• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Neue Anstoßzeiten ab 2009

mcpete

Wohnzimmertisch
Ausnahmsweise mal als Fullquote von kicker.de

Künftig drei Sonntagsspiele

Die DFL hat am heutigen Dienstag ihre Eckpunkte für die anstehende Ausschreibung der TV-Verträge ab 2009 bekannt gegeben. Die Pläne wurden im Vorfeld mit dem Ligavorstand abgestimmt. Die eigentliche Ausschreibung kann jedoch erst dann beginnen, wenn das Bundeskartellamt die Prüfung des neuen Vermarktungsmodells der DFL und der Kirch-Agentur Sirius abgeschlossen hat.

Wichtigster Bestandteil ist eine mögliche Ausweitung der Live-Berichterstattung im Free-TV sowie ein neuer Spielplan in der 1. und 2. Bundesliga. So soll es künftig an mindestens acht Spieltagen der Saison ein sogenanntes "Spiel des Monats" am Samstagabend um 20.30 Uhr geben, für das sowohl im Rahmen des Free-TV als auch des Pay-TV geboten werden kann. Neben dem bisherigen Verwertungsschema im Free-TV wird es alternativ auch ein Modell geben, das ein 14-tägliches frei empfangbares Live-Spiel am Sonntag sowie eine auf 18.45 Uhr vorgezogene Highlight-Zusammenfassung am Sonntag mit bis zu vier Spielen in der Erstverwertung vorsieht.

"Wir werden damit zwei attraktive Szenarien anbieten, die beide gute Chancen haben, zum Zuge zukommen", sagt Ligapräsident Dr. Reinhard Rauball zu den vorgestellten Modellen. "Noch ist aber nichts entschieden. Wenn die Ausschreibung startet, können interessierte Unternehmen im Rahmen der vorgestellten Szenarien ihre Gebote abgeben. Die letzte Entscheidung über die Annahme eines Szenarios wird dann die Mitgliederversammlung des Ligaverbandes haben", so Rauball weiter.

"Die Bundesliga wird auch künftig keine reine Pay-TV-Veranstaltung werden", bekräftigte Christian Seifert, Vorsitzender der DFL-Geschäftsführung.

Im Pay-TV-Bereich plant die DFL bekanntlich eine Kooperation mit der Sirius SportMedia GmbH. Die Berichterstattung soll hier im Rahmen eines täglichen, 24-stündigen Bundesliga-Senders ablaufen, der TV-Sendern sowie Infrastrukturbetreibern wie Kabelnetz-Anbietern angeboten werden soll. Die DFL verspricht sich davon eine Senkung der Eintrittshürden für kleinere und neue Anbieter. Kritiker befürchten eine Einschränkung der redaktionellen Unabhängigkeit.

Die acht "Spiele des Monats" am Samstag um 20.30 Uhr werden jeweils das Freitagabendspiel der Bundesliga ersetzen. Dies soll immer nach den Abstellungsperioden für die Nationalmannschaften erfolgen, um den Nationalspielern mehr Zeit zur Regeneration zu lassen. Aufgrund der zahlreich im UEFA-Pokal vertretenen deutschen Mannschaften wird es am Sonntag künftig drei Spiele geben, zwei davon jeweils um 14.45 Uhr sowie ein Topspiel um 17 Uhr, das bis zu acht Mal pro Saison auch um 20.30 Uhr stattfinden kann. Entsprechend reduziert sich die Zahl der Spiele am Samstagnachmittag um 15.30 Uhr auf fünf.

In der zweiten Bundesliga wird es am Sonntag künftig vier Spiele geben, die auf 12.45 Uhr vorgezogen werden. Neu ist ein Spiel am Samstag um 13.00 Uhr. Auch in der zweiten Liga soll es künftig acht "Top-Spiele" pro Saison geben, die dann immer freitags um 20.30 Uhr angesetzt sind.
 
Für die erste Liga mag das ja alles noch gehen, das ist schließlich das Produkt, welches Geld in die Kasse spülen soll. Aber was man mit der 2.Liga anstellen will ist eine einzige Frechheit!
 
Liest sich im ersten Moment noch ziemlich undurchsichtig. Eine grafische Übersicht wäre nicht zu viel verlangt gewesen, liebe DFL. :znaika:

Sind ziemlich viele Live-Spiele für's Free TV, da wird sicher wieder Premiere rumzicken. Bis auf das unnötige Sonntagabend-Spiel, aber der erste Schritt in die richtige Richtung.
 
Gegen die Zerstückelung des Spieltages!

Vllt. könnte man ja noch ein Spiel Montags um 10 Uhr ansetzen :)

Montagmorgens um 10 Uhr finde ich schlecht, wie wäre es, wenn man die erste Hälfte von 7.00 bis 7.45 Uhr und die zweite Hälfte von 12.30 bis 13.15 Uhr laufen lassen würde?
 
Meine Güte, erste und zweite Liga sind zusammen 18 Spiele pro Woche - das kann man ja wohl so aufteilen, dass man jeden Tag zum Mittag- und Abendessen Fußball schauen kann. Und für die ganz Verzweifelten bitte noch irgendwo die dritte Liga einbauen. :znaika:
 
Und 8 Mal Pro Saison jeweils ein Topspiel Montag Nachts um 24 Uhr, sowie Mittwoch Nachts um 2 Uhr, für die Nachtschwärmer!
 
Wir brauchen dringend Spiele für die vielen Rentner, die die Nachtruhe nicht mehr haben und zwischen den Serienwiederholungen, Gerichtsshows und Shopping-Sendern auch mal etwas anderes wollen. Mehr Lebensqualität in der Rentner-Demokratie bitte. :znaika:
 
Wenn Moskau in Novosigedöhns spielt, findet das Spiel auch morgens statt, in Moskau ist 15:00 Uhr und in Novosgedöhns 08:00 Uhr morgens.

Edit: Die Stadt heißt Vladivostok :D
 
Zurück
Oben