mcpete
Wohnzimmertisch
(www.kicker.de)
Dr. Niebaum kündigt Rücktritt an
--------------------------------------------------------------------------------
Dr. Gerd Niebaum wird am 14. November auf der Jahreshauptversammlung als Präsident von Borussia Dortmund zurücktreten. Dies ist das Ergebnis einer außerordentlichen Sitzung der wichtigsten Vereinsgremien der Westfalen am Sonntagnachmittag. Als Nachfolger brachte der 55 Jahre alte Jurist, der seit 1986 dem BVB vorstand, selbst seinen Vorgänger Reinhard Rauball ins Gespräch.
--------------------------------------------------------------------------------
Er wird sein Präsidentenamt aufgeben: Dr. Gerd Niebaum am Sonntag.Rauball wird auf Wunsch der Geschäftsführung ab sofort für den Bereich Profifußball zuständig sein, wie der Verein am Sonntagnachmittag offiziell mitteilte.
Zudem wurde festgelegt, dass Dr. Winfried Materna seinen Vorsitz im Aufsichtsrat niederlegt und kurzfristig aus dem Aufsichtsrat ausscheidet. Gerd Pieper, selbstständiger Unternehmer und Präsident der Industrie- und Handelskammer Bochum hat sich bereit erklärt, das vakante Amt zu übernehmen.
Niebaum zieht mit seinem Rücktritt die Konsequenzen aus den Querelen der Vergangenheit. Der noch amtierende Klubchef ist mitverantwortlich für den aktuellen Schuldenstand der Westfalen in Höhe von mehr als 118 Millionen Euro.
Der zuletzt verstärkt in die Kritik geratene Niebaum wird allerdings seinen Vertrag als Geschäftsführer der Kommanditgesellschaft auf Aktien an der Seite von Manager Michael Meier bis 2006 erfüllen. "Er wird gemeinsam mit Meier das mit den Gremien beschlossene Konsolidierungsprogramm vorantreiben", erklärte der Verein.
Sportjurist Rauball, der am 14. November erneut zum BVB-Boss gekürt werden soll, führte die Borussia bereits von 1979 bis 1982 und von 1984 bis 1986, bevor Niebaum als bisher dienstältester Präsident in der Geschichte des Klubs das Amt antrat.