Steve Austin
Blasters Bester
Hamann, Wörns, Klose und Neuville im Kader für Partie in Rotterdam
Bundestrainer Jürgen Klinsmann hat für das Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Niederlande am 17. August in Rotterdam ein 19-köpfiges Aufgebot nominiert. Zum dritten Mal seit dem Amtsantritt von Jürgen Klinsmann wurde Dietmar Hamann in den Kader der DFB-Auswahl berufen. Der Mittelfeldspieler des Champions League-Siegers FC Liverpool war in diesem Jahr bereits zum Fitnesstest vor dem Länderspiel in Slowenien geladen worden und zählte zudem zum Aufgebot für den Confederations Cup, doch der 31-Jährige stand jeweils verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. "Ich hoffe, dass diesmal nichts dazwischen kommt und Didi fit bleibt. Er ist eine Spielerpersönlichkeit, in den vergangenen Monaten trotz einiger Verletzungen konsequent seinen Weg gegangen und hatte großen Anteil daran, dass der FC Liverpool die Champions League gewinnen konnte", begründet Jürgen Klinsmann die Nominierung des Routiniers. Neben dem 58-fachen Nationalspieler, der sein bislang letztes Länderspiel bei der EURO 2004 gegen Tschechien absolvierte, kehren auch der wegen einer Verletzung kurzfristig aus dem Kader für den Confederations Cup ausgeschiedene Bremer Miroslav Klose und der bei diesem Turnier geschonte Abwehrspieler Christian Wörns in den Kreis der Nationalmannschaft zurück.
Dagegen verzichtet Jürgen Klinsmann für das Länderspiel in Rotterdam auf den Kölner Angreifer Lukas Podolski und den Münchener Mittelfeldspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind noch nicht in optimaler körperlicher Verfassung, weil sie aufgrund der kurzen Saisonvorbereitung logischerweise noch einen Trainingsrückstand aufweisen", sagt der Bundestrainer. Anstelle von Podolski erhält Oliver Neuville eine weitere Bewährungschance. Der Angreifer von Borussia Mönchengladbach kam zuletzt beim Auswärtsspiel in Slowenien zum Einsatz. "Weil er die komplette Vorbereitung absolvieren konnte, ist Oliver bereits in einer sehr guten Verfassung", begründet Klinsmann die Nominierung des 32-Jährigen. Dennoch betont der Bundestrainer: "Im Angriff sind Kevin Kuranyi, Miroslav Klose, Gerald Asamoah und Lukas Podolski weiterhin gesetzt. Mike Hanke, Oliver Neuville und Thomas Brdaric müssen sich durch konstant gute Leistungen im Verein nachdrücklich anbieten."
15 Spieler aus dem Aufgebot des Confederations Cup wieder dabei
Insgesamt vertraut der Bundestrainer beim ersten Spiel der Weltmeisterschafts-Saison auf 15 Spieler, die bereits zum Aufgebot beim Confederations Cup zählten. Unter anderem nicht mit dabei sind Mike Hanke und Christian Schulz, die mit der U 21-Nationalmannschaft zum EM-Qualifikationsspiel am 16. August nach Polen reisen werden. "Das Spiel ist sehr wichtig, und daher haben wir gemeinsam mit U 21-Trainer Dieter Eilts entschieden, dass Mike und Christian dort 90 Minuten zum Einsatz kommen sollen", sagt Jürgen Klinsmann.
Eine klare Entscheidung hat der Bundestrainer in der Torwartfrage getroffen. Sofern keine Verletzungen oder Formschwankungen dazwischen kommen, wird Oliver Kahn beim Spiel in den Niederlanden ebenso zwischen den Pfosten stehen, wie in der Türkei (8. Oktober) und gegen China (12. Oktober). Dagegen wird Jens Lehmann in der Slowakei (3. September), gegen Südafrika (7. September) und in Frankreich (12. November) zum Einsatz kommen. Als zweiter Torhüter wird in allen sechs Begegnungen der Stuttgarter Timo Hildebrand nominiert. Jürgen Klinsmann äußert zu dieser Regelung: "Die Entscheidung wurde in Absprache mit Andreas Köpke getroffen. Zum einen hat Timo diese Chance verdient, zum anderen denken wir, dass Oliver Kahn und Jens Lehmann von den Pausen profitieren können. Dadurch, dass sie nicht bei jedem Länderspiel dabei sein werden, haben sie mehr Zeit, sich von den ständigen Spielen in Meisterschaft, Pokal und Champions League zu regenerieren."
