• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

NASCAR - Bow down to the Master

Steve Austin

Blasters Bester
Der Countdown für den Saisonstart in Daytona läuft. 17 Tage noch bis zur ersten grünen Flagge. Zu sehen bekommt man hier wohl wieder nicht sehr viel. Auf unseren geliebten Premium-Sender ist eben Verlass. :(
einem anderen Forum schrieb:
Hallo Herr ******,

vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort. Sie haben eine Frage zur Übertragung von Nascar. Gern helfen wir Ihnen weiter.

Dass Sie unzufrieden sind, bedauern wir sehr. Die gesamtunternehmerischen Rahmenbedingungen waren für eine Weiterführung unseres bisherigen Nascar-Engagements mit sämtlichen Live-Übertragungen wirtschaftlich und redaktionell nicht darstellbar. Die Nascar-Rennen sind sehr lange Live-Sendestrecken von bis zu fünf Stunden. Dadurch entstehen neben den Lizenzrechtekosten erhebliche Satelliten- und Herstellungskosten. Deshalb mussten wir in erster Linie aus ökonomischen Gesichtspunkten unser Nascar-Programm anpassen und werden auch in diesem Jahr anstatt Live-Übertragungen nun Highlight-Zusammenfassungen zeigen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Woche.

Viele Grüße aus Hamburg
Premiere Kundenservice
 
Irre! Ach was vermisse ich die Übertragungen mit Klaus :(

BTW: da fragt man sich echt ob so ein Auto nicht auch mal über den Zaun fliegen könnte, wenn es ganz scheisse läuft. :eek:
 
:eek: Geil ist natürlich wie er die Ziellinie dann noch zu Fuß überquert. :D

Ganz unmöglich ist es wahrscheinlich nicht das ein Auto drüber fliegt, allerdings ist hier auch schon einiges zusammengekommen - nachdem er kurz Unterluft hatte und abhob hätten die Dachklappen eigentlich ihre Arbeit getan, genau in dem Moment wurde er dann eben von dem nachfolgenden Auto getroffen und nochmal nach oben geschleudert.
Eventuell wird man sich Gedanken machen die Zäune nochmal ein bisschen zu erhöhen, falls es wirklich mal passieren sollte das ein Auto oder größere Teile über den Zaun fliegen ist eine Kathastrophe vorprogrammiert.
 
Seit gestern steht der Chase:
Code:
 1 Mark Martin	     5040
 2 Tony Stewart	      -10
 3 Jimmie Johnson     -10
 4 Denny Hamlin	      -20
 5 Kasey Kahne	      -20
 6 Jeff Gordon	      -30
 7 Kurt Busch	      -30
 8 Brian Vickers      -30
 9 Carl Edwards	      -40
10 Ryan Newman	      -40
11 Juan Pablo Montoya -40
12 Greg Biffle	      -40
Jeff und Juan Pablo :sabber:
 
Besonders freut es mich für Mark Martin das er bei Hendrick jetzt nochmal eine dermaßen gute Saison fährt mit 4 Siegen schon bisher. Wäre der absolute Oberhammer wenn er nach den ganzen 2. Plätzen doch noch die Meisterschaft gewinnen könnte auf seine alten Tage. :)
 
Gestern fiel in Homestead die letzte Zielflagge der Saison. Dabei wurde Geschichte geschrieben. Jimmie Johnson gewann als erster NASCAR-Fahrer vier Meisterschaften in Folge. Zweiter in der Gesamtwertung wurde Mark Martin, Dritter Jeff Gordon, damit ist Hendrick die erste Mannschaft, die das Treppchen komplett belegt.

[IMG][IMG]
Für Entertainment Abseits der Entscheidungen haben mal wieder Stewart und Montoya gesorgt.
Am Sonntagabend hießen die beiden Sprint-Cup-Streithähne Juan Pablo Montoya und Tony Stewart, die beim Ford 400 gleich mehrfach und mit voller Absicht aneinander gerieten. Erst schubste der Kolumbianer den Stewart/Haas-Chevy an, der sich prompt revanchierte und Montoya auf der Gegengerade in die Seite fuhr.

Die Folge war ein platter Reifen und ein Mauerkontakt, der den Earnhardt/Ganassi-Chevrolet 28 Runden lang zu Reparaturarbeiten an der Box hielt. NASCAR ahnte das anstehende Unheil wohl und gab eine offizielle Warnung an beide Piloten aus: "Es ist genug, die Sache ist vorbei", lautete der Funkspruch der Rennleitung.

War es aber nicht, denn Montoya war nicht zu besänftigen. Sein Revanchefoul folgte in Turn 4 von Runde 156. Er rauschte Stewart hinten hinein, der sich daraufhin quer über das Gras auf der Start-/Zielgeraden in die Boxenmauer drehte. Die NASCAR-Offiziellen hatte genug gesehen und parkten den Kolumbianer für zwei Runden an der Box.

Video: http://www.nascar.com/video/cup/2009/11/22/cup.hom.high.five.nascar/
:D
 
NASCAR is back on TV :luxhello:

(auf Servus TV HD in einer 60 Minuten Zusammenfassung montags :dozey: )
Naja.Wenigstens in HD.
 
Zurück
Oben