• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Nahrungsmittel fotografieren

Hallo!

Wollte bald mal eine neue Internetseite anfangen, und hatte eigentlich vor eine Rezeptseite zu machen.
Nun sind die Rezepte aber nicht in jedem Kochbuch zu finden, ich hätte aber trotzdem gern schöne Fotos auf der Seite.

Eine Digicam habe ich, und Bildbearbeitung habe ich auch mal ne Zeit versucht, aber irgendwie ist Lebensmittelfotografie ne schwere Sache glaube ich.


Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich Fotos von Nahrungsmitteln ein bisschen schicker hinbekomme ohne allzu großen Aufwand?
 
1. Vernünftige Beleuchtung
2. Schwachstellen verstecken
3. Farben kräftiger machen
4. Das A und O ist denke ich aber die Anrichtung auf dem Teller
 
1. Was hälst du für eine gute Beleuchtung?
Eher warmes Licht, oder eher das ganze Spektrum, um dann eine Tonwertkorrektur zu machen?

2. Jau :verl:

3. Ja aber nur die Saturation aufdrehen sieht doch normalerweise auch scheiße aus..oder meinst du was Besonderes?

4. Ok.

Danke für den Support :) , Mike !
 
Hey Andi,

coole Idee für ein Projekt! Wünsche dir viel Spaß dabei, wenn du mal nen paar Fotos bearbeitet haben musst, meld dich bei mir. :)
 
Hab auch ein paar sehr leckere Fotos von dem letzten Sauf erlebnis ! Da gabs so einiges zu sehen an nahrungsmitteln ! Halt nur in einem gemixten Zustand :rolleyes:
 
@René: Danke für das Angebot, werde ich gern mal in Anspruch nehmen - sobald ich dann mal endlich dazu komme anzufangen, ist jetzt kurz vor den Klausuren und dem anderen Kram.... Und das Projekt spukt schon lange in mir rum. Aber ich komme drauf zurück! :)

@Flitzekack:

Hast mich auf ne gute Idee gebracht. Mixgetränke könnten da auch mit drauf ;)
 
Also ich weiß nicht, wie Du wirken möchtest. Bei Nahrungsmitteln braucht man auf jeden Fall Tageslicht, da kannste nachher eher was mit Tonwertkorrekturen erreichen. So macht man Stellen kräftiger, wenn Du z.B. nen Apfel und ne Birne aufm Teller hast. (Beispiel).

Zur Farbverstärkung: Wirkt von Cam zu Cam unterschiedlich. Ausprobieren, ggf. nachkorrigieren. Kannst Du Dir aber sparen, wenn die Beleuchtung stimmt. Kunstlicht wirkt im Gegensatz zum Tageslicht va günstiger für einzelne Obststücke, Gemüse oder sonst was. Tageslicht hingegen wirkt für Speisen besser, da es uns vertrauter vorkommt. Und es soll ja so lecker aussehen, dass man gleich in den Monitor beissen will. ;)

Schau mal bei der Konkurrenz: www.chefkoch.de als Beispiel. Wobei gerade auf der Startseite die Bilder mich NICHT ansprechen, im Gegenteil, zu blass und das Essen wirkt dadurch unappetitlich.

Mit Schwachstellen hast Du mich verstanden, oder? Ich weiß nicht, ob das richtig ankam: Ich meine, wenn Du ein Gulasch präsentieren willst, dass nicht gerade ein Fleischstück mit mordsmässigem Fettrand ganz vorne zu sehen ist. Oder ein Apfel, der ne Druckstelle hat, die sollte dann auf die nicht-sichtbare Seite.
 
Das mit dem Tageslicht ist blödsinn. Suppen zB. werden mit Farbstoffen angereichert um eine schönere Farbe zu erreichen. Es gibt da genug Tricks um ein Essen gut aussehen zu lassen.

Google mal ein bischen. "food photography" bringt einige seiten zum vorschein.

Have fun!

nu4an
 
am ende ist eh probieren und üben dran, nur so wird man besser. theorie ist schön, aber erwarte nicht von anfang an geniale ergebnisse. die werden erst mit der zeit kommen. viel spass dabei. :)
 
Original geschrieben von Spanish Prisoner
am ende ist eh probieren und üben dran, nur so wird man besser. theorie ist schön, aber erwarte nicht von anfang an geniale ergebnisse. die werden erst mit der zeit kommen. viel spass dabei. :)

das kann man als Schlussmoral so stehen lassen. :)
 
Das erwarte ich auch nicht, gehe sogar davon aus, dass das mit meiner Cam sowieso nix wird, bis jetzt waren alle früheren Tests extrem scheiße, deswegen habe ich ja auch nach Tips gefragt.
 
Original geschrieben von *Andi-Kewl*
@nu4an: Welche Farbstoffe denn? :eek: Sag´ma.

@Mike: Jau danke für die Tipps, werde das beherzigen.

Ich habe im Fernsehen einen Bericht über Nahrungsmittel Fotografie gesehen und da haben sie zB. bei einer Tomatensuppe die eigentlich ziemlich blass wirkte rote Lebensmittelfarbe hizugefügt.

Have fun!

nu4an
 
hab mal einen bericht über lebensmittel fotographen gesehen,die haben ja schon teilweise unkonventionelle methoden (haarspray damit einen schönen glanz bekommt etc):D
 
ich würd och sagen schmecken muss is nit und auch nimmer essbar sein hauptsache is es sieht gut aus
bei getränken wie limo oder so streut man halt salz rein damits beim foto auch noch schön sprudelt und all solche sachen :breit:
 
Zurück
Oben