstoß gegen Albert Streit am 6. Dezember im Nachholspiel gegen den 1. FC Köln (1:1) entlassen worden war. Für seine Attacke wurde der Trainer vom DFB-Sportgericht für ein halbes Jahr gesperrt und zu einer Geldstrafe von 12.500 Euro verurteilt. Am Mittwochabend hatten sich Meier und Duisburg einvernehmlich über die Auflösung des Arbeitsvertrages geeinigt, so dass der Weg für Kohler als einen neuen MSV-Coach frei war.

Noch keine Erfahrung als Bundesliga-Coach
Der 40 Jahre alte Weltmeister von 1990, hat in der Bundesliga bei Waldhof Mannheim, dem 1. FC Köln, Bayern München und Borussia Dortmund gespielt (398 Spiele/28 Tore). Als Trainer betreute der 105-malige Nationalspieler die U-21-Junioren des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), bevor er am 31. März 2003 als Sportdirektor zu Bayer Leverkusen wechselte. Dieses Amt bekleidete er bis zum 29. Juni 2004. Am Sonntag wird Kohler als neuer MSV-Trainer offiziell vorgestellt.

www.sport1.de

Na da bin ich mal gespannt, ob sich der Neuling in der Rückrunde beweisen kann.
 
Zurück
Oben