Im Blick auf die Partie gegen die Niederlande stellt Jürgen Klinsmann fest: "Wir freuen uns auf das erste Spiel der WM-Saison, auch weil Duelle mit den Niederlanden immer etwas Besonderes sind. Allerdings kommt diese Begegnung möglicherweise etwas zu früh, da die Spieler, die beim Confederations Cup im Einsatz waren, erst spät in die Vorbereitung eingestiegen sind und daher noch nicht auf ihrem optimalen Leistungsstand sein können." Für den Bundestrainer ist die Partie in den Niederlanden auch persönlich etwas Besonderes, weil in Marco van Basten ein langjähriger Wegbegleiter auf der niederländischen Trainerbank sitzt. "Ich freue mich auf unser Wiedersehen. In unserer aktiven Zeit haben wir uns viele interessante Duelle in der Nationalmannschaft und den Mailänder Derbys zwischen dem AC und Inter geliefert. Von Marcos Arbeit als Bondscoach bin ich sehr beeindruckt. Innerhalb eines Jahres hat er die niederländische Nationalmannschaft zurück in die Weltspitze geführt, wie auch der dritte Platz in der Weltrangliste und die hervorragende Ausgangsposition in der WM-Qualifikation zeigen. Ich bin überzeugt davon, dass die Oranjes trotz der starken Konkurrenz in ihrer Gruppe bei der Weltmeisterschaft in Deutschland dabei sein werden."
Das Aufgebot :
Tor
Timo Hildebrand (3/-)
Oliver Kahn (80/-)
Abwehr
Arne Friedrich (29/-)
Andreas Hinkel (15/-)
Thomas Hitzlsperger (9/-)
Robert Huth (11/1)
Per Mertesacker (12/1)
Christian Wörns (64/-)
Mittelfeld
Michael Ballack (57/28)
Tim Borowski (10/-)
Sebastian Deisler (29/3)
Fabian Ernst (20/1)
Torsten Frings (44/5)
Dietmar Hamann (58/5)
Bernd Schneider (53/1)
Angriff
Gerald Asamoah (33/5)
Miroslav Klose (46/20)
Kevin Kuranyi (29/14)
Oliver Neuville (49/4)
Bundestrainer Jürgen Klinsmann hat für das Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Niederlande am 17. August in Rotterdam ein 19-köpfiges Aufgebot nominiert. Zum dritten Mal seit dem Amtsantritt von Jürgen Klinsmann wurde Dietmar Hamann in den Kader der DFB-Auswahl berufen. Der Mittelfeldspieler des Champions League-Siegers FC Liverpool war in diesem Jahr bereits zum Fitnesstest vor dem Länderspiel in Slowenien geladen worden und zählte zudem zum Aufgebot für den Confederations Cup, doch der 31-Jährige stand jeweils verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. "Ich hoffe, dass diesmal nichts dazwischen kommt und Didi fit bleibt. Er ist eine Spielerpersönlichkeit, in den vergangenen Monaten trotz einiger Verletzungen konsequent seinen Weg gegangen und hatte großen Anteil daran, dass der FC Liverpool die Champions League gewinnen konnte", begründet Jürgen Klinsmann die Nominierung des Routiniers. Neben dem 58-fachen Nationalspieler, der sein bislang letztes Länderspiel bei der EURO 2004 gegen Tschechien absolvierte, kehren auch der wegen einer Verletzung kurzfristig aus dem Kader für den Confederations Cup ausgeschiedene Bremer Miroslav Klose und der bei diesem Turnier geschonte Abwehrspieler Christian Wörns in den Kreis der Nationalmannschaft zurück.
Dagegen verzichtet Jürgen Klinsmann für das Länderspiel in Rotterdam auf den Kölner Angreifer Lukas Podolski und den Münchener Mittelfeldspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind noch nicht in optimaler körperlicher Verfassung, weil sie aufgrund der kurzen Saisonvorbereitung logischerweise noch einen Trainingsrückstand aufweisen", sagt der Bundestrainer. Anstelle von Podolski erhält Oliver Neuville eine weitere Bewährungschance. Der Angreifer von Borussia Mönchengladbach kam zuletzt beim Auswärtsspiel in Slowenien zum Einsatz. "Weil er die komplette Vorbereitung absolvieren konnte, ist Oliver bereits in einer sehr guten Verfassung", begründet Klinsmann die Nominierung des 32-Jährigen. Dennoch betont der Bundestrainer: "Im Angriff sind Kevin Kuranyi, Miroslav Klose, Gerald Asamoah und Lukas Podolski weiterhin gesetzt. Mike Hanke, Oliver Neuville und Thomas Brdaric müssen sich durch konstant gute Leistungen im Verein nachdrücklich anbieten."
