• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Napster

mcpete

Wohnzimmertisch
Nutzt das hier jemand? Ich bin eher zufällig drauf gestoßen, weil bei meiner Squeezebox eine App dafür drauf ist und man es 14 Tage kostenlos testen kann. Bin immer von einem ganz anderen Konzept dahinter ausgegangen...

Ich bin recht begeistert, es gibt jede Menge Musik und Radiosender der unterschiedlichsten Genres, man kann sich Playlisten nach ganz verschiedenen Vorlieben anlegen und ich habe natürlich den Vorteil, dass ich mit der Squeezebox überall Zugriff drauf habe (WLAN vorausgesetzt). Ich habe mir da eben 3 Alben komplett angehört (völlig unterschiedliche Sachen: das aktuelle von Thees Uhlmann, das aktuellste von Dritte Wahl und ein altes von Fahnenflucht), die ich mir an sich in der nächsten Zeit kaufen wollte. Jetzt bin ich echt am überlegen ob sich so ein Service nicht doch lohnt für 7,95 Euro im Monat (das ist ja nicht mal eine CD). Ich bin kein CD-Sammler mehr, es wird eh alles digitalisiert und ich habe ja immer Zugriff auf die Alben. Und am besten ist ja eigentlich, dass das alles 100%ig legal ist. ;)

Nachteil ist halt, dass es nur Streaming ist und man die mp3s kaufen muss, wenn man sie runterladen will (logisch). Da ich unterwegs aber kaum Musik höre, ist das auch egal. Ja, und es gibt natürlich nicht alles, was man sucht.
 
Imo ne ziemliche todgeburt, da iTunes (ob man nun will oder nicht) das Maß aller Dinge ist. Dazu kommt vielleicht noch Amazon und das war es auch schon. In Deutschland kann ich noch Saturn bzw. Media Markt empfehlen, die haben manchmal auch gute Preise.

Ein REINER Streamingdienst in Sachen Musik wird sich imo niemals durchsetzen. Bei aller digitalisierung und "No CD"-Thematik, den Song zumindest auf der Platte haben wollen die meisten Leute auf jeden Fall.
 
Was? Napster gibt´s noch?
Ich dachte eben wirklich, der Rönä hätte einen Uraltthread aus 2001 ausgebuddelt. ^^
 
Imo ne ziemliche todgeburt, da iTunes (ob man nun will oder nicht) das Maß aller Dinge ist. Dazu kommt vielleicht noch Amazon und das war es auch schon. In Deutschland kann ich noch Saturn bzw. Media Markt empfehlen, die haben manchmal auch gute Preise.

Ein REINER Streamingdienst in Sachen Musik wird sich imo niemals durchsetzen. Bei aller digitalisierung und "No CD"-Thematik, den Song zumindest auf der Platte haben wollen die meisten Leute auf jeden Fall.

Durchsetzen und richtig groß werden wird sich das sicher nicht, da hast Du recht. Trotzdem kann man das nicht wirklich mit reinen (?) mp3-Stores wie iTunes vergleichen, auch wenn man bei Napster auch alle Alben und Titel kaufen kann. Aber in der Hinsicht ist es einem System wie iTunes natürlich deutlich unterlegen.

Ich glaube Napster hat wirklich das Problem, dass sie sich nicht von ihrem Namen getrennt haben, denn viele (mich eingeschlossen) stellen sich einfach etwas anderes drunter vor.

Als ich gestern den Testaccount gemacht habe und gesehen habe, dass es 8 Euro gekauft habe, war mir eigentlich klar, dass meine Mitgliedschaft nicht über die kostenlosen 14 Tage hinaus geht. Aber ich bin mittlerweile so angetan, dass ich es wohl erstmal laufen lasse (ist immer zum Monatsende kündbar). Wahrscheinlich bin ich aber die Art Kunde, die von Napster am meisten profitieren: ich höre zu 95% Musik als Radio und Stream übers Internet. ;)
 
Zurück
Oben