15 Spieler aus dem Aufgebot des Confederations Cup wieder dabei
Insgesamt vertraut der Bundestrainer beim ersten Spiel der Weltmeisterschafts-Saison auf 15 Spieler, die bereits zum Aufgebot beim Confederations Cup zählten. Unter anderem nicht mit dabei sind Mike Hanke und Christian Schulz, die mit der U 21-Nationalmannschaft zum EM-Qualifikationsspiel am 16. August nach Polen reisen werden. "Das Spiel ist sehr wichtig, und daher haben wir gemeinsam mit U 21-Trainer Dieter Eilts entschieden, dass Mike und Christian dort 90 Minuten zum Einsatz kommen sollen", sagt Jürgen Klinsmann.
Eine klare Entscheidung hat der Bundestrainer in der Torwartfrage getroffen. Sofern keine Verletzungen oder Formschwankungen dazwischen kommen, wird Oliver Kahn beim Spiel in den Niederlanden ebenso zwischen den Pfosten stehen, wie in der Türkei (8. Oktober) und gegen China (12. Oktober). Dagegen wird Jens Lehmann in der Slowakei (3. September), gegen Südafrika (7. September) und in Frankreich (12. November) zum Einsatz kommen. Als zweiter Torhüter wird in allen sechs Begegnungen der Stuttgarter Timo Hildebrand nominiert. Jürgen Klinsmann äußert zu dieser Regelung: "Die Entscheidung wurde in Absprache mit Andreas Köpke getroffen. Zum einen hat Timo diese Chance verdient, zum anderen denken wir, dass Oliver Kahn und Jens Lehmann von den Pausen profitieren können. Dadurch, dass sie nicht bei jedem Länderspiel dabei sein werden, haben sie mehr Zeit, sich von den ständigen Spielen in Meisterschaft, Pokal und Champions League zu regenerieren."
Im Blick auf die Partie gegen die Niederlande stellt Jürgen Klinsmann fest: "Wir freuen uns auf das erste Spiel der WM-Saison, auch weil Duelle mit den Niederlanden immer etwas Besonderes sind. Allerdings kommt diese Begegnung möglicherweise etwas zu früh, da die Spieler, die beim Confederations Cup im Einsatz waren, erst spät in die Vorbereitung eingestiegen sind und daher noch nicht auf ihrem optimalen Leistungsstand sein können." Für den Bundestrainer ist die Partie in den Niederlanden auch persönlich etwas Besonderes, weil in Marco van Basten ein langjähriger Wegbegleiter auf der niederländischen Trainerbank sitzt. "Ich freue mich auf unser Wiedersehen. In unserer aktiven Zeit haben wir uns viele interessante Duelle in der Nationalmannschaft und den Mailänder Derbys zwischen dem AC und Inter geliefert. Von Marcos Arbeit als Bondscoach bin ich sehr beeindruckt. Innerhalb eines Jahres hat er die niederländische Nationalmannschaft zurück in die Weltspitze geführt, wie auch der dritte Platz in der Weltrangliste und die hervorragende Ausgangsposition in der WM-Qualifikation zeigen. Ich bin überzeugt davon, dass die Oranjes trotz der starken Konkurrenz in ihrer Gruppe bei der Weltmeisterschaft in Deutschland dabei sein werden."
Das Aufgebot :
Tor
Timo Hildebrand (3/-)
Oliver Kahn (80/-)
Abwehr
Arne Friedrich (29/-)
Andreas Hinkel (15/-)
Thomas Hitzlsperger (9/-)
Robert Huth (11/1)
Per Mertesacker (12/1)
Christian Wörns (64/-)
Mittelfeld
Michael Ballack (57/28)
Tim Borowski (10/-)
Sebastian Deisler (29/3)
Fabian Ernst (20/1)
Torsten Frings (44/5)
Dietmar Hamann (58/5)
Bernd Schneider (53/1)
Angriff
Gerald Asamoah (33/5)
Miroslav Klose (46/20)
Kevin Kuranyi (29/14)
Oliver Neuville (49/